Kommandant Tobias Schaffroth und Bürgermeister Andreas Konrad hatten die Ehre, bei der diesjährigen Hauptversammlung der Neuenstadter Feuerwehr verdiente Kameraden auszuzeichnen sowie erfolgreiche Absolventen von Lehrgängen in höhere Dienstgrade zu befördern.
Wolfgang Spindler und Luca Heiss wurden in diesem Jahr besonders hervorgehoben. Wolfgang Spindler erhielt die Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbands unter anderem für seine über 20-jährige Leitung der Altersabteilung Stein/Kochertürn. Jugendfeuerwehrwart Luca Heiss wurde für sein herausragendes Engagement mit der Ehrennadel in Silber der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg ausgezeichnet. Ihre Verdienste betonen die Bedeutung der langjährigen und engagierten Arbeit innerhalb der Feuerwehr.
Nach erfolgreichem Abschluss ihrer Grundausbildung wurden zum Feuerwehrmann/Feuerwehrfrau Thomas Hirning, Michael Kuttruf, Julian Lessau, Lea Lörcher, Lars Molder, Elise Scharenberg-Laize und Lukas Weig ernannt und konnten stolz ihren „Stern“ entgegennehmen. Sie verstärken ab sofort ihre jeweiligen Einsatzabteilungen. Florian Dittmann, Fabian Schnetz und Achim Simpfendörfer wurden für ihre langjährige Dienstzeit und die abgeschlossene Truppführerausbildung zu Hauptfeuerwehrmännern befördert.
Zu Löschmeistern wurden Marvin Anft und Benedikt Simpfendörfer ernannt, nachdem sie erfolgreich den Gruppenführerlehrgang absolviert hatten. Karsten Diesch erhielt die Beförderung zum Hauptlöschmeister für seine fünfjährige Tätigkeit als Oberlöschmeister. In den Rang des Brandmeisters wurden Darius Morawietz und Daniel Ternes erhoben, nachdem sie den Zugführerlehrgang erfolgreich abgeschlossen hatten.
Neben den Beförderungen wurden auch zahlreiche Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften vorgenommen:
Mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen des Landes Baden-Württemberg in Bronze und dem Ehrenabzeichen „15 Jahre“ der Stadt Neuenstadt a. K. wurden Pascal Gottselig, Benedikt Götz, Andreas Guse und Gregor Schmelcher ausgezeichnet. Sven Brixner, Karsten Diesch, Wolfgang Haldenwanger, Dominik Häußler und Christian Trabold erhielten das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Silber sowie das Ehrenabzeichen „25 Jahre“ der Stadt Neuenstadt a. K. Für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurden Roland Grünagel, Heinz Häußer, Harald Kuttruf, Bernd Plenefisch und Uwe Senghas mit dem Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold geehrt. Die Auszeichnung für 65 Jahre Feuerwehrzugehörigkeit der Stadt Neuenstadt a. K. erhielten Dieter Plenefisch, Klaus Schlegel, Klaus Senghas und Gosbert Trabold.
Insgesamt wurden in diesem Jahr beeindruckende 645 Dienstjahre geehrt. Die Feuerwehr Neuenstadt ist stolz auf ihre engagierten Mitglieder und bedankt sich herzlich für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre langjährige Treue.
Markus Schuster, Pressesprecher