Do., 27.02.: Zwergentreff im Paul-Gerhardt-Haus, zwischen 9.30 und 12.30 Uhr
Mo., 03.03.: Wir treffen uns zum Laufen, Walken oder Nordic Walking. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr an der Grundschule – herzliche Einladung an alle, die Spaß am Laufen haben, nebenbei ein Schwätzle halten, die Natur genießen oder einfach sportlich unterwegs sein.
Mo., 03.03.: Junge LandFrauen im U14 um 19.30 Uhr
Mi., 05.03.: Das Katerfrühstück wird auf Dienstag, 01.04.2025 verschoben
Do., 06.03:Zwergentreff im Paul-Gerhardt-Haus, zwischen 9.30 und 12.30 Uhr
Der Mitgliedsbeitrag für das Jahr 2025 in Höhe von € 35,-- wird eingezogen.
„Ein Fest für die Augen“ – Essen in der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts.
Allein der Titel macht Lust auf mehr: Lust auf neue Blickwinkel, Gedankenvolles, Schöpferisches, Geselliges und Kulinarisches.
Essen ist mehr als eine Lebensnotwendigkeit, es ist eine sinnliche Erfahrung. Kaum eine andere Aktivität beansprucht unsere Sinne auf demselben Niveau.
Wir dürfen uns auf ein bewährtes Vergnügen durch eine Führung mit Juliane Sonntag um 14:00 Uhr freuen. Für die „Läufer“ ist der Treffpunkt um 13.00 Uhr an der Grundschule. Wer direkt zur Galerie kommt, soll spätestens um 13.45 Uhr da sein.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Kosten: Eintritt in die Galerie Stihl € 5,--.
Wir bitten um Anmeldung bis 26.02.2025 bei Ute Fischer, Tel. 6048777 (AB Feinweber).
Ein Katerfrühstück ist landläufig ein Frühstück, das die Beschwerden eines Katers nach übermäßigem Alkoholkonsum am Vorabend lindern soll. Außer Saurem und Flüssigkeit gibt es verschiedene Varianten und Aspekte, über die wir in einem kleinen Vortrag von Ute Fischer hören werden. Dazu gibt es ein Frühstück. Wer möchte, kann gerne etwas zum Büfett mitbringen. (Bitte bei Anmeldung sagen).
Gäste sind herzlich willkommen. Kosten: 5,-- € für Mitglieder, für Nichtmitglieder 8,-- €
Wir bitten um Anmeldung bis zum 28.03.2025 bei Ute Fischer, Tel. 6048777 (AB Feinweber).
Sa., 05.04., Erste-Hilfe-Kurs für Kleinkinder und Kinder mit Carola Fiedler. Der Kurs ist für Interessierte gedacht, die Kinder betreuen – also Eltern oder Großeltern. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Weitere Infos folgen.
Do., 08.05., Tulpenblüte Gönningen
Mo., 19.05., u. Do., 22.05.: BrotAberLecker – „Focaccia“ mit Anja Vogel
Mo., 02.06.:Jahresausflug nach Heidelberg
Fr., 04.07. oder Fr., 18.07.: Sundowner auf dem Söhrenberg
Spielenachmittag: unsere Termine: 19.03. / 30.04.
Stricken und Kreatives: unsere Termine: 12.03. / 26.03. / 09.04. / 23.04. / 07.05. / 21.05. / 04.06. / 18.06. / 02.07. / 16.07.
Stricken am Abend: unser nächster Termin: 03.04. / 15.05.
WirWandernWieder: unsereTermine:27.03. / 08.05.
Unsere Kurse
Nähere Infos und Kontakte zu unseren regelmäßigen Kursen und Angeboten:
Weitere Informationen auch auf unserer Homepage www.lfv-wn-neustadt.de.
Dort gibt es unser aktuelles Programm, Bilder von Veranstaltungen, Buchtipps, Rezepte und vieles mehr –einfach mal vorbeischauen!