Aus den Rathäusern

Landratsamt Göppingen Kreisjugendamt Frühe Hilfen

Ausbau der videounterstützten Familienberatung im Landkreis Sieben Teilnehmerinnen erfolgreich als Marte-Meo-Therapeutinnen zertifiziert Am 9. April...

Ausbau der videounterstützten Familienberatung im Landkreis

Sieben Teilnehmerinnen erfolgreich als Marte-Meo-Therapeutinnen zertifiziert

Am 9. April 2024 erhielten sieben engagierte Teilnehmerinnen erfolgreich ihre Zertifizierung als Marte-Meo-Therapeutinnen. Die Zertifikatsvergabe fand im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung statt, die von den Frühen Hilfen organisiert wurde.

Die Marte-Meo-Methode, die im Mittelpunkt dieses Abschlusses stand, ist eine bewährte Methode zur Förderung der Entwicklung von Kindern und zur Unterstützung ihrer Familien. Entwickelt wurde sie von der niederländischen Pädagogin Maria Aarts und basiert auf der Idee, dass positive Veränderungen durch die Unterstützung der natürlichen Entwicklungsprozesse eines Kindes erreicht werden können. Der Begriff "Marte Meo" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet "aus eigener Kraft". Die Methode legt großen Wert darauf, die individuellen Fähigkeiten und Stärken des Kindes zu erkennen und zu stärken, indem sie auf Videomaterial aus dem Alltag zurückgreift, um positive Interaktionen zu verstärken und das Verhalten von Eltern und Betreuenden zu unterstützen. Sie wird häufig in der Arbeit mit Kindern mit Entwicklungsverzögerungen, Verhaltensproblemen oder in der Familienberatung eingesetzt.

Die zertifizierten Marte-Meo-Therapeutinnen haben eine umfassende Weiterbildung unter der Leitung von Stefanie Renninger, lizenzierte Marte-Meo-Supervisorin, absolviert, die sie befähigt, Familien in ihrem Entwicklungsprozess zu unterstützen. Sie sind nun in der Lage, Eltern auf einfühlsame und respektvolle Weise zu begleiten und ihnen praktische Werkzeuge an die Hand zu geben, um die Beziehung zu ihren Kindern zu stärken und deren Entwicklung zu fördern.

Die Frühen Hilfen sind stolz darauf, diese sieben Teilnehmerinnen auf ihrem Weg zur Marte-Meo-Therapeutin unterstützt zu haben und gratulieren ihnen herzlich zu ihrer erfolgreichen Zertifizierung.

Für weitere Informationen über die Marte-Meo-Methode und die Arbeit der Frühen Hilfen steht Ihnen gerne das Team der Frühen Hilfen zur Verfügung.

Kontakt:

Kreisjugendamt Göppingen

Frühe Hilfen

Frau Schmid / Frau Schrag /Frau Abbatangelo

Telefon: 07161 202-4221

Telefax: 07161 202-4290

E-Mail: fruehe-hilfen@lkgp.de

www.fruehe-hilfen-gp.de

Erscheinung
Mitteilungsblatt Wangen
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2024

Orte

Wangen

Kategorien

Aus den Rathäusern
von Gemeinde Wangen
17.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto