Freitag, 16.05.2025
Ab 17:00 Uhr zum Heimspiel der E-Junioren geöffnet.
Zum E-Junioren-Spiel gibt es Chicken-Nuggets mit Pommes.
Anschließend gibt es Wurst- und Käsesalat mit Pommes.
Samstag, 17.05.2025
Ab 12:45 Uhr zu den Heimspielen der D- und C-Junioren und zum Heimspiel der 1. Mannschaft geöffnet.
Zum Essen gibt es Maultaschenburger (auch vegetarisch) mit Pommes.
Sonntag, 18.05.2025
Ab 10:00 Uhr zum Frühschoppen geöffnet (Bernd Hezel „Fexe“)
Ab 12:45 Uhr zum Heimspiel der 3. Mannschaft geöffnet.
Herzliche Einladung zum gemeinsamen Rundenabschluss VfL Fluorn und SV Winzeln am Sonntag, den 25.05.2025 auf dem Sportplatz in Fluorn.
Der gemeinsame Rundenabschluss findet im Anschluss an das Heimspiel der SGM Fluorn-Winzeln I gegen die SGM Deißlingen/Lauffen II in Fluorn statt.
Eingeladen sind alle Spieler der 3 Mannschaften gerne mit Anhang, sowie alle Fans, AH-Spieler, Freunde und Gönner des VfL Fluorn und des SV Winzeln.
Gerne dürfen Salat- oder Nachtischspenden mitgebracht werden.
Wir freuen uns auf einen schönen Rundenabschluss mit vielen Besuchern.
Nach zuletzt eher schwächeren Spielen zeigte sich unsere „Dritte“ Mannschaft mal wieder von ihrer besseren Seite.
Zwar hatten die Herrenzimmerner mehr Ballbesitz, unsere Defensive um Aaron Schmid stand aber über das gesamte Spiel ziemlich sicher. Unsere Elf gewann immer wieder Zweikämpfe in der eigenen Spielhälfte und spielte schnell nach vorne. Vor dem 1:0 hatte Robin Uberig freistehend vor dem Keeper noch die große Chance, sein Premierentor zu erzielen, vergab aber überhastet. Besser machte es kurz darauf Finn Schweikert, der aus rund 20 Metern sehenswert zum 1:0 für unsere Elf einnetzte. Leider leistete man sich in den fünf Minuten vor der Halbzeit unerklärliche Nachlässigkeiten. Das nutzten die Hausherren in der 40. Spielminute eiskalt aus und es stand 1:1.
Nach der Halbzeit war der eingewechselte Mirac Deniz nach einem Ballgewinn auf Höhe der Mittellinie auf einmal durch, konnte allein auf den Torhüter zulaufen und schob überlegt zur neuerlichen Führung für unser Team ein – 2:1. Leider hielt auch dieser Vorsprung nicht lange und Herrenzimmern glich fast postwendend wieder zum 2:2 aus. In den letzten 20 Minuten des Spiels zeigte unsere Elf dann die bessere Moral – hatte bei drei Lattenschüssen der Herrenzimmerner aber auch Spielglück. A-Jugendspieler Finn Schweikert wurde zum „Man of the Match“, nachdem er seinen zweiten Treffer per wirklich sehenswertem direktem Freistoß aus 20 Metern erzielte – 3:2. In der Schlussphase machte man den Sack zu, nachdem Mikail Akyildiz einen Abpraller, nach einem Uberig-Eckstoß, aus dem Rückraum überlegt ins lange Eck schlenzte.
Damit steht unsere Dritte mit 24 Punkten auf Rang vier in der Tabelle und man kann jetzt schon von einer erfolgreichen Kreisliga C-Runde sprechen, auch wenn noch zwei Spiele zu spielen sind.
Einziger Wermutstropfen: Kurz nach seinem Tor fiel Mirac Deniz auf die Schulter, verletzte sich schwerer und wird wohl längere Zeit ausfallen – gute Besserung an dieser Stelle!
Im Halbfinale musste der SVW auswärts in Trossingen antreten und hatte eine enorm schwere Aufgabe vor der Brust. Die im Vergleich zum Spiel am Sonntag zuvor, ebenfalls gegen Trossingen, auf einigen Positionen umformierte Elf ging hervorragend eingestellt in das Spiel. Von Beginn an machte der SVW die Räume auf dem Kunstrasen eng und zeigte sich im Angriff äußerst effizient. 4 Minuten nach Anpfiff brachte Florin Albu den SVW per Kopf nach einem Eckball in Führung und nur 7 Minuten später erhöhte Adrian Heim mit einem platzierten Schuss ins kurze Eck auf 0:2. Bis zur Mitte der ersten Halbzeit stand der SVW gut sortiert und hielt die Gastgeber weitestgehend vom Tor weg. Dann aber wurde Trossingen immer stärker und schaffte es, vor allem mit langen Bällen immer wieder hinter die Abwehrkette zu kommen. Nach rund 30 Minuten musste dann Luca Hofgärtner, der bislang ein sehr gutes Spiel gegen den stärksten Offensivakteur der Trossinger zeigte, verletzt den Platz verlassen. Der ungeplante Wechsel brachte den SVW in der Defensive zusätzlich in Schwierigkeiten, weshalb der Anschlusstreffer nicht lange auf sich warten ließ. In der 37. Minute war es so weit und nach einem Ball in die Schnittstelle verkürzte Trossingen. Winzeln geriet ins Schwimmen und brachte die knappe Führung gerade so in die Halbzeitpause, ein vermeintlicher Ausgleichstreffer wurde aufgrund von Abseits nicht gegeben.
Nach der Pause erwarteten die zahlreichen Zuschauer weiteres Powerplay der Trossinger, doch der SVW hat die Halbzeitpause gut genutzt und kam stabilisiert aus der Kabine. Enorm zweikampfstark und kompakt trat Winzeln in den zweiten 45 Minuten auf und schaffte es immer wieder, blitzschnell nach vorne zu spielen. Scheiterte Simon Gaus erst noch nach starkem Ballgewinn von Björn Gaus im 1:1 gegen den Torhüter, verwandelte er in der 71. Minute mit einem schönen Schuss ins lange Eck zum 1:3. Gegen Ende hatte Trossingen noch zwei gute Chancen, die beide Torhüter Manu Neumann, der den verletzten Lenni Haller vertrat, mit exzellenten Paraden vereiteln konnte.
In der Nachspielzeit spielte Winzeln dann noch ein Konter über Florin Albu, Lukas Hess und Simon Gaus, der schließlich auf 1:4 stellte, perfekt zu Ende und machte somit den Deckel drauf. Lukas hätte sogar noch das 1:5 erzielen können, scheiterte aber aus kurzer Distanz am gegnerischen Keeper. Über das gesamte Spiel hinweg zeigte jeder einzelne Spieler eine hervorragende kämpferische und läuferische Leistung. Doch auch in den klaren Torchancen hatte der SVW am Ende ein deutliches Plus aufzuweisen und zog somit verdient ins Pokalfinale ein. Das Endspiel findet am 19. Juni in Renquishausen gegen den VfL Mühlheim statt.
Nach dem kräftezehrenden Pokalspiel am Donnerstag, das zusätzlich weitere verletzte Spieler mit sich brachte, war am darauffolgenden Sonntag im Ligaalltag nicht viel zu holen. Nach recht ereignislosen ersten 20 Minuten, in denen man der Mannschaft die müden Beine anmerkte, fand der SVW dann aber doch besser ins Spiel. Bei einem Abschluss von Simon Gaus wurde er gefoult, der Schiedsrichter ließ aber leider weiter laufen und zeigte nicht auf den Punkt. Kurze Zeit später hatte dann Simon die große Chance auf die Führung: Nach einem langen Ball von Lars Merz lief er alleine auf den gegnerischen Torhüter zu, sein Abschluss konnte dieser allerdings parieren und somit die Null halten. Ärgerlich dann, dass der SVW im direkten Gegenzug das 1:0 durch einen Distanzschuss hinnehmen musste. In der ersten Halbzeit bzw. in der Pause musste der SVW erneut zwei Mal verletzungsbedingt wechseln, was der ohnehin extrem ausgedünnten Kader eigentlich gar nicht zugelassen hätte. A-Jugendspieler Benny Hezel debütierte dabei im Sturm und machte seine Sache ordentlich, Markus Reich rückte nach der Pause in die Innenverteidigung und spielte somit vor seinem Bruder Passi Reich, der den verletzten Lenni Haller im Tor vertrat. Auch wenn der SVW alles versuchte, gegen Ende hin gingen langsam aber sicher die Kräfte aus und man schaffte es nicht mehr, selbst Gefahr zu erzeugen. Nach dem frühen 2:0 und spätestens nach dem 3:0 in der 72. Minute war das Spiel entschieden. Der SVW war um Schadensbegrenzung bemüht, konnte aber das 4:0 nicht mehr verhindern. Eventuell fiel das Ergebnis um ein Tor zu hoch aus, allerdings war an diesem Wochenende leider einfach nicht mehr drin. Auch wenn eine Niederlage immer weh tut – tabellarisch hat sie keine Auswirkungen gehabt, seit dem vorherigen Spieltag war klar, dass Platz Zwei gesichert ist.
Im letzten Heimspiel der offiziellen Runde (es stehen danach noch Entscheidungsspiele voraussichtlich gegen die SGM Gruol/Erlaheim an) möchte der SVW noch mal einen Heimsieg einfahren. Zu Gast ist die bereits abgestiegene Mannschaft aus Bochingen. Auch wenn es für beide Mannschaften sportlich um nichts mehr geht, möchten sicherlich beide Teams einen guten Abschluss einfahren. Wie bereits häufiger erwähnt, ist dies aufgrund der extremen Personalsituation allerdings kein leichtes Unterfangen.
Da sich bereits Anfragen von Fans zu den verletzten Spielern in Hinblick auf das Pokalfinale häufen, hier eine Übersicht:
Lenni Haller (Teilriss Innenband) - Pokalfinale bei gutem Heilungsverlauf möglich
Tim Ziegler (Knieverletzung, MRT ausstehend) - Pokalfinale je nach Diagnose möglich
Lars Merz (Knieprobleme) - Je nach weiterem Beschwerdeverlauf, Pokalfinale normalerweise nicht in Gefahr
Luca Hofgärtner (Zerrung Adduktoren) - Pokalfinale bei normalem Heilungsverlauf möglich
Niklas Sohmer (Zerrung/Muskelfaserriss Oberschenkel) - Pokalfinale bei normalem Heilungsverlauf möglich
Colin Michelfelder (Zerrung Oberschenkel) - Pokalfinale bei normalem Heilungsverlauf möglich
Dominik Gaus (Zerrung Oberschenkel) - Pokalfinale bei normalem Heilungsverlauf möglich
Tobias Heizmann (Muskelfaserriss Oberschenkel) - Pokalfinale bei normalem Heilungsverlauf möglich
Marvin Schwenk (Knochenhautentzündung Leiste) - Je nach Wiederaufnahme Trainingsbetrieb Pokalfinale möglich
Serhat Akyildiz (Sprunggelenksbeschwerden) - Pokalfinale unwahrscheinlich
Luca Hezel (Kreuzbandriss) - Pokalfinale nicht möglich
Ggf. sind Spieler, v.a. mit muskulären Problemen auch wieder früher fit und sogar eine Alternative für das kommende Spiel gegen Bochingen.
Freitag, 16.05.2025
SGM Winzeln II – SC Lindenhof
Beginn: 17:30 Uhr
Austragungsort: Winzeln
Freitag, 16.05.2025
SpVgg Bochingen – SGM Winzeln
Beginn: 18:30 Uhr
Austragungsort: Bochingen
Samstag, 17.05.2025
SGM Winzeln II – SGM Dietingen II
Beginn: 13:00 Uhr
Austragungsort: Winzeln
Samstag, 17.05.2025
SGM Winzeln – SGM Hochmössingen
Beginn: 14:30 Uhr
Austragungsort: Winzeln
Samstag, 17.05.2025
SGM Winzeln II – SGM Aichhalden/Rötenberg
Beginn: 13:00 Uhr
Austragungsort: Winzeln
Samstag, 17.05.2025
SV Spaichingen – SGM Winzeln
Beginn: 15:00 Uhr
Austragungsort: Spaichingen
Sonntag, 18.05.2025
SGM Fluorn – SGM Epfendorf/Schlichem
Beginn: 11:00 Uhr
Austragungsort: Fluorn
Samstag, 17.05.2025
SGM Weigheim/Baar – SGM Waldmössingen
Beginn: 16:30 Uhr
Austragungsort: Weigheim
Donnerstag, 22.05.2025
SGM Hardt/Lauterbach – SGM Waldmössingen
Beginn: 19:00 Uhr
Austragungsort: Lauterbach
Sonntag, 18.05.2025
SGM Fluorn-Winzeln II – SGM Irslingen/Epfendorf II
Beginn: 13:00 Uhr
Austragungsort: Winzeln
Sonntag, 18.05.2025
SGM Bösingen III/Beffendorf II – SGM Fluorn-Winzeln I
Beginn: 15:00 Uhr
Austragungsort: Beffendorf
Sonntag, 18.05.2025
SV Winzeln – SpVgg Bochingen
Beginn: 15:00 Uhr
Austragungsort: Beffendorf