Evangelische Kirchengemeinde Heimsheim
71296 Heimsheim
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

KW 41 ev. KG Heimsheim

Evang. Pfarramt, Pfarrer Jan-Hendrik Schweizer, Kirchstr. 5, Tel.31263, Fax 31021, E-Mail: jan-hendrik.schweizer@elkw.de 1. Vorsitzender des KGR Gerhard...
Foto: ev. KG Heimsheim

Evang. Pfarramt, Pfarrer Jan-Hendrik Schweizer, Kirchstr. 5, Tel.31263, Fax 31021, E-Mail: jan-hendrik.schweizer@elkw.de

1. Vorsitzender des KGR Gerhard Schöps, Marktstraße 9, Tel. 31582, E-Mail: sechsschafe@gmx.de

Pfarrbüro

E-Mail: Gemeindebuero.Heimsheim@elkw.de, Tel. 31263

Mitarbeiterin in der Jugendarbeit Liana Bolay, Kirchstraße 5, Handy 0176/97308107, E-Mail: liana.bolay@gmail.com

Glockenspiel

Spielzeiten: 12 Uhr, 16 Uhr, 19 Uhr

Sonntagabends um 19 Uhr mehrere Lieder

Donnerstag, 10.10.2024

Lehrtext:

So ist es mit der Auferstehung der Toten: Was hier auf der Erde gesät wird, ist vergänglich. Aber was auferweckt wird, ist unvergänglich! Gesät wird ein natürlicher Leib. Auferweckt wird aber ein Leib, der vom Geist Gottes geschaffen ist.

1. Korinther 15,42.44

9 - 12 Uhr Pfarrbüro besetzt

Freitag, 11.10.2024

10 - 12 Uhr Krabbelgruppe „Strampelzwerge“ im Evang. Gemeindehaus (Unterer Eingang) für Kinder, die von Oktober 2022 – April 2023 geboren sind.

Ab 14.30 Uhr Jungbläser im Evang. Gemeindehaus

20.30 Uhr Sportgruppe für alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen ab 14 Jahren in der Turnhalle der Ludwig-Uhland-Schule

Sitzung des Kirchengemeinderates Freitag, den 11.10.2024

Gemeindehaus 19.30 Uhr

Tagesordnung

0. Andacht

1. Genehmigung der Tagesordnung

2. Genehmigung des Protokolls vom 13.9.24

3 Rückblick

4. Ausblick

5. Gemeindediakonat

6. Pfarrhaus

7. Vollversammlung der Distrikt-KGRs im Januar

8. Elternzeit unseres Pfarrers im kommenden Jahr

9. Weihnachtsgottesdienste

10. Missionsopfer 2025

11. Gemeindebeitrag 2024

12. Verschiebung eines Pflichtopfers

13. Gemeindehaus

a) Vermietung des Gemeindehauses an die Schule

b) Anpassung der Vermietungskosten

14. Veranstaltungen in der Ökumene

15. Reparatur des Schaukastens

16. Informationen und Anfragen

17. Nichtöffentlicher Teil

Sonntag, 13.10.2024

- 20. Sonntag nach Trinitatis -

Sonntagmorgens findet kein Gottesdienst in der Kirche statt. Herzliche Einladung zum Klartext-Gottesdienst um 18 Uhr im ev. Gemeindehaus (siehe unten).

10 Uhr Kindergottesdienst im Gemeindehaus

Montag, 14.10.2024

9.30 Uhr - 11 Uhr Krabbelgruppe „Die Zaubermäuse“ im Evang. Gemeindehaus (Unterer Eingang) für Kinder, die von Mai bis August 2023 geboren sind.

18 Uhr Jungbläser im Evang. Gemeindehaus

Dienstag, 15.10.2024

15 Uhr Gottesdienst im Altenpflegeheim „Haus Heckengäu“ mit Pfarrer Pankiraj, kath. Kirche

16.30 - 18 Uhr Kinderchor und Jugendchor – Probe für das Weihnachtsmusical

18 - 19.30 UhrJungschar „brave-girls“ für Mädchen ab Klasse 5 im Evang. Gemeindehaus (unterer Eingang)

Mittwoch, 16.10.2024

10 - 11.30 Uhr Krabbelgruppe „Fliesenflitzer“ im Evang. Gemeindehaus (Unterer Eingang) für Kinder, die ab September 2023 geboren sind.

16.00 - 17.30 Uhr Bubenjungschar für Jungs der 2.+3. Klasse am Wannehaus

16.30 - 18.00 Uhr Bubenjungschar für Jungs ab der 4. Klasse am Wannehaus

Bitte wetterfest anziehen und Getränke mitbringen!

17.15 - 18.15 Uhr Mädchenjungschar „Die starken Gummibären“ für Mädchen der 1. bis 3. Klasse im Evang. Gemeindehaus (unterer Eingang)

Thema: Maria – Maria gibt das Kostbarste, das sie hat, für Jesus

19.30 Uhr Vorbereitungstreffen zur Kinderbibelwoche 2024 im ev. Gemeindehaus.

20 Uhr Posaunenchor im Evang. Gemeindehaus

Donnerstag, 17.10.2024

9 - 12 Uhr Pfarrbüro besetzt

Danke

Mittagessen an Erntedank

Herzlichen Dank an Sabine Knapp und ihre Helfer für das Mittagessen am Erntedankfest. Die Kürbis- und Kartoffelsuppe waren lecker und haben allen gut geschmeckt. Für die Kinder- und Jugendarbeit in unserer Gemeinde kamen 200 € an Spenden zusammen.

Vorankündigungen:

Kinderbibelwoche 2024

Hallo Kinder,

dieses Jahr wird es bei der KiBiWo um Esther und ihre Lebensgeschichte gehen.

Esther ist nicht nur ganz schlau, sondern auch noch sehr charakterstark: Sie ist mutig und sie setzt sich für andere Menschen ein. All das können wir auch heute gut gebrauchen! Wir werden unterschiedliche Geschichten aus ihrem Leben hören: Wir erfahren von dem, was ihr Herz beschäftigt, und von ihren Gesprächen mit ihrem Cousin Mordechai. Mordechai ist sich sicher, dass es kein Zufall ist, dass Esther gerade zu dieser Zeit Königin ist, denn so kann sie ganz schön was bewegen.

Die Geschichten sollen uns Mut machen, mit Gott durchs Leben zu gehen und uns für andere Menschen einzusetzen.

Taucht mit uns gemeinsam ein in die spannende Geschichte von Esther …

Wann: Donnerstag, 31. Oktober - Samstag, 2. November 2024

Donnerstag & Freitag 15.00 – 17.30 Uhr, Samstag 9.30 – 13.00 Uhr

Sonntag, 3. November 2024, 10 Uhr Abschlussgottesdienst

wo: in und um die Evang. Kirche Heimsheim

mitbringen: Flüssigkleber; Schere; evtl. Malkittel bzw. entsprechende Kleidung zum Basteln und Toben

NEU: Wir bitten um einen Unkostenbeitrag von 10 Euro (5 Euro für Kinder von Mitarbeitenden) – bitte mit der Anmeldung abgeben.

Für den Imbiss an den KiBiWo-Tagen bitten wir die Eltern um Kuchenspenden. Am besten sind trockene Kuchen oder Kleingebäck. Herzlichen Dank (bitte in der Küche im Gemeindehaus abgeben)

Anmeldung bis spätestens 23.10.2024

Das Anmeldeformular findet ihr auf unserer Homepage: www.evkircheheimsheim.de

Tauftermine:

1. Dezember (1. Advent) 2024, weitere Termine auf Anfrage.

Eltern-Kind-Gruppen!

Bei Interesse an einer Eltern-Kind-Gruppe melden Sie sich bitte unter E-Mail: evjugendheimsheim@gmail.com oder im Pfarramt.

Hauskreise

Bei Interesse an einem Hauskreis melden Sie sich bitte im Pfarramt. Wir vermitteln gerne weiter.

Anhang
Dokument (1/2)
Dokument (2/2)
Erscheinung
Amtliches Mitteilungsblatt Heimsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2024

Orte

Heimsheim

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
von Evangelische Kirchengemeinde Heimsheim
10.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto