NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

Lebenslust im Wald

Wer sich zurzeit im Wald aufhält, lebt förmlich selbst auf vom Frühlingserwachen der Tier- und Pflanzenwelt. Den Vögeln kann man durch das noch lichte...
Neugierig den Wald mit allen Sinnen erkunden.
Neugierig den Wald mit allen Sinnen erkunden.Foto: BS

Wer sich zurzeit im Wald aufhält, lebt förmlich selbst auf vom Frühlingserwachen der Tier- und Pflanzenwelt. Den Vögeln kann man durch das noch lichte Blätterdach der Bäume beim Nestbau zuschauen. Schon alleine diese Beobachtung lässt die Menschen lächeln und zur Ruhe kommen. Waldbaden-Wiesloch macht Teilnehmer immer wieder darauf aufmerksam, stehenzubleiben, zuzusehen und zuzuhören. Denn auch die „Begleitmusik“ des Waldes bei einem Spaziergang wirkt neben dem Anschauen und Beobachten wahre Wunder bei den Menschen. Birgit Schneidewind führt regelmäßig Gruppen durch den Wald. „Ich verweile mit meinen Teilnehmern immer gerne an einem Platz, der besonders schön ist.“

Interessant, so die Meinung der Teilnehmer, wie anders sich der Platz anfühlt, wenn man einmal stehen bleibt, nichts denkt, sondern nur schaut und hört. „Wenn man sich Zeit nimmt, entdeckt man die kleinen, eher unscheinbaren Dinge und nimmt sich auch Zeit, Erklärungen zu finden, ohne schnell mal zu googeln.“ Gerade im Frühling kann man sich auch im Wald durchprobieren. Mal ein zartes Buchenblatt, mal die Blüten und Blätter von der Gundelrebe, vom Boden bis in die Baumkronen, genau schauen und fühlen ist für die Teilnehmer immer wieder faszinierend. Dabei versteht es Schneidewind, so ganz nebenbei allerhand Wissenswertes mitzuteilen. „Es ist mir ein Bedürfnis, den Menschen egal welches Alters die Natur näher zu zeigen. Ich bin davon überzeugt, nur wer die Natur mit seiner Tierwelt ganz genau beobachtet und erlebt, hat den Respekt und die innere Einstellung, sie zu erhalten und gut zu behandeln.“

Um das zu erreichen, wurde das Programm von Waldbaden-Wiesloch angepasst. Die bislang bekannten Gruppenkurse werden kurzfristig bekannt gegeben. Die Planung ist dann weniger aufwendig und zeitintensiv. Dauer jeweils 1,5 Stunden, also auch in den Alltag der Teilnehmer gut einzubauen.

Besonderes Augenmerk ist auf die nun kommenden Highlights zu setzen. In den Osterferien am Mittwoch, 23.4., findet eine Wanderung mit Walddusche in der Pfalz statt.
Am 17.5. wird es interessant, wenn es heißt „Wein und Wald“ in Kooperation mit Weingut Ihle. Nähere Angaben hierzu gibt es bei Birgit Schneidewind unter schneidewind.birgit@gmx.de.

Superfood im Wald entdecken, Waldbaden-Wiesloch zeigt es.
Superfood im Wald entdecken, Waldbaden-Wiesloch zeigt es.Foto: BS
Erscheinung
Wieslocher Woche
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Wiesloch

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Waldbaden WieslochRedaktion NUSSBAUM
14.04.2025
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto