Freundeskreis Landesgartenschau 2016 e. V.
74613 Öhringen
Tiere, Natur & Umwelt

LaGa-Freunde auf geschichtlicher Erkundung im Weygang-Museum Öhringen

Bei einem Besuch im Museumskeller des Weygang-Museums erfuhren die LaGa-Freunde, von Ilse Lenz, viel Wissenswertes über Vicus Aurelianus – dem römischen...
Foto: LaGa Freunde

Bei einem Besuch im Museumskeller des Weygang-Museums erfuhren die LaGa-Freunde, von Ilse Lenz, viel Wissenswertes über Vicus Aurelianus – dem römischen Öhringen, das rund hundert Jahre zum Römischen Reich gehörte. In Öhringen verlief der Obergermanische Limes schnurgerade über eine Strecke von rund 80 Kilometer. Im Keller sind Originalfunde und Nachbildungen zu sehen. Kult- und Alltagsgegenstände künden von der Zeit, als hier ein römischer Grenzort blühte. Uwe Weinmann informierte über Waffen und Kleidung der römischen Legionäre. Anhand eines Kettenhemdes, das bis zu 10 Kilogramm wiegen konnte, einem Helm sowie Schuhen wurde anschaulich das Leben der Legionäre erklärt. Christian Ernst Hanßelmann hat vor 250 Jahren als einer der ersten Archäologen in Öhringen und Umgebung wissenschaftliche Grabungen durchgeführt. Zwei Kastelle mit Bädern, Lagerdörfer, eine bürgerliche Siedlung, Kultstätten und anderes sind seit Langem bekannt. Zum Ausklang saßen die Freunde noch gemütlich im Garten des Weygang-Museums zusammen. Weitere Infos zu den LaGa-Freunden gibt's bei allen Mitgliedern und unter www.freundeskreis-laga2016.de

Erscheinung
Öhringer Nachrichten
Ausgabe 24/2024

Orte

Öhringen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Freundeskreis Landesgartenschau 2016 e. V.
14.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto