Evang. Kirchengemeinde Liedolsheim
76706 Dettenheim
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

KW 15

Wenn es dunkel wird – Eine Andacht zur Passionszeit „Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ (Matthäus 27,46). Das sind Worte, die...

Wenn es dunkel wird – Eine Andacht zur Passionszeit

„Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?“ (Matthäus 27,46).

Das sind Worte, die tief unter die Haut gehen. Jesus schreit sie am Kreuz. Es ist der dunkelste Moment seines Lebens. Von Mittag bis zur neunten Stunde – also bis etwa 15 Uhr – liegt Finsternis über dem Land. Die Sonne scheint nicht mehr. Auch in Jesus selbst ist alles dunkel geworden.

Vielleicht kennen Sie solche Momente. Wenn das Leben schwer wird. Wenn ein lieber Mensch stirbt. Wenn eine Diagnose das Leben verändert. Wenn Sorgen überhandnehmen. Dann fragen auch wir: „Gott, wo bist du? Warum passiert das?“

In der Passionszeit erinnern wir uns: Auch Jesus hat solche Dunkelheit erlebt. Er kennt Leid und Schmerz. Er kennt das Gefühl, allein zu sein. Genau deshalb kann er uns nahe sein – gerade dann, wenn alles schwer wird.

Sein Schrei am Kreuz ist kein Ende. Er ist ein Gebet aus tiefstem Herzen. Denn Jesus ruft „Mein Gott“. Er hält fest, obwohl er nichts mehr spürt. Und Gott hört ihn. Drei Tage später wird klar: Der Tod hat nicht das letzte Wort.

So lädt uns die Passionszeit ein: Nehmen wir unsere Fragen mit zu Gott. Klagen wir ihm, was uns belastet. Halten wir fest – auch im Dunkeln. Denn wir wissen: Ostern kommt. Licht wird wieder leuchten.

Gott hat versprochen: „Ich verlasse dich nicht.“ Auch nicht, wenn alles dunkel ist.
Ihr Pfr. Simon Roth

Herzliche Einladung zu den folgenden Veranstaltungen

Samstag, 12.04.25

15:00-19:00 Uhr Zweiter Seminarabend zur Schule der Anbetung mit Gebetshausmissionar Benjamin Brecht im ev. Gemeindehaus. Wer beim ersten Teil nicht dabei war, ist herzlich eingeladen, noch mit einzusteigen. Melde dich bitte bei Pfr. Simon Roth an, damit du die Hausaufgabe zur Vorbereitung bekommst. (Simon.Roth@kbz.ekiba.de)

Sonntag, 13.04.25

10:00 Uhr Gottesdienst mit Markus Delay

Dienstag, 15.04.25

18:30 Uhr Passionsandacht mit Pfr. Simon Roth in der ev. Kirche Hochstetten.
Herzliche Einladung auch mit den Männern des Männerkreises vom CVJM im Anschluss gemeinsam Fisch essen zu gehen.

Gründonnerstag, 17.04.25

11:00 Uhr Ostergottesdienst der Kitas in der ev. Kirche Liedolsheim mit Pfr. Simon Roth & dem Kita-Team – herzliche Einladung an alle Familien (Eltern, Großeltern …) mit dabei zu sein.

19:30 Uhr Herzschlag Gottesdienst mit Steffen Beck (ICF Karlsruhe), Lobpreisband und Abendmahl in der ev. Kirche Liedolsheim

Karfreitag, 18.04.25

10:00 Uhr Karfreitag Gottesdienst mit Abendmahl, Kirchenchor und Pfr. Simon Roth

Ostersonntag, 20.04.25

07:00 Uhr Auferstehungsgottesdienst mit Pfr. Simon Roth & dem Posaunenchor auf dem Friedhof. ES WIRD AUSREICHEND SITZPLÄTZE GEBEN. Im Anschluss findet in der Kirche Lobpreis & Abendmahl statt und es gibt die Möglichkeit, sich persönlich segnen zu lassen. Vor der Kirche gibt es ein Steh-Kaffee und Ostereiersuche für die Kinder. Tipp: Handschuhe mitbringen. Oft ist es 7:00 Uhr noch recht frisch … Aber der Gottesdienst hat einen ganz besonderen Zauber … Herzliche Einladung dies mit der ganzen Familie zu entdecken.

Ostermontag, 21.04.25

10:00 Uhr Festgottesdienst mit dem Kirchenchor in der ev. Kirche Rußheim mit Dagmar Zimmermann

Kontakt

Büro: Liedolsheim@kbz.ekiba.de

Tel. 07247/6218

Pfarrer Simon Roth: Simon.Roth@kbz.ekiba.de

Kontoverbindung

Ev. Kirchengemeinde Liedolsheim

BIC: GENODE61DET

IBAN: DE94 6606 2366 0000 0148 00

Anhang
Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten um Ostern mit Bands am Gründonnerstag und Ostersonntag, Posaunenchor am Ostersonntag und Kirchenchor am Ostermontag. Dieses Jahr findet erstmals ein Herzschlag-Gottesdienst mit Steffen Beck in der ev. Kirche stat
Erscheinung
Dettenheimer Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Dettenheim

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto