Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)
73262 Reichenbach an der Fils
NUSSBAUM+
Schwimmen

Landesmeistertitel für Reichenbacher Schwimmer

Bei den diesjährigen Baden-Württembergischen Kurzbahnmeisterschaften konnte der Reichenbacher Schwimmer Lasse Lederer einen der größten Erfolge für...
Foto: DLRG Reichenbach

Bei den diesjährigen Baden-Württembergischen Kurzbahnmeisterschaften konnte der Reichenbacher Schwimmer Lasse Lederer einen der größten Erfolge für die TV Plochingen der letzten Jahre feiern. Er wurde Landesmeister über 800-m-Freistil und gewann einen Vizemeistertitel und eine Bronzemedaille.

Lasse Lederer wird Landesmeister, schwimmt vier neue Vereinsrekorde und gewinnt drei Medaillen.

Im neuen Stuttgarter Sportbad wurden die diesjährigen Baden-Württembergische Jahrgangsmeisterschaften durchgeführt. Geschwommen wurde auf der „25-m-Kurzbahn“ und es traten ausschließlich die Besten der Besten des Landes an, da für die Teilnahme sehr schnelle Pflicht-/Qualifikationszeiten vorgeben wurden.

Aus unserer erfolgreichen Trainingsgemeinschaft der DLRG Reichenbach mit der Schwimmabteilung des TV Plochingen konnte sich Lasse Lederer für insgesamt 8 Strecken im Jahrgang 2009 qualifizieren. Er verbesserte seine persönlichen Bestzeiten mehr als deutlich. Mit seinen erst 15 Jahren verbesserte er zudem die teilweise schon sehr in die Jahre gekommenen Vereinsrekorde über 100-m-Lagen sowie über die Freistilstrecken 50-m, 400-m und 800-m.

Lasse gewann den Landesmeistertitel über 800-m-Freistil in seinem Jahrgang und schrammte mit 9:01,79 Minuten knapp an der magischen 9-Minutengrenze vorbei. Dies bedeutet dennoch einen neuen Vereinsrekord. Eine weitere Medaille erzielte er über seine neue Lieblingsstrecke, den 50-m-Schmetterling. Mit 28,22 Sekunden wurde er mit nur 0,07s Rückstand Baden-Württembergischer Vizemeister und gewann die Silbermedaille. Eine Bronzemedaille über 50-m-Freistil komplettierte den Medaillensatz. Lasse schwamm mit 25,72 Sekunden einen neuen Vereinsrekord, der zuvor seit 1991 von Axel Bernzott gehalten wurde.

Über drei weitere Strecken konnte Lasse seine bisherigen Bestzeiten regelrecht pulverisieren. Er verbesserte sich auf 100-m-Lagen und 200-m-Freistil um jeweils knapp drei Sekunden. Die größte Steigerung um gleich 27 Sekunden gelang Lasse über 400-m-Freistil in 4:23,34 min. Die Belohnung war ein weiterer Vereinsrekord über diese Distanz, der zuletzt 1982 von Frank Köhler aufgestellt wurde.

Die Ergebnisse im Gesamtüberblick (*Vereinsrekord):

Platz 8: 100-m-Lagen in 1:05,27* Minuten / 400-m-Freistil in 4:23,34* Minuten / 100-m-Freistil in 56,12 Sekunden
Platz 7: 200-m-Freistil in 2:04,26 Minuten
Platz 6: 200-m-Lagen in 2:21,53 Minuten
Platz 3: 50-m-Freistil in 25,72* Sekunden
Platz 2: 50-m-Schmetterling in 28,22 Sekunden
Platz 1: 800-m-Freistil in 9:01,79* Minuten

Mit diesem tollen Wettkampfergebnis hat sich Lasse für die intensiven Trainingseinheiten selbst belohnt. In zwei Wochen startet er zusammen mit weiteren Reichenbacher SchwimmerInnen bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften im Rettungsschwimmen in Hannover. Wir wünschen dem ganzen DLRG-Team hierzu viel Spaß und Erfolg.

Foto: DLRG Reichenbach
Erscheinung
Hochdorfer Gemeindeanzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2024
Reichenbacher Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2024

Orte

Hochdorf
Reichenbach an der Fils

Kategorien

Schwimmen
Sonstige
Sport
von Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Ortsgruppe Reichenbach/Fils
31.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto