Evangelische Verbundkirchengemeinde Rosenfeld-Isingen
72348 Rosenfeld
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

KW15_Kirchliche Mitteilungen

Donnerstag, 10. April 2025 17.00 Uhr Sippe Wichtelwölflinge `23 20.00 Uhr Posaunenchor Kleiner Heuberg – Probe Freitag, 11. April 2025...

Donnerstag, 10. April 2025

17.00 UhrSippe Wichtelwölflinge `23
20.00 UhrPosaunenchor Kleiner Heuberg – Probe

Freitag, 11. April 2025

15.30 UhrSippe Koalas
17.00 UhrSippe Wichtelwölflinge `24
18.00 UhrSippe Fenneks
20.15 UhrPosaunenchor Isingen - Probe

Sonntag, 13. April 2025

10.00 UhrRosenfeld: Kinderkirche im Gemeindehaus
18.00 UhrKreuzzeichen-Abendkonzert mit Beate Ling und Michael Schlierf in der Rosenfelder Stadtkirche. Eintritt frei, Spenden erbeten!
Anschließend Bücher-/CD-Tisch und Ständerling!
Herzliche Einladung. Näheres siehe Hinweise!

Montag, 14. April 2025

15.00 UhrTrauercafé im Gemeindehaus in Rosenfeld. Näheres siehe zu Beginn dieser Kirchlichen Mitteilungen.

Mittwoch, 16. April

10.30 UhrGottesdienst mit Feier des Hl. Abendmahls im Pflegewohnhaus mit Pfarrer Hofmann

Donnerstag, 17. April 2025 - Gründonnerstag

19.00 UhrGemeinsamer Gottesdienst mit Abendmahl in der Martinskirche Isingen: Nacht der verlöschenden Lichter. Pfarrer Hofmann und unsere Konfirmandengruppe gestalten diesen berührenden Gottesdienst. Herzliche Einladung!

Freitag, 18. April 2025 – Karfreitag, höchster evangelischer Feiertag!

9.00 Uhr

Isingen: Gottesdienst in der Martinskirche mit Pfarrer Hofmann. Thema: zum Gedenken an den 80. Todestag von Dietrich Bonhoeffer: Mutiger Zeuge für die Wahrheit des Kreuzes.
Der Liederkranz wirkt mit.

Opfer: Hoffnung für Osteuropa

10.15 Uhr

Rosenfeld: Gottesdienst mit Abendmahl in der Stadtkirche. Thema siehe obenunter Isingen.
Der Kirchenchor wirkt mit.

Opfer: Hoffnung für Osteuropa

Hinweise:

In den Osterferien treffen sich die Gruppen und Kreise nach Absprache!

Oster-Gemeindebrief „Die neue Brücke“

In diesen Tagen finden Sie unseren Gemeindebrief in Ihrem Briefkasten. Er enthält wichtige Themen: Bundestagswahlergebnis und Werte, Kirchenwahl, neue Layouterin für diesen Gemeindebrief gesucht, Gedanken zum Abschied von Pfarrehepaar Hofmann u.a.

Kreuzzeichen-Abendkonzert mit Beate Ling

Wir freuen uns, Sie am Palmsonntag, 13. April 2025 um 18.00 Uhr zu einem Abendkonzert mit Lesungen in unsere Stadtkirche einladen zu dürfen:

Freuen Sie sich mit uns auf Beate Ling und Michael Schlierf, die uns mitnehmen in die Karwoche mit einfühlsamen Texten und Liedern. Eintritt ist frei – wir bitten um Spenden!

Im Anschluss an dieses besondere Passionskonzert, bei dem auch schon die Osterhoffnung durchschimmert, laden wir herzlich ein, bei einem Ständerling noch etwas zu verweilen. Ein Bücher- und CD-Tisch von Beate Ling steht zum Stöbern bereit.

Auszeit für Trauernde

Am Samstag, 26. April sind alle Trauernden zu einer „Auszeit“ ins Gemeindehaus Leidringen eingeladen. Erfahrene TrauerbegleiterInnen bieten in einem geschützten Rahmen einen Tag Auszeit, um der Trauer Raum zu geben und Wege zu finden, damit umzugehen. Beginn ist um 9 Uhr mit einem Brezelfrühstück; Ende gegen 16 Uhr. Tagespauschale: 35 € inklusive Mittagessen und Getränke. Anmeldung im Pfarramt Rosenfeld, Tel. 07428 1232, pfarramt.rosenfeld@elkw.de oder bei Gudrun Karrasch, Tel. 07428 918019, g.karrasch@t-online.de. Bitte geben Sie bei der Anmeldung neben Ihrem Namen auch an, um wen Sie trauern, bzw. in welcher Beziehung Sie zu der/dem Verstorbenen standen, wann der/diejenige verstorben ist sowie Ihre Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Danke schön!

Kirchenwahlen

Am Ersten Advent finden Kirchenwahlen in unserer Landeskirche und in unserer Gemeinde statt. Wir sind auf der Suche nach Kandidaten, die mit Rat und Tat und Herzblut die Gremiumsarbeit im Verbundkirchengemeinderat unterstützen und die Kirche in die Zukunft führen. Unter www.kirchenwahl.de finden Sie hilfreiche Infos. Kommen Sie gerne auf uns zu, wir freuen uns über Ihr Interesse!
Im Kirchengemeinderat werden wichtige Entscheidungen für das Gemeindeleben getroffen. Es geht dabei um Gottesdienste, Bildung und Diakonie, Jugendarbeit – aber auch um Finanzen und Richtungsentscheidungen. Wer sich engagiert, kann erhalten und erneuern, entwickeln und mitentscheiden.

Predigt und Gebet

liegen jeden Sonntag zum Mitnehmen in der Stadtkirche auf - in der Martinskirche im Rahmen des Gottesdienstes, auf der Homepage (unter „Aktuelles“) – oder Sie erhalten sie auf Anfrage.

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Rosenfeld
NUSSBAUM+
Ausgabe 15/2025

Orte

Rosenfeld

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto