NUSSBAUM+
Leichtathletik

LAG- Familienfeier in Weisenbach

Termine: Aktuell: www.lag-obere-murg.de oder www.springen-mit-musik.com Einsehbar unter www.blv-online.de und www.rababü.de Meldungen an Birgit...
Nachwuchs mit Trainerinnen beim Waldlauf in Gaggenau
Nachwuchs mit Trainerinnen beim Waldlauf in GaggenauFoto: Siegrun Gerstner

Termine:

Aktuell: www.lag-obere-murg.de oder www.springen-mit-musik.com

Einsehbar unter www.blv-online.de und www.rababü.de

Meldungen an Birgit Mungenast (Meldeschluss siehe Klammer)

Alle ausgeschriebenen Sportfeste und Meisterschaften sind auch einsehbar unter www.LADV.de

29.3. Bühl: Kreismeisterschaften Langstrecken alle Klassen 30.3. Weisenbach: Ganztägiger Grundkurs für Kampfrichter zur Lizenzgewinnung 6.4. Weisenbach: Familiennachmittag mit Sportlerehrungen sowie Siegerehrung Wahlfünfkampf für alle Klassen!

Einladung zum Familiennachmittag mit Sportlerehrungen

Auch nach der Wettkampfsaison 2024 werden die besten Sportlerinnen und Sportler von der LAG Obere Murg ausgezeichnet. In diesem Jahr wird die Veranstaltung in Weisenbach durchgeführt. Termin: Sonntag, 6. April, im Gemeindehaus. Folgender Ablauf ist geplant: Ab 14.30 Uhr Kaffee und Kuchen. Ab 15 Uhr Siegerehrung der LAG-Meisterschaften 2024 im Wahlfünfkampf sowie die Sportlerehrungen 2024. Preise für die jährliche Tombola werden noch vor der Veranstaltung entgegengenommen. Die Einladung ergeht an alle Schülerinnen und Schüler mit ihren Eltern, alle Jugendlichen, Aktiven, Seniorinnen, Senioren, Kampfrichter sowie den Verwaltungsratsmitgliedern und der Vorstandschaft der Stammvereine TV Au, TV Bermersbach, TV Forbach, TV-Langenbrand und TV Weisenbach.

Trikot und Sportkleidung: Brauchst du ein neues Trikot oder andere Sportkleidung: Bestellungen sind an diesem Tag möglich! Muster werden beim Familiennachmittag ausgelegt.

Flohmarkt für Sportkleidung und Spikes: Auch in diesem Jahr besteht wieder die Möglichkeit, nicht mehr gebrauchte Sportkleidung oder Spikes zu verschenken. Der Erlös kommt der Jugendarbeit der LAG zugute.

Kreiswaldlaufmeisterschaften in Gaggenau

In Gaggenau fanden in dieser Saison die ersten Meisterschaften der Leichtathleten statt. Wie immer sind es die Läufer, die den Anfang machen müssen, und sich in allen Klassen bei den Waldlaufmeisterschaften messen. Mit einer recht großen Mannschaft von 16 Sportlern war auch die LAG Obere Murg am Start. Auch wenn es nicht für erste Plätze reichte, waren die Ergebnisse erfreulich. Schön, dass sich auch viele junge Läuferinnen und Läufer auf die nicht immer geliebten Strecken trauten und ihr Bestes gaben. Der Beginn erfolgte für die Altersklassen U18 bis Senioren mit der 3200-m-Strecke. Hier waren Svenja und Jens Mungenast, Stefan und Marc Glauner und Valentin Bauer am Start. Stefan konnte hier die beste Leistung abrufen und hielt sich bis zum Ende in Sichtweite der Spitzengruppe. Toll, dass sich auch Mehrkämpferin Svenja der Herausforderung stellte, um als Trainerin ihre Gruppe zu motivieren. Für die Jugendklassen gab es dann die 1900-m-Strecke. Hier traten Emely Wunsch, Tobias Kalmbacher, Lisa Glauner, Viola Mast, Anna Roth und Emily Grüble für die LAG an und kämpften für die Mannschaft gegen die Kälte, die Strecke und den inneren Schweinehund. Alle haben die Challenge erfolgreich gemeistert. Für die nächstjüngeren Läufer folgten dann Läufe über 1400 m, hier haben mit Frieda Schaefers und Elina Merkel zwei Athletinnen das Grün der LAG erfolgreich präsentiert. Fürs nächste Mal müssen sie wohl noch ein paar Jungs motivieren. Zum Schluss gab es für die Allerjüngsten noch den Waldlauf über 800 m, bei dem es nun die LAG-Jungs waren, die glänzten. Jonas Kalmbacher, Oskar Haak und Paul Merkel verkauften sich glänzend. Jonas und Oskar gelangen richtig gute Platzierungen im Einzel und als Mannschaft schafften die drei Läufer einen tollen zweiten Rang. Den LAG-Sportlern gelang in Gaggenau ein schöner Auftakt in die Freiluftsaison, leider ließen die Temperaturen und die fehlende Halle wenig Möglichkeit, sich auch neben der Strecke noch weiter auszutauschen und zu motivieren. Mit den Langstreckenmeisterschaften auf der Bahn in Bühl geht es im Laufbereich aber direkt weiter. Flache und exakte Strecken sind garantiert, und wenn das Wetter mitspielt, wird dies ein schönes Sportevent sein.

Erscheinung
Gemeindeanzeiger Weisenbach
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Weisenbach

Kategorien

Leichtathletik
Sport
von LAG Obere Murg
27.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto