Seit Ende Dezember 2024 erfolgt die Wasserversorgung der Kernstadt und des Stadtteils Hochemmingen über das neue Wasserwerk „Schabelwiesen“ an der alten Bundesstraße in Richtung Donaueschingen. Im neuen Wasserwerk wurden die eigentlichen Aufbereitungsanlagen (Ultrafiltrationsreinigung und UV-Desinfektion) für das Trinkwasser inzwischen in Betrieb genommen und das Trinkwasser nun mit einer sehr leichten Transportchlorung versehen.
Die Transportchlorung des Trinkwassers erfolgt auf Empfehlung des Gesundheitsamtes dauerhaft, um zukünftig die hohen Anforderungen an die Trinkwasserqualität gewährleisten zu können.
Bei einigen Haushalten und Wasserentnahmestellen kann es dennoch vorkommen, dass das Wasser einen leichten Chlorgeschmack aufweist. Der Chlorgehalt im Trinkwasser ist im vorgegebenen Bereich der Trinkwasserverordnung und für alle Menschen ungefährlich und nicht gesundheitsschädlich. Das Trinkwasser ist hygienisch einwandfrei und kann bedenkenlos getrunken werden.
Der wahrnehmbare Chlorgeruch sollte sich laut Sven-Eric Teuber, Leiter der Eigenbetriebe Wasserwerk und Abwasserbeseitigung der Stadt, in den kommenden drei bis sechs Monaten verflüchtigen.
Die Inbetriebnahme der Enthärtungsanlage und damit weiches Wasser mit acht bis neun Grad Deutscher Härte erfolgt Anfang März.