Am vergangenen Samstag trafen sich bei schönem Frühlingswetter ca. 50 Helferinnen und Helfer zu unserer alljährlichen Landschaftsputzete, um in unserer Gemarkung Wald und Flur zu säubern. Mit dabei waren wieder einige Grundschul- und Kindergartenkinder, unsere Jäger sowie Mitglieder der Jugendfeuerwehr und von Anpacken e.V.
Nach der Aufstellung für ein Pressefoto wurden fünf Sammel-Trupps gebildet, die einen Plan über die ihnen zugeteilten Gebiete erhielten und los ging's.
Hoch motiviert und ausgestattet mit Warnwesten, Müllsäcken, Zangen und Eimern zogen die Gruppen mit Traktoren oder zu Fuß in ihre Bereiche los und sammelten ein, was andere zurückgelassen haben. Auffällig war dabei, dass insbesondere am Rand der Landstraßen sehr viel Müll lag, der wohl aus Fahrzeugen geworfen wurde. Es wurden vor allem Plastikmüll, Folien, Dosen, Flaschen, Pappbecher, Fast-Food-Müll, Zigarettenschachteln und sehr viele Zigarettenkippen gefunden und eingesammelt. Insgesamt wurden bei der Aktion innerhalb von zwei Stunden über 10 Müllsäcke gefüllt.
Nach getaner Arbeit gab es im Schlosshof als Dankeschön für alle noch ein Vesper und Getränke. Organisiert wurde die Verpflegung von den Eltern der Grundschulkinder. Vielen Dank dafür!
Am Rande erwähnt sei, dass uns zwei Störche viel Freude bereiteten, die uns vom Dach der Schloss-Scheuer aus beim Vesper im Schlosshof beobachten. Siehe Bild!
Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich bedanken, insbesondere bei den fleißigen Kindern, den Traktor-Fahrern Rolf Bernhard, Thomas Sindlinger und Horst Schuh. Ein Dank geht auch an die Jugendfeuerwehr. Ihr alle habt durch euer Engagement einen wichtigen Beitrag zur Natur- und Landschaftspflege geleistet und dazu beigetragen, dass unsere Landschaft wieder ein Stück schöner wurde.
Ihr/euer Philipp Küfer