Landratsamt Freudenstadt
Landratsamt Freudenstadt
72250 Freudenstadt
NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

Landkreis Freudenstadt sucht Berufsbetreuer

Im Landkreis Freudenstadt benötigen ca. 1.400 Menschen die Unterstützung eines rechtlichen Betreuers, jedoch fehlt es zunehmend an Angehörigen oder...

Im Landkreis Freudenstadt benötigen ca. 1.400 Menschen die Unterstützung eines rechtlichen Betreuers, jedoch fehlt es zunehmend an Angehörigen oder ehrenamtlich Engagierten, die diese Aufgabe übernehmen können. Berufsbetreuer gewinnen daher an gesellschaftlicher Bedeutung.

Das Sozialamt im Landkreis Freudenstadt sucht engagierte Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer, die volljährige Personen rechtlich vertreten, die aufgrund von Erkrankungen oder Behinderungen nicht selbstständig handeln können.

Die zentralen Aufgaben umfassen die Regelung finanzieller Angelegenheiten, Einwilligung in medizinische Maßnahmen, die Beantragung von Leistungen sowie die Organisation von Hilfen. Dabei stehen stets die Wünsche und Bedürfnisse der betreuten Person im Fokus.

Berufsbetreuer arbeiten selbstständig und werden nach Fallpauschalen vergütet. Der zeitliche Umfang und die Anzahl der Betreuungen sind flexibel. Vereinsbetreuer arbeiten beim DRK-Betreuungsverein und werden nach dem Tarifvertrag vergütet. Beschäftigungen dort sind ab einem Umfang von 50 % möglich.

Voraussetzung für die Betreuertätigkeit ist ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder Rechtswissenschaften oder alternativ eine berufliche Qualifikation und Sachkundenachweis gemäß § 8 Betreuerregistrierungsverordnung (BtRegV)

Der Landkreis Freudenstadt beteiligt sich zu 50 % (max. 3.500 €) an den Fortbildungskosten für den Sachkundenachweis, soweit 10 oder mehr Berufsbetreuungen im Kreis Freudenstadt geführt werden.

Weiterführende Informationen sind erhältlich auf der Homepage der Betreuungsbehörde sowie des DRK-Betreuungsvereins:

www.kreis-fds.de/unser-service/aemter/sozialamt/rechtliche-betreuung-von-volljaehrigen

www.drk-kv-fds.de/angebote/betreuungsverein/gesetzliche-betreuung.html

Interessierte können sich gerne auch bei der Betreuungsbehörde, Yvonne Wurster, melden: Telefon: 07441 920-6158 oder E-Mail: y.wurster@kreis-fds.de.

Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Loßburg
NUSSBAUM+
Ausgabe 19/2025

Orte

Loßburg

Kategorien

Aus dem Landkreis
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto