Ursprünglich hatten die Leichtathleten des HSV Hockenheim geplant, wie im letzten Jahr mit einer Damen- und einer Herrenmannschaft bei den diesjährigen Baden Württembergischen Teammeisterschaften der Masters in Dagersheim bei Böblingen teilzunehmen.
Dafür hatten die potentiellen Teilnehmer sich extra im April ins Trainingslager in der Sportschule Steinbach begeben. Aber Verletzungen und terminliche Probleme wegen der Verschiebung der Meisterschaften in den Juni machten es leider unmöglich, genügend Frauen für eine Mannschaft zusammenzubekommen. So mussten die sieben Männer zwischen 43 und 61 Jahren leider alleine die Farben des Vereins und Nordbadens vertreten, was an sich schon bewunderswert ist, da ansonsten nur Startgemeinschaften aus mehreren Vereinen vertreten waren. Aufgrund der Alterspanne musste die Mannschaft in der Altersklasse M40 antreten, was natürlich gerade für die älteren Athleten eine grosse Herausforderung bedeutete.
Bei noch trockenem Wetter startete das Kugelstoßen mit der schweren 7,26 kg Kugel bei dem sich Tobias Haak (M50, 11,23 m) und Axel Weber (M55, 9,53 m) gegenüber dem letzten Jahr verbessern und sich damit nach dem ersten Wettbewerb an die Spitze setzen konnten. Die weiteren Wettbewerbe konnten aufgrund eines Unwetters erst eine Stunde später mit den 100 m fortgesetzt werden, wo Thomas Reinmuth (M50, 13,77s) und Michael Reichert(M40, 13,87s) sich nur knapp der Konkurrenz geschlagen geben mussten.
Nach Weitsprung (Thomas Reinmuth (4,51 m), Axel Weber (4,32 m)) und verregnetem Diskuswurf (Tobias Haak, 29,08 m und Disziplinbestleistung), Axel Schütz (M55, 23,40 m)) hatten die Athleten keine Pause und mussten direkt weiter zum Hochsprung (Axel Weber 1,48 m, Thomas Reinmuth 1,44 m). Der HSV konnte mit Christoph Uhl (M45) dieses Jahr als neuen Läufer gewinnen, der mit den Laufspezialisten der Konkurrenz gut mithalten kann und sich nach 800 m mit 2:27,43 Minuten nur sehr knapp mit dem zweiten Platz begnügen musste.
Die 4x100m Staffel mit Tobias Haak, Thomas Reinmuth, Thomas Herzig (M60) und Michael Reichert hatte in ihrem Lauf leichte Problemen bei der Staffelübergabe kam aber trotzdem mit einer akzeptablen Zeit ins Ziel. Im abschließenden 3000 m-Lauf musste Michael Reichert der sehr kurzen Pause zwischen Staffel und dieser langen Strecke etwas Tribut zollen, zeigte aber eisernen Willen und biss sich in toller Manier als Kurzstreckenläufer genauso über diese Strecke, wie zuvor Werfer Axel Schütz über die 800m. Christoph Uhl verfehlte in diesem Lauf mit 11:04 Minuten nur knapp die magische Schallmauer von 11 Minuten.
Letztendlich mussten sich die 7 Athleten des HSV Hockenheim zwar klar der Mannschaft des LAC Essingen mit ihren 11 Athleten geschlagen geben, können aber auf die Steigerung der Gesamtpunktzahl von 6635 Punkten im letzten Jahr auf 7331 Punkte in diesem Jahr sehr stolz sein und wurden mit einer Silbermedaille für diese Leistung belohnt. Ob die Punktzahl vielleicht auch für die Teilnahme an den deutschen Meisterschaften im Herbst reicht entscheidet sich bis erst Mitte Juli. Falls es nicht klappt, dann wird es im kommenden Jahr einen neuen Versuch geben, dann hoffentlich wieder zusammen mit den Damen des HSV Hockenheim. (th)