NUSSBAUM+
Soziales

Lasst uns Brücken bauen

„Die Wahrheit“ sagt ein altes Sprichwort im Sufismus, „ist ein Spiegel, der in so viele Teile zersprungen ist, wie es Menschen gibt“. Die...
Foto: Weltladen Dachverband "Canva"

„Die Wahrheit“ sagt ein altes Sprichwort im Sufismus, „ist ein Spiegel, der in so viele Teile zersprungen ist, wie es Menschen gibt“.

Die Auswirkungen globaler Krisen sind in vielen Bereichen spürbar, und auch die Diskussionen um nachhaltigen Konsum oder faire Lieferketten bleiben nicht immer einfach. Der Faire Handel zeigt jedoch jeden Tag, dass Veränderungen möglich sind – mit Herz, Ausdauer und der Überzeugung, dass Gerechtigkeit und ein gutes Miteinander keine leeren Worte sind.

Mit Mut und Kraft starten wir gemeinsam ins neue Jahr. Lasst uns auch 2025 Zeichen setzen, Brücken bauen und Menschen inspirieren! Die Arbeit im Weltladen, die Kooperation mit Produzenten, der Ausbau politischer Netzwerke und die Bildungsarbeit sind ein starkes Signal: Fairer Handel kann eine der Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit sein.

Ab sofort bieten wir wieder 14-täglich Bio-Ananas, Bio-Avocado und Bio-Süßkartoffel aus Uganda. Orangen aus Griechenland und Bananen aus Ecuador sind ebenfalls wieder vorrätig. Auf Anfrage und verbindliche Vorbestellung können Sie bei uns, so lange Saison ist, auch Mango der Sorte Harum Manis aus Indonesien erhalten. € 21,70/kg. Gerne per E-Mail weltladenwinterlingen@t-online.de oder direkt im Laden.

Du bist gerne unter Menschen? Wir freuen uns über weitere Mitstreiter für unsere Ladendienste am Dienstagvormittag 9.30-12 und Freitagvormittag 9.30-12. Bitte per E-Mail melden unter weltladenwinterlingen@t-online.de.

Unsere aktuellen Öffnungszeiten:

Di. + Do. 15-18, Do. 9.30-12, Sa. 9-12 Uhr

Dein Kontakt zu uns:

Telefon 07434/316031
E-Mail weltladenwinterlingen@t-online.de
www.weltlaeden.de/winterlingen

Werde Follower auf Facebook und Instagram

Erscheinung
Amtsblatt Winterlingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 02/2025

Orte

Winterlingen

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.