Angelika Holweger liest:
Haiku (Kurzlyrik) und Haibun (Kurzprosa)
Uli Holweger spielt: Klassische- und Flamenco-Gitarre
Was sind Haiku, was sind Haibun?
Lyrische und prosaische Ausdrucksformen, deren Ursprung im alten Japan liegen. Haiku beschreibt Momentaufnahmen in wenigen Worten. Gelungene Texte weisen über die klassischen 17 Silben hinaus auf weitere Erlebnisebenen. Ähnlich verhält es sich auch mit der Kurzprosa.
Angelika Holweger schreibt seit fast zwei Jahrzehnten Lyrik und Prosa nach japanischem Vorbild in Deutsch. Sie ist Mitglied der Deutschen Haikugesellschaft und in deren Vierteljahreszeitschriften vielfach veröffentlicht. Außerdem gestaltet sie in Drucktechniken Bilder und Postkarten. Sie wird zu Beginn der Lesung kurz die Entstehungsgeschichte des Haiku erklären.
Ihr Sohn Ulrich Holweger ist von Beruf Informatiker. Sein Hobby ist klassische Gitarre. Nach langjähriger Ausbildung hat er eine große Fingerfertigkeit und ein vielseitiges Repertoire an klassischer Gitarrenmusik erarbeitet.
Die Worte und Klänge dieses Abends laden ein zum Lauschen, Genießen, aber auch zum Nachdenken.
Eintritt frei, wir freuen uns über einen Wertschätzungsbeitrag
Gemeinschaft Fischermühle e.V., Fischermühle 1, 72348 Rosenfeld E-Mail: mzeeck@gmx.de