Die Musikschule Schozachtal darf sich in diesem Jahr wieder als „Gesunde Musikschule“ rezertifizieren. Hierfür gab Mentor und Schauspiellehrer Bernd Lindauer am Samstag, 19.10.2024, einen öffentlichen Workshop, um das Phänomen Lampenfieber besser zu verstehen, und um sich für den Notfall Tipps zu holen, die vielfältigen Begleiterscheinungen von Lampenfieber erträglicher zu machen.
„Jetzt kann ich meiner Mama sagen, was sie gegen ihr eigenes Lampenfieber tun kann“ meinte eine Teilnehmerin freudestrahlend. Von Atemübungen über Stimmtraining für optimales Sprechen bei einem Vortrag oder auf der Bühne bis zu einer Traumreise an einen zauberhaften Strand haben die Teilnehmer viel gelernt. Selbst bei der schweren „Bodyscan“ Übung, wo es darum geht, den eigenen Atem und den eigenen Körper bewusster wahrzunehmen, haben die 7- bis 10-jährigen Teilnehmer konzentriert mitgemacht. „Angst haben kann man … die Angst warnt uns, wenn wir aufpassen müssen.“ Die Bilderbuchgeschichte von „Gerda der kleine Wal“ hat den Teilnehmern vom Workshop „Lampenfieber“ dabei geholfen zu verstehen, dass es gar nicht schlimm ist, etwas Lampenfieber zu haben.
Beim anspruchsvollen Tonkünstlerwettbewerb Stuttgart war die Querflötenklasse Frau Fukui-Fauser sehr erfolgreich. Das Trio Minori Hasegawa, Farouk Hikal und Maximilian Rutscher erreichten einen dritten Preis und das Duo Lillemor Eberhard und Luca Kaulfuß den 2. Preis. Herzlichen Glückwunsch!
Vom 28. bis 31. Oktober sind Herbstferien entsprechend den öffentlichen Schulen.
Ihre Musikschule Schozachtal
Weitere Informationen:
Schulleiter: Gerd Wolss, Telefon: 07062/67081
Stellvertretende Schulleiterin: Ute Niklaus
E-Mail: info@musikschule-schozachtal.de
Homepage: www.musikschule-schozachtal.de
Adresse: Goldschmiedstraße 14, 74232 Abstatt
Öffnungszeiten Sekretariat: Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr und Di. 14.00 – 16.30 Uhr