Unser derzeitiger Vertreter für den Landtag im Wahlkreis Nürtingen, Ministerpräsident Kretschmann, hat schon lange angekündigt, dass er zur Landtagswahl 2026 nicht mehr antreten wird. Verständlich, dann wird er fast 78 Jahre alt sein.
Deshalb haben wir Grüne uns umgesehen und sind schnell fündig geworden, mit der 22-jährigen Clara Schweizer aus Nürtingen.
Seit dem 13. Lebensjahr kümmert sie sich um Klimaschutz, in der Schule, im Jugendgemeinderat Nürtingen, als Vorständin im Stadtjugendring, bei Fridays für Future, als Sprecherin des Ortsverbands der Grünen in Nürtingen. Seit letztem Jahr ist sie auch im Nürtinger Gemeinderat und im Kreistag Esslingen. Im Januar dann wurde die Politikwissenschafts- und Jurastudentin zur Spitzenkandidatin der Grünen Jugend Baden-Württemberg gewählt.
In Nürtingen bekannt geworden ist sie durch die Gründung der Klima-Taskforce (Klima-taskforce.de), deren Geschäftsführung sie auch innehat. In dieser großen Gruppierung sind viele Menschen jeglichen Alters engagiert. Dadurch inspiriert hat sich inzwischen auch die Klima-Taskforce Aichtal gegründet (s. Berichte und Kontakt im Mitteilungsblatt).
Winfried Kretschmann, der den Wahlkreis seit 1980 neunmal vertreten hat, lobte bei der Nominierungsveranstaltung am 17.3. ihre bisherige Arbeit: „Clara hat große Erfahrungen schon gesammelt [...] Ich bin sicher, dass wir mit Clara Schweizer eine gute Vertreterin im Landtag haben werden, die grüne Ziele wirklich ganz praktisch umsetzt.“
In ihrer Rede kündigte sie an, sich als Landtagsabgeordnete für konsequenten Klimaschutz, nachhaltige Mobilität, starke Kommunen, eine klimafreundliche Wirtschaft und Demokratie mit Haltung einzusetzen. Besonders wichtig sei ihr, die Herausforderungen vor Ort gemeinsam mit den Menschen zu lösen.
Mehr zum Hintergrund von Clara Schweizer ist auch nachzulesen unter:
Joinpolitics.org/steckbrief/clara-schweizer
Die Landtagswahl in Baden-Württemberg findet am 8. März 2026 statt.
Gerhard Härer und Andrea Look