Wir, die beiden AES-Gruppen der siebten Klassen der Eichbottschule, haben am Dienstag, 04.02.2025 einen Ausflug in die experimenta gemacht. Wir starteten gemeinsam mit Schulbeginn auf dem Schulhof, woraufhin wir ein paar Minuten später zum Bahnhof liefen. Dort warteten wir erst einmal auf unsere Bahn. In Heilbronn angekommen, liefen wir vom Bahnhof aus zur experimenta. Da wir früh dran waren, mussten wir noch in der eisigen Kälte auf unseren Laborkurs-Betreuer warten – einige von uns wünschten sich, sie hätten sich wärmer angezogen. Kurze Zeit später wurde uns der Weg zum PC-Raum gezeigt. Dort suchten wir uns neben unseren Freundinnen und Freunden gleich einen Platz zum Starten des Kurses. Während des Kurses wiederholten wir viele Inhalte des AES-Unterrichts, aber lernten auch viel Neues dazu. Unser Betreuer zeigte uns mithilfe der Computer und einer digitalen Weltkarte den Weg der Herstellung einer Jeans: von der Baumwollernte bis zum Verkauf in Deutschland. Besonders gefiel uns, dass wir ein Onlinespiel zur gerechten Baumwollernte spielen durften. Dabei mussten wir darauf achten, dass die Baumwolle fair geerntet wurde (z.B. durch eine faire Bezahlung der Arbeiterinnen und Arbeiter). Nur dann konnte man viel Baumwolle unter fairen Bedingungen ernten. Auch fanden wir gut, dass wir während des Laborkurses praktisch arbeiten konnten, indem wir selbst Versuche durchführen durften. Wir konnten z.B. Baumwolle kämmen, Baumwollsamen pflücken und eine Jeans mit einem Bimsstein bearbeiten, sodass sie den typischen Used-Look erhält. Zur Mittagszeit war unser Kurs dann vorbei. Daher sind wir in der Mensa der experimenta essen gegangen. Anschließend besuchten wir noch gemeinsam die Ausstellung, bevor wir mit der Bahn den Heimweg nach Leingarten antraten.
Jamil, Okan, Fabienne und Amin