Gemeinde Gomaringen
72810 Gomaringen
Aus den Rathäusern

Laichwanderungen der Amphibien machen Verkehrssperrungen erforderlich

Milde Temperaturen und Regen locken die Amphibien aus ihren Winterquartieren. Je nach Wetter- und Höhenlage sowie standortklimatischen Bedingungen differieren...

Milde Temperaturen und Regen locken die Amphibien aus ihren Winterquartieren. Je nach Wetter- und Höhenlage sowie standortklimatischen Bedingungen differieren die Laichwanderungen im Landkreis Tübingen. Die Wetterlage ist derzeit noch winterlich kalt, doch die biologische Uhr tickt und beim nächsten Wetterumschwung mit nächtlichen Temperaturen ≥ 6° C ist mit ausgeprägten Amphibienwanderungen zu rechnen. Kälteeinbrüche unterbrechen diese Wanderungen.

Vor diesem Hintergrund werden in diesen Tagen bis zum 30. April folgende Straßen- und Wegabschnitte in den Nächten, zwischen 19:00 Uhr bzw. 20:00 Uhr Sommerzeit und 7:00 Uhr am anderen Morgen, gesperrt:

  • Bläsikelterweg oberhalb des Hofguts, Gemarkungen Derendingen, Mähringen und Wankheim. Hier gibt es zwei fest installierte Schranken.
  • Gemeindeverbindungsstraße Gomaringen-Öschingen, Salach/Aberwald. Sperrung mit mobilen Schranken.
  • Gemeindeverbindungsstraße Wachendorf – Bietenhausen. Sperrung mit mobilen Schranken.

Im Zuständigkeitsbereich der großen Kreisstädte gibt es weitere Sperrungen dieser Art.

Die Schönbuchsteige zum Hofgut Einsiedel und der Verbindungsweg B 297 / Schönbuchsteige (Zufahrt zu den Baggerseeparkplätzen) in Kirchentellinsfurt werden durch fest installierte Schranken ganztags bis zum 30. April gesperrt. Umleitungsstrecken sind ausgeschildert.

Die Schranken an der Schönbuchsteige werden tagsüber sowie in Kältephasen durch eine lokale Initiative geöffnet und rechtzeitig wieder geschlossen. Bügelschlösser schützen vor Missbrauch. An weiteren Straßenabschnitten des Landkreises, die sich für eine zeitweise Sperrung nicht eignen, wird mit Schildern auf Laichwanderungen hingewiesen, die Geschwindigkeit begrenzt oder Schrittgeschwindigkeit empfohlen.

Wer diese Empfehlung beachtet, gefährdet keine Helfer und ermöglicht den Tieren die Überquerung der Straße. Autofahrer werden um Verständnis und Rücksichtnahme gebeten.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Gomaringen
Ausgabe 08/2025

Orte

Gomaringen

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Gemeinde Gomaringen
22.02.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto