Stadtverwaltung Leimen
69181 Leimen
Bürgerinitiativen

Leimen feiert Nachbarschaft – Nachbarschaftsfeste fördern Gemeinschaft

„Eine gute Nachbarschaft bedeutet für mich in erster Linie, für den Nachbarn da zu sein, wenn etwas fehlt oder man helfen kann“, so beschreibt Inge...

„Eine gute Nachbarschaft bedeutet für mich in erster Linie, für den Nachbarn da zu sein, wenn etwas fehlt oder man helfen kann“, so beschreibt Inge Hess, als „Graffiti-Oma“ bekannte Leimenerin, die Bedeutung von Nachbarschaft und fährt fort: „Das ist bei uns hier Gott sei Dank so, obwohl es auch einen Generationenwechsel gab und viele junge Leute dazu kamen. Aber die lernten sich dann auf dem Fest kennen.“ Bereits seit Mitte der 80er Jahre feiert sie regelmäßig in ihrer Straße ein Nachbarschaftsfest. Auch in anderen Straßen Leimens finden sich regelmäßig Nachbarn zusammen, um zusammen Kaffee oder Wein zu trinken, zu grillen, vor allem aber, um Zeit miteinander zu verbringen.

Die Idee von Nachbarschaftsfesten gibt es schon lange. In Leimen wurde sie 2019 im Rahmen der Konferenz „Zeit zum Handeln“ aufgegriffen. Die Initiative „Leimen Legt Los“ organisierte noch im gleichen Jahr ein Fest in der Bergstraße. Dann sorgte Corona für eine Zwangspause. Aber bereits 2021 wurde die Idee reaktiviert und es gab ein sehr gelungenes Fest in der Geheimrat-Schott-Straße, wo es seither eine feste Institution ist. Auch in anderen Straßen Leimens – vom Ahornweg über den Carl-Bosch-Weg bis zum Falltorweg – sind neue Nachbarschaftsfeste entstanden, die eines gemeinsam haben: Wenn sie einmal stattgefunden haben, finden sie regelmäßig statt. Der Austausch und das Miteinander sorgen einfach für ein stärkeres Gemeinschaftsgefühl.

Die Stadt Leimen, die Initiative „Leimen Legt Los“ und das Quartiersmanagement QUER rufen auch in diesem Jahr die Leimenerinnen und Leimener dazu auf, ein Fest mit ihren Nachbarn zu feiern. Um den Einstieg zu erleichtern, haben die Initiatoren ein Fest-Starter-Set gepackt. Es enthält neben einer Wimpelkette, Luftballons, Einladungskarten, Servietten, Aufklebern für Namensschilder und einem Kennenlernbingo auch hilfreiche Tipps für die Gestaltung eines gelingenden Festes. Im Großen und Ganzen – so zeigt die Erfahrung der schon Feiernden – braucht es nur sehr wenig, um ein Fest zu starten. Das Wichtigste ist eigentlich ein Mensch, der die Initiative ergreift. Haben Sie Lust, es einmal auszuprobieren? Das Fest-Starter-Set können Sie sich kostenfrei im QUER in der Rathausstraße 15a oder bei Sabine Darda im Alten Rathaus, EG, Zi. 0.06 abholen. Und dann einfach loslegen, damit es auch in diesem Jahr wieder überall in Leimen heißt: Auf gute Nachbarschaft!

Erscheinung
Rathaus-Rundschau Leimen
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Leimen

Kategorien

Bürgerinitiativen
Kommunalpolitik
Politik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto