Ab Montag, 5. Mai 2025, lässt das Regierungspräsidium Tübingen die Fahrbahndecke in der Ortsdurchfahrt von Albstadt-Lautlingen erneuern. Die Arbeiten betreffen den rund 700 Meter langen Streckenabschnitt zwischen der östlichen Zufahrt zum Gewerbegebiet „Auf Steingen“ bis über die Zufahrt nach Albstadt-Margrethausen (K 7151). Auslöser für die Arbeiten sind Risse, Verdrückungen und Ausmagerungen in der Fahrbahn.
Die Bauarbeiten erfolgen in fünf Bauabschnitten. Dabei werden die Asphaltbinder- und Asphaltdeckschicht ausgetauscht, in Teilbereichen auch die Asphalttragschicht. Zudem werden sämtliche Schachtabdeckungen für Wasser, Kanal, Straßenentwässerung und Schieberkappen erneuert. Ziel ist es, die Gesamtmaßnahme im Oktober 2025 abzuschließen.
Die Stadt Albstadt führt parallel mehrere Arbeiten am vorhandenen Entwässerungskanal durch, lässt Leerrohre für Telekommunikation verlegen sowie in Teilbereichen Gehwegarbeiten ausführen. Auch die Albstadtwerke nutzen die Baumaßnahme, um in Teilbereichen Wasserleitungen zu erneuern und die Stromtrassen zu erweitern.
Die ersten beiden Bauabschnitte beginnen bei der östlichen Zufahrt zum Gewerbegebiet „Auf Steingen“ (Höhe der Firma Mey) und enden bei der Zufahrt zum Kugelgäßle. Diese Abschnitte werden halbseitig ausgeführt. Der Verkehr der B 463 wird bis nach Laufen wechselseitig durch die Baustelle geführt. Verkehrsteilnehmende in Fahrtrichtung Balingen werden weiterhin über die bereits bestehende Umleitungsstrecke über die Albstädter Ortsteile Margrethausen, Pfeffingen und die Balinger Ortsteile Zillhausen, Stockenhausen und Dürrwangen geleitet.
Der Verkehr von Balingen nach Sigmaringen wird ab dem Gewerbegebiet Eschach in Albstadt-Lautlingen innerörtlich über die Eschachstraße, Von-Staufenberg-Straße und die Vordere Gasse (K 7151) umgeleitet.
Geeignete Witterungsverhältnisse vorausgesetzt, sind diese Bauabschnitte bis Ende Juli 2025 fertiggestellt.