Am vergangenen Sonntag musste die Ronecker-Truppe zur Reserve des FC Östringen reisen. Der nur einen Punkt hinter dem Relegationsplatz rangierende Tabellenvierte hatte im Hinspiel bereits gezeigt, dass spielerische Qualität in ihm steckt. Entsprechend gewarnt war man und nahm die Sache ernst. Torben Hemmelgarn, der verletzungsbedingt vom Spielfeldrand hatte zuschauen müssen, stand uns diese Woche als Auswärtskorrespondent zur Verfügung. Er sah im ersten Durchgang eine spielstarke und willige TSV-Elf, die sich von hinten bis vorne sauber durchkombinierte und es schaffte, die Hausherren nahezu vollständig vom eigenen Kasten fernzuhalten. Leider fehlte stets im letzten Drittel die zündende Idee, der unbedingte Wille zum Torabschluss, sodass klare Chancen kaum vorhanden waren. Der Seitenwechsel hatte das Engagement der Gäste etwas gedämpft, die Spielanteile aber wenig verändert. Das Spiel wurde zerfahrener und der Gegner schaffte es häufiger 0 wenn auch meist ungefährlich – vor Schorners Tor. Ein missglückter Rückpass und das notwendige, klärende Foul unseres Keepers besorgten schließlich in der letzten Spielminute einen Strafstoß für Östringen, der zum glücklichen 1:0-Endstand verwandelt werden konnte. Extrem bittere Pille, eine eigentlich ordentliche Partie, bei der man einen Punkt gut und gerne verdient hatte, in letzter Sekunde und unnötig zu verlieren. So verpasst es die erste Mannschaft, den Anschluss an die Spitzengruppe zu halten, und lässt weitere Punkte liegen. Nach zwei Auswärtsspielen soll nun zuhause aber wieder etwas Zählbares aufs Konto des TSV! Gegen Neudorf, das ganz ordentlich in die Rückrunde gestartet ist, muss es in der Offensive wieder scheppern. Unser Trainerduo Ronecker / Blüm wird die Jungs sicher bestens einstellen!
Ein weiteres wichtiges Spiel im Aufstiegsrennen konnte unsere TSV-Reserve für sich entscheiden. Beim FV Gondelsheim 2 erkämpfte man sich einen 1:3-Auswärtssieg und weitere drei Punkte, um in der Spitzengruppe der Kreisklasse C vertreten zu bleiben. Hervorzuheben sind hierbei die vier A-Jugendspieler, die auch für die kommende Runde ihr Bekenntnis zum Verein und eine weitere Spielzeit abgegeben haben. Semih Topcu (Torschütze zum 0:1 per Distanzschuss), Bekir Tamer (Torschütze 0:2 und Vorlagengeber), Can Kaya (Vorlagengeber) und Ali Khalil (fehlerfrei links in der 4er-Kette) zeigten, dass sie ein Spiel entscheiden können und gaben wieder Vollgas, nachdem das eigene Spiel tags zuvor abgesagt wurde. Das dritte Tor steuerte Pascal Kulik bei! Das kommende Spiel gegen den Tabellennachbarn aus Neuthard wird richtungsweisend, und wir hoffen auch hier auf Unterstützung der beiden Partnermannschaften von Ronecker und Staiger. Dann sollte es möglich sein, sich doch noch an Langenbrücken und Odenheim auf den zweiten Tabellenplatz und somit einen Aufstiegsrang vorbeizuschieben. Es bleibt spannend und die Jungs sind gut drauf. Vier Siege in Folge sind ein deutliches Signal!
Sonntag, 13.04.2025
13.00 Uhr – TSV Wiesental II vs. FV Neuthard II
15.00 Uhr – TSV Wiesental vs. FVgg Neudorf
Donnerstag, 17.04.2025
18.30 Uhr – TSV Wiesental II vs. FSV Büchenau II