Auch in der heutigen multimedial geprägten Welt ist der Zauber des Lesens und Vorlesens ungebrochen. Jedes Jahr trägt der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels für Schüler der 6. Klassen dazu bei, diesen Zauber weiter zu fördern und erlebbar zu machen. In den verschiedenen Veranstaltungen wird hier deutlich, dass Vorlesen ein durchaus kreativer Akt ist. Betonung, Modulation der Stimme, Lautstärke, Pausen werden zu gestaltenden Elementen des Vortrags, zur Freude des Vortragenden und der Zuhörer.
Unser diesjähriger Schulsieger, Lenn Scheuermann (6b), vertrat beim diesjährigen Kreisentscheid im Verlagshaus des Mühlacker Tagblatts die Ludwig-Uhland-Schule Heimsheim vor einer fachkundigen Jury und einem zahlreich erschienenem Publikum.
Dabei trug Lenn, wie auch die anderen Teilnehmenden, sowohl einen selbstgewählten Text als auch einen unbekannten Text vor. Trotz seines überaus gelungenen Vortrags konnte sich Lenn nicht für den Bezirksentscheid qualifizieren. Allerdings: Gewinner waren hier alle – Vortragende und Zuhörende.