Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Gruppe Renningen
71272 Renningen
NUSSBAUM+
Radsport

KW45

ADFC Fahrradklimatest 2024 (1. September bis 30. November) Der Countdown läuft weiter – jetzt sind es noch etwas mehr als 3 Wochen bis zur deadline!...
Foto: ADFC

ADFC Fahrradklimatest 2024 (1. September bis 30. November)
Der Countdown läuft weiter – jetzt sind es noch etwas mehr als 3 Wochen bis zur deadline! Wir möchten die Teilnahmezahlen weiter steigern, bitte auch mitmachen, wenn Sie bisher nicht so häufig mit dem Rad unterwegs sind, das aber künftig gerne ändern möchten. Beschreiben Sie, wie Sie das Radfahren am Ort, ob in Renningen oder in Malmsheim, oder zwischen den Orten empfinden – was Sie gut finden und was Sie sich an konkreten Verbesserungen wünschen. Also am besten gleich ins Internet gehen und bei der Umfrage mitmachen. Und gleichzeitig noch Familie, Freunde, Bekannte und Kollegen auch dazu ermuntern! Dafür schon jetzt herzlichen Dank!

Dieser Link führt zum Ziel: fkt.adfc.deIm aufgehenden Fenster einfach ihre E-Mail angeben, danach in ihrem Posteingang nachschauen und schon sind Sie bei der Umfrage!

Wichtig für Pendler: Man kann für jede Kommune, durch die man radelt, 1x mitmachen! Das gibt dann auch gute Hinweise, wie die überörtlichen Verbindungen „funktionieren“.

Rückschau auf „Einweihung“ der Radverkehrsverbesserung an der Renninger Straße am Ortseingang Malmsheim

Am vergangenen Mittwoch, 30. Oktober haben wir um 15h vor Ort am Ortseingang Malmsheim/Renninger Straße im Bereich der Bahnunterführung/„Bachbrückle“ auf eine Maßnahme angestoßen, für die sich der ADFC und insbesondere sein Malmsheimer Aktiver Lothar Braun seit vielen Jahren eingesetzt hat und die nun fertiggestellt wurde.
Für die Radlerinnen und Radler ist es nun endlich legal und sicher möglich, im Bereich der Bahnunterführung vom „Bachbrückle“ aus auf die Renninger Straße einzufahren, desgleichen auch in der Gegenrichtung von der Renninger Straße aus über eine Auffahrt auf den Gehweg hin zum „Bachbrückle“ und weiter nach Renningen zum Bauhof oder zum Bahnhofsträßle auf der Nordseite der S-Bahn.
Der ADFC hatte schon vor ca. 15 Jahren begonnen, sich für eine Verbesserung einzusetzen und begrüßt nun die Umsetzung. Die Maßnahme wurde dieses Jahr im Frühsommer im Kreistag beschlossen und stellt einen weiteren Puzzlestein dar, in Malmsheim und Renningen das innerörtliche Radverkehrsnetz zu vervollständigen und den Verkehr für die Radlerinnen und Radler sicherer, flüssiger und direkter zu machen. Wir wissen, dass gute Angebote den Radverkehr attraktiver machen und die innerörtlich gefahrenen Wege mit dem Auto weiter reduzieren können – das tut uns und unserer Gesundheit gut, freut die Umwelt und ist praktizierter Klimaschutz! (deshalb war auch unsere neue Klimaschutzbeauftragte Tayla Herrmann bei der „Einweihung“ mit dabei – herzlichen Dank an dieser Stelle fürs Kommen!)
Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen, die bei Planung und Umsetzung mitgeholfen und unterstützt haben – insbesondere den Radverkehrsbeauftragten des Landkreises, dem Stadtbaumeister der Stadt Renningen und den Mandatsträgern im Kreistag!

Martinsabradeln am Sonntag, 10. November, 10:30 – 16:00 Uhr (mit TL Klaus Deinhart)

Treffpunkt: Rathaus Renningen – Kategorie: mittel

Zum Ende der Nachsaison begeben wir uns auf eine abschließende Runde entlang des Martinuswegs bei Renningen. Der heilige Martinus reiste im vierten Jahrhundert durch ganz Europa. Der Martinusweg ist ein im Jahr 2011 eröffneter Wanderweg, ähnlich dem Jakobsweg. Er führt von Szombately in Ungarn, wo Martin geboren wurde, über Italien und durch unsere Diözese via Ulm, Rottenburg, Sindelfingen, Renningen und Stuttgart nach Heilbronn, Worms, Trier und weiter bis nach Tours in Frankreich, wo er begraben wurde. (www.martinuswege.de).
Es ist unterwegs keine Einkehr fest eingeplant, aber es besteht die Möglichkeit bei passender Gelegenheit nach Absprache.
Bitte in jedem Fall genug zu trinken (und Vesper) mitbringen.

Einstiegsmitgliedschaften
Noch in eigener Sache, da uns und unsere Arbeit von vielen geschätzt wird und wir uns über die Unterstützung unserer Aktivitäten sehr freuen!
Wir bieten für Interessierte weiterhin unsere Jahresmitgliedschaft für nur 19 € (regulär 66 €) im ersten Jahr an! Sie erhalten das komplette Vorteilspaket inklusive Pannenhilfe, Haftpflicht/Rechtsschutz und Radwelt-Magazin für 12 Monate. Das Angebot gilt auch für Familien- und Haushaltsmitgliedschaften (regulär 78 €). Voraussetzung für Familien- und Haushaltsmitgliedschaften ist ein gemeinsamer Wohnsitz. Die Mitgliedschaft wird unbefristet abgeschlossen, ist aber jederzeit ohne Frist zum Ende des laufenden Beitragsjahres kündbar. Mit Ihrer Mitgliedschaft unterstützen Sie den ADFC in ganz Deutschland und auch bei uns vor Ort in Renningen und Malmsheim – für lebenswerte Städte und eine echte Verkehrswende mit dem Fahrrad im Mittelpunkt.

Hier geht's zum „Spezial-Link“ für die Einstiegsmitgliedschaften zu vergünstigten Konditionen: t1p.de/vzpl6
(auf dem Formular dann einfach als Aktionscode: 50-B21 eingeben und Sie starten Ihre vergünstigte Mitgliedschaft in der größten Rad Community Deutschlands)

ADFC-Termine im Web schnell finden …
für Renningen (und den Nordkreis): www.adfc-bw.de/renningen
für den gesamten Kreis Böblingen: www.adfc-bw.de/boeblingen

Herzliche Einladung zu allen unseren Terminen!

Jörg Stenner und das Aktiventeam des ADFC in Renningen

renningen@adfc-bw.de

Erscheinung
Stadtnachrichten – Amtsblatt der Stadt Renningen
NUSSBAUM+
Ausgabe 45/2024

Orte

Renningen

Kategorien

Radsport
Sonstige
Sport
von Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Gruppe Renningen
07.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto