Landratsamt Heilbronn
74072 Heilbronn
NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

L 2254: Fahrbahnerneuerung zwischen Bönnigheim und dem Knotenpunkt mit der B 27 nördlich von Kirchheim a. N. (Landkreis Ludwigsburg)

Temporäre Zwei-Phasen-Ampel am Knotenpunkt B 27/Stuttgarter Straße am Ortseingang von Lauffen a. N., halbseitige Sperrung von Mittwoch, 28. August,...

Temporäre Zwei-Phasen-Ampel am Knotenpunkt B 27/Stuttgarter Straße am Ortseingang von Lauffen a. N., halbseitige Sperrung

von Mittwoch, 28. August, etwa 6.00 Uhr bis voraussichtlich Sonntag, 8. September 2024

Das Regierungspräsidium Stuttgart (RPS) hat Ende Mai 2024 mit den Straßenbauarbeiten an der L 2254 zwischen Bönnigheim und der B 27 begonnen. Die Erhaltungsmaßnahme an der L 2254 konnte wie geplant am Montag, 29. Juli 2024 abgeschlossen werden und der Abschnitt zwischen dem Kreisverkehr Brackenheimer Straße/L 2254/K 1627 bis nach Bönnigheim wurde somit wieder für den Verkehr freigegeben.

Im Anschluss daran wurde unter Vollsperrung mit dem zweiten Bauabschnitt auf der B 27 zwischen dem Ortsausgang von Kirchheim a. N. und dem Ortseingang in Lauffen a. N. (Landkreis Heilbronn) begonnen (vgl. vorangegangene PM). Die Vollsperrung der B 27 dient zum einen dem Umbau des bestehenden Knotenpunktes der B 27 mit der L 2254 zu einem Kreisverkehr, zum anderen der grundhaften Sanierung der gesamten Strecke der B 27 zwischen Kirchheim a. N. und Lauffen a. N. Die Maßnahmen sind aufgrund von Schäden am Fahrbahnbelag sowie Wellenbildung in der Gefällestrecke Richtung Kirchheim a. N. notwendig.

Seit Montag, 19. August 2024 (vgl. letzte PM) laufen die Umleitungen für die Strecke der B 27 von Ludwigsburg nach Heilbronn und umgekehrt, wie ursprünglich geplant:

Der Verkehr von Heilbronn wird über die Ilsfelder Straße (L 1105) nach Ilsfeld umgeleitet. Von Ilsfeld aus geht es über die K 2156 zum Pfahlhof. Danach führt die Umleitung über die K 2085 und K 1621 nach Ottmarsheim. Von Ottmarsheim aus geht es über die L 1115 und K 1625 zurück zur B 27 nach Kirchheim a. N. Für Fahrten auf die A 81 stehen die Anschlussstellen in Ilsfeld oder Ottmarsheim zur Verfügung.

Von Ludwigsburg kommend wird der Verkehr ab dem Knotenpunkt der B 27 mit der K 1679 über die K 1679 in Richtung Bönnigheim umgeleitet.
Von Bönnigheim geht es über die L 2254 und K 1627 in Richtung Meimsheim und anschließend nach Lauffen a. N. In Lauffen a. N. wird über die L 1103 und innerorts über die Seestraße, Uferstraße und Stuttgarter Straße zurück zur B 27 umgeleitet.

Im Zuge der Baumaßnahme wird auch der Knotenpunkt der B 27 mit der Stuttgarter Straße am Ortseingang von Lauffen a. N. (auf Höhe der Tankstelle) saniert. Für die Arbeiten wird eine halbseitige Sperrung unter Einbeziehung einer Zwei-Phasen-Ampel notwendig sein. Diese wird ab Mittwoch, 28. August, etwa 6.00 Uhr eingerichtet und bleibt bis voraussichtlich zum Abend des Sonntags, 8. September 2024 bestehen.

Für die Sanierung der Landesstraße sind rund 1,5 Millionen Euro Kosten angefallen, die vom Land getragen werden. Die Kosten für den Umbau des Knotenpunktes zu einem Kreisverkehr werden vom Land zu etwa einem Drittel und dem Bund zu etwa zwei Drittel getragen. Insgesamt liegen die Kosten bei rund 1,4 Millionen. Euro. Die Sanierung der B 27 kostet rund vier Millionen Euro, die vom Bund getragen werden.

Das Regierungspräsidium Stuttgart bittet alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer sowie Anliegerinnen und Anlieger um Verständnis für die Beeinträchtigungen während der Bauzeit. Informationen zur Baumaßnahme sind auf der Internetseite des Regierungspräsidiums Stuttgart abrufbar.

Aktuelle Informationen über Straßenbaustellen im Land können Interessierte auf der Internetseite der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg unter www.verkehrsinfo-bw.de abrufen. VerkehrsInfo BW gibt es auch als App (kostenlos und ohne Werbung) – Infos unter: www.verkehrsinfo-bw.de/verkehrsinfo_app

Erscheinung
Friedrichshaller Rundblick
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2024

Orte

Bad Friedrichshall

Kategorien

Aus dem Landkreis
Politik
von Landratsamt Heilbronn
29.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto