Termine
Sonntag, 20.4., 10.00 Uhr Orchestermesse St. Mauritiuskirche
Sonntag, 27.4., 9.45 Uhr Abholung Erstkommunikanten
Dienstag, 29.4., 20.00 Uhr Vorstandssitzung
Sonntag, 18.5., 19.00 Uhr Konzert der Bläserphilharmonie Heilbronn
Konzertbericht: 48. Frühlingssinfonie des Musikverein Oedheim e.V.
Am Samstag, 12. April 2025, lud der Musikverein Oedheim e.V. zur 48. Frühlingssinfonie ein und das Publikum folgte zahlreich. Vor ausverkauftem Haus mit knapp 500 begeisterten Zuhörern präsentierten 84 Musikerinnen und Musiker ein eindrucksvolles Konzert.
Bereits mit den ersten Tönen wurde deutlich: Hier steht nicht nur musikalisches Können auf der Bühne, sondern vor allem große Spielfreude und Leidenschaft. Die musikalische Reise spannte einen weiten Bogen – von klanggewaltigen Bildern über die norddeutsche Hafenstadt „Hamburg – Das Tor zur Welt“ bis hin zu den farbenreichen und rhythmisch mitreißenden „Armenian Dances“. Besonders das energiegeladene Saxofon-Werk „Saxpack“ mit Solistenbesetzung durch Tim Höpfer und Sebastian Weber sorgte für Begeisterung im Saal.
Nach der Pause wurde die Orchestergröße noch gesteigert, durch die musikalische Unterstützung der Musikerinnen und Musikern aus unserem Jugendorchester. Gemeinsam wurde das Publikum in die klangmalerischen „Dublin Pictures“ entführt sowie mit großen Schlagzeugeffekten und tiefer Spannung in „At the Break of Gondwana“ überrascht.
Das Publikum zeigte seine Begeisterung mit langanhaltendem Beifall und stehenden Ovationen. Als Zugabe berührte der Musikverein mit der zarten und gefühlvollen Interpretation von „The Seal Lullaby“, die wie ein musikalischer Gute-Nacht-Gruß das Konzert abrundete.
Neben der beeindruckenden Darbietung ehrte der Verein sechs verdiente Musikerinnen und Musiker für ihr langjähriges Engagement – von 10 bis stolzen 60 Jahren aktiver Blasmusik. Ein bewegender Moment, der die Verbundenheit und Kontinuität im Verein unterstrich. Der zweite Vorsitzende Peter Zsebedits und der zweite stellvertretende Vorsitzende des Blasmusikverbands Baden-Württemberg Karsten Wiese überreichten jeweils ein kleines Geschenk und die Ehrennadeln.
Die 48. Frühlingssinfonie war ein voller Erfolg – musikalisch vielseitig, emotional mitreißend und getragen von einem sinfonischen Orchester, das mit Herz und Seele musiziert. Ein Abend, der zeigte, wie lebendig und begeisternd Blasmusik sein kann.
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns geholfen haben, diesen Abend zu ermöglichen sowie bei allen Zuhörern für ihr Kommen und den Applaus.
Unterrichtsplan 2024/25 – Musikerheim
Montag
Großer Saal
18.45 – 19.45 Uhr Jugendorchester A. Buchert-Kwasnitza
20.00 – 22.00 Uhr Blasorchester M. Lange
Nebenzimmer:
18.00 – 19.00 Uhr Klarinette Julia Kreß
Dienstag
Großer Saal:
14.30 – 18.45 Uhr Flöte S. Zeltner-Rühle
Nebenzimmer:
15.15 – 18.15 Uhr Posaune, Bariton, Trompete M. Willems
Donnerstag
Großer Saal:
15.15 – 17.15 Uhr Schlagzeug M. Amati
19.00 – 20.00 Uhr Vorstufenorchester S. Wache
Nebenzimmer:
15.30 – 17.00 Uhr Posaune, Bariton, Trompete M. Willems
17.00 – 20.00 Uhr Horn Jochen Kreß
Freitag
Großer Saal:
14.30 – 15.00 Uhr Schlagzeug M. Lamb
16.00 – 18.00 Uhr Musikkäfer B. Käfer
Nebenzimmer:
14.00 – 16.00 Uhr Flöte T. Hiemer-Michel
Unterrichtsplan 2024/25 – Haus d. Vereine
Dienstag
Raum 4:
17.00 – 18.00 Uhr Klarinette Julia Kreß
Raum 11:
15.00 – 20.00 Uhr Klarinette, Saxofon J. Linke
Donnerstag
Raum 11:
15.00 – 15.30 Uhr Klarinette, Saxofon J. Linke