Schlossgartenschule Berghausen
76327 Pfinztal
NUSSBAUM+
Bildung

Landespreis der Dialekte für die Schlossgartenschule

Ministerpräsident Kretschmann hat am Montag, den 21.10.2024 erstmals den Landespreis für Dialekte im Neuen Schloss in Stuttgart verliehen. Einer der...
Foto: Manuela Merkle

Ministerpräsident Kretschmann hat am Montag, den 21.10.2024 erstmals den Landespreis für Dialekte im Neuen Schloss in Stuttgart verliehen. Einer der Preise ging an das Projekt „Schlichterbänkle“ der ehemaligen 5. Klasse des Jahrgangs 2021/22 und ihre Lehrerin Annika Gamer. Die „Schlichterbänklen“ mit Dialekt-Beschriftung wurden in Zusammenarbeit mit dem Mundartautor Wolfgang Müller und dem Bauhof Pfinztal erstellt und laden am Rande des Schulhofs zum Verweilen ein.

In sechs Preiskategorien hat die Landesregierung zusammen mit dem Dachverband der Dialekte Baden-Württemberg 20 Einzelpersonen und Gruppen ausgezeichnet, die sich künstlerisch auf unterschiedliche Weise für die Mundart und eine lebendige Dialektlandschaft einsetzen. Mit der Ehrung will die Landesregierung Engagement sichtbar machen und das Bewusstsein für die Bedeutung und die Vielfalt der Dialekte in Baden-Württemberg schärfen. Die Schlossgartenschule wurde in der Kategorie „Junge Generation“ mit dem zweiten Platz ausgezeichnet.

Erscheinung
Pfinztal Aktuell – Amtsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 46/2024

Orte

Pfinztal

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Schlossgartenschule Berghausen
14.11.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto