Hans-Sauter-Schule Leingarten
74211 Leingarten
NUSSBAUM+
Bildung

Lerngang zur Blaulichtausstellung nach Neckarsulm

Am Mittwoch, 29. Januar machte sich die Klasse 1b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Krawinkel und dem FSJ‘ler Herrn Gimber auf den Weg nach Neckarsulm,...
Foto: HSS

Am Mittwoch, 29. Januar machte sich die Klasse 1b mit ihrer Klassenlehrerin Frau Krawinkel und dem FSJ‘ler Herrn Gimber auf den Weg nach Neckarsulm, um die spannende „Blaulicht“-Mitmachausstellung im Museum zu besuchen.

Dort bekamen die Kinder einen tollen Einblick in die Welt der Rettungskräfte und konnten hautnah erleben, wie Feuerwehr, Polizei und das Technische Hilfswerk (THW) arbeiten.

Besonders beeindruckend war die realistisch nachgestellte Einsatzleitstelle, in der die Schüler/-innen selbstständig ausprobieren durften, wie Notrufe angenommen und Einsätze koordiniert werden. Im Feuerwehrbereich konnten sie erleben, wie ein Feuerwehrauto ausgestattet ist und welche Ausrüstung die Feuerwehrleute im Einsatz benötigen. Alle Kinder durften in einem spielerischen Wettstreit versuchen, sich selbst die Ausrüstung in 90 Sekunden anzuziehen.

Auch die Polizeiuniformen durften anprobiert werden, was für viele Kinder ein echtes Highlight war.

Ein weiterer Höhepunkt war der Bobby-Car-Spielplatz im Dachgeschoss, auf dem die Kinder selbst in die Rolle von Polizist/-innen schlüpfen konnten. Spielerisch lernten sie so noch einmal die Verkehrsregeln.

Am Ende des Tages waren alle Kinder restlos begeistert. Ein herzliches Dankeschön an Herrn Gimber, der auch heute wieder mit vollem Einsatz für alle Kinder da war. Mit strahlenden Gesichtern bedankten sie sich herzlich bei der Museumspädagogin Frau Amend für die spannende Erfahrung. Glücklich und voller neuer Eindrücke ging es mit der Bahn zurück nach Leingarten – ein unvergesslicher Ausflug für die Klasse 1b.

Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Leingarten
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Leingarten

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto