43 Feuerwehrleute aus dem Landkreis Karlsruhe und dem Rhein-Neckar-Kreis haben am Seminar Ladungssicherung teilgenommen. Darunter auch 6 Feuerwehrleute der Stadt Waghäusel. Veranstalter waren die Feuerwehrverbände der Stadt und des Landkreises Karlsruhe, Gastgeber die Feuerwehrabteilung Auerbach.
Diplomingenieur Trunz, Seminarleiter und stellvertretende Karlsbader Feuerwehrkommandant, vermittelte die physikalischen Grundlagen. Von ihm erfuhren die Feuerwehrleute, welche Kräfte auf die Ladung wirken, wenn das Fahrzeug eine Kurve fährt oder abbremst und dass ein Gegenstand bei einem Aufprall des Fahrzeugs bis zum 50-fachen seines Eigengewichts beschleunigt werden kann.
Nach der Theorie folgte am Nachmittag die Praxis in Form eines Wettbewerbs. Eine Aufgabe war, einen meterhohen Stapel Getränkekisten auf dem Anhänger des MTW sicher zu befestigen. Mit dieser Ladung musste die Mannschaft nun über einen holprigen Feldweg und zurück zum Start fahren.
Auf dem Parkplatz hinter dem Auerbacher Rathaus wurde mit den großen Fahrzeugen geübt. Auch hier tickte die Stoppuhr. Die Aufgabe war, ein großes Bergungsfass aufzuladen und zu sichern. Bei einem Einsatz kann so ein Fass mit potenziell gefährlichem Inhalt gut eine Tonne wiegen. Der Fahrer musste den Lkw beschleunigen und auf Kommando eine Vollbremsung hinlegen.
Am späten Nachmittag fand die Siegerehrung mit Bürgermeister Björn Kornmüller statt, jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde und ein Präsent.