
Wir, das Team der heimatgeschichtlichen Sammlung Bodelshausen halten immer Ausschau nach Dingen, die einmal von großer Bedeutung waren und sich im Laufe der Jahre entweder selbst überholt oder auch erneuert haben. Aber das kennen Sie bereits …
Mit unserem aktuellen Ausstellungsprojekt haben wir gezeigt, was sich alles im Laufe von Jahrzehnten in einer Gemeinde entwickeln kann und auch entwickelt hat. Als Kern unseres Themas hatten wir uns auf die Entwicklung der Industrialisierung konzentriert.
Unser neues Projekt, das wir für das kommende Jahr planen, befasst sich mit der gesellschaftlichen Entwicklung Bodelshausens parallel zur Industrialisierung. Wie hat sich das Leben in und um Bodelshausen in den letzten rund 150 Jahren entwickelt?
Bei unseren Recherchen haben wir einmal mehr auf unsere Bücher und Broschüren zurückgegriffen, die in den vergangenen 30 Jahren entstanden sind. Und fanden immer wieder aufschlussreiche Informationen, die uns einen Schritt weiterbrachten. Und da dachten wir, die wollen wir unseren Besuchern nicht vorenthalten.
‚Lesestunde‘ lautet daher das Motto für den kommenden Sonntag, wenn wir wieder unsere Pforten öffnen. Hierzu haben wir extra einen Tisch vorbereitet, wo Sie sich in Ruhe mit unseren Werken befassen und darin stöbern können. Ans Herz legen möchten wir Ihnen auch die Rezeptsammlung der Christine Egerter, die uns immer mal wieder ein hmm … lecker … entlockte.
Und wir möchten den Tag nutzen, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Ganz herzlich laden wir auch diejenigen ein, die nicht schon seit Generationen in unserer Gemeinde ‚eingeboren‘ sind, aber irgendwann hier ihre Heimat gefunden haben. Welche Erinnerungen verbinden Sie mit Ihrem Entschluss hier sesshaft zu werden?
Wir sind emsig beim Zusammentragen von Gegenständen, Dokumenten und Berichten von Zeitzeugen, die unser neues Projekt mit Leben füllen sollen. Hier hoffen wir auf eine lebhafte Unterstützung durch die Bodelshäuser Bevölkerung …
Wir möchten Sie ermuntern, beizutragen zu unserer Arbeit, wieder eine für alle interessante, neue Ausstellung zu organisieren. Haben Sie etwas zu erzählen? Haben Sie interessante Dokumente oder Gegenstände, die es wert sind, gezeigt zu werden? Kommen Sie auf uns zu und beteiligen Sie sich an der Dokumentation der Bodelshäuser Zeitgeschichte.
Eine Gelegenheit dazu bietet sich am kommenden
Sonntag, den 02.11.2025 zwischen 14:00 und 17:00 Uhr
Auch in unserer umfangreichen Foto- und Videosammlung können Sie weiterhin stöbern. Wir freuen uns auf Ihre Kommentare zu unseren Präsentationen und die Gespräche mit Ihnen.
Wir laden Sie ein, in unserer Wirtschaft bei fröhlicher Stimmung, einer Tasse Kaffee, Kuchen, sowie anderen Knabbereien und Getränken zu verweilen und sich mit anderen Gästen und unserem Team auszutauschen. Lassen Sie sich einen gemütlichen Nachmittag in der Heisa nicht entgehen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das Team der Heisa