Gemeinschaftsschule Döffingen
71120 Grafenau
NUSSBAUM+
Bildung

Lesebücher, ein kleiner grüner Kaktus und Rollerständer zum Schulstart in den Herbst

Das Schuljahr startete für die knapp 470 Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Döffingen in diesem September. Zum Schulstart gab es neue...
Foto: Frau Riehm

Das Schuljahr startete für die knapp 470 Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule Döffingen in diesem September.

Zum Schulstart gab es neue Rollerständer, die von der Bürgerstiftung Grafenau finanziert wurden: Endlich liegen die beliebten Fahrzeuge nicht mehr im Eingangsbereich, sondern werden von den Kindern gern in den ersten der beiden Ständer eingeparkt und angeschlossen. Wir bedanken uns ganz herzlich für diese wunderbare Ergänzung am Rundling!

Auf dem Pausenhof begrüßten Schulleiterin Verena Theimel und die neue Konrektorin Katrin Kees die Kinder und Jugendlichen nach den Sommerferien. Sie freuten sich über die großzügige Bücherspende für die Schulbibliothek und das damit verbundene Pausenangebot „Bewegtes Lesen“, die durch Wolfgang Geiger und Annette Lang von der Bürgerstiftung überbracht wurden. Der Leseraum wird in diesem Jahr nicht mehr von der „Leseeule Kendra Sanseverino“ betreut, da diese eine berufliche Veränderung hatte; allerdings konnte die Schule Annegret Crass für den Leseraum und den Ausleihservice gewinnen.

In den ersten Wochen fruchten die Neuzugänge an Büchern schon und die Schülerinnen und Schüler bis Klasse 8 genießen die Leseförderstunde im gemütlichen Leseraum mit ihren Lehrerinnen und Lehrern.

Unsere Einschulung der Erstklässler/innen in der ersten Schulwoche war ganz sicher „Der schönste Tag deines Lebens“, wie es auch die Regenbogen- und Eulenklasse von Frau Wahl und Frau Maisch auf der Bühne sangen. Knapp 50 Kinder wurden in den vier Klassen 1/2 bei Sonnenschein von der Schulleitung und dem stellvertretenden Bürgermeister und ehemaligen Rektor Bruno Metzger begrüßt und zogen traditionell mit Brot, Salz und ihren Paten für die erste Schulstunde in die Pavillons. Einen Einblick in die IT-Welt, die bei uns schon in Klasse 1/2 beginnt, erhielten die Gäste durch einige kurzweilige Stop-motion-Filmchen, die die Klassen 3/4 im IT-Unterricht erstellt hatten.

Die Klassen 6a und 6b begrüßten mit einem eigenen Theaterstück und einem Lied die neuen Fünftklässler/innen, die sich mit ihren Paten bald in den neuen Klassenzimmern einfinden konnten. Das Patensystem ist eine bewährte Unterstützung, die wir in Klasse 1 und in Klasse 5 für unsere Neuankömmlinge nutzen, um einen guten Start an der Schule zu ermöglichen.

Bereits in den ersten Wochen ist viel los an der GMS Döffingen:

  • Die neuen Unterrichtszeiten und der Beginn ab 8:00 Uhr laufen an: Noch wollen nicht alle Busfahrpläne so recht, aber der Austausch mit dem LRA in BB ist da und ab Januar 2025 wird es Anpassungen geben.
  • Klassen 8, 9 und 10 dürfen auf die Interkom Berufsorientierungsmesse in Leonberg und sich nach Ausbildungsberufen erkundigen.
  • Die ersten Elternabende fanden in allen Klassen statt – an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle, die sich als Elternvertreter haben aufstellen lassen.
  • Eine erste Schulkonferenz zum Auftakt in zwei Schuljahren mit der Leitperspektive „Bildung für Akzeptanz und Toleranz von Vielfalt“ fand noch in alter Belegschaft statt: Tolle Ideen für Projekttage und Aktionen für das Schulfest im nächsten Schuljahr konnten ausgetauscht und angedacht werden.

Ein musikalisches Highlight konnte Stefan Mack noch für uns organisieren: Der Komponist Mikhail Pochekin wurde vom Kulturkreis Grafenau eingeladen – und der Komponist kam sogar etwas früher und hielt letzten Freitag ein kleines Violinkonzert für unsere Schülerinnen und Schüler. Wirklich Musik für die Ohren, denn Herr Pochekin begeisterte nicht nur durch Stücke von Bach und das Mitsingstück „Mein kleiner grüner Kaktus“, sondern auch durch seine pädagogische Herangehensweise, durch die er unsere Schülerinnen und Schüler für seine Violine begeisterte. Vielen Dank an unseren engagierten Musiklehrer und Herrn Pochekin für die Einlage bei uns!

Erscheinung
Gemeindenachrichten Grafenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2024

Orte

Grafenau

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Gemeinschaftsschule Döffingen
24.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto