Stadtbücherei Gundelsheim
74831 Gundelsheim
Literatur

Lesetipps im Mai

Halbinsel von Kristine Bilkau Annett ist Ende vierzig und lebt zurückgezogen auf einer kleinen Halbinsel im nordfriesischen Wattenmeer. Nach dem frühen...

Halbinsel von Kristine Bilkau

Annett ist Ende vierzig und lebt zurückgezogen auf einer kleinen Halbinsel im nordfriesischen Wattenmeer. Nach dem frühen Tod ihres Mannes hatte sie hier ihre Tochter Linn alleine großgezogen.

Diese ist inzwischen Mitte zwanzig und engagiert sich als Umwelt-Volontärin für ein Aufforstungsprojekt in Schweden und Rumänien. Eines Tages bricht Linn während einer Tagung zusammen – daraufhin kündigt sie von heute auf morgen Job und Wohnung und zieht wieder bei ihrer Mutter ein. Beide Frauen müssen in den folgenden Monaten versuchen, ihr Verhältnis zueinander neu zu bestimmen, und Annett muss sich fragen, ob ihr Zuviel an Fürsorge Linn nicht in ihrer Freiheit behindert hat.

Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis 2025.

Das Leben fing im Sommer an von Christoph Kramer

Sommer 2006: Chris ist 15 Jahre alt, hängt gerne mit Freunden ab und trainiert wie besessen, um Fußballprofi zu werden. Was ihm fehlt: Coolness, wie er findet. Außerdem wünscht er sich sehnlichst ein erstes Date. Dann passiert das Unglaubliche: ausgerechnet Debbie, das schönste Mädchen der Schule, scheint sich für Chris zu interessieren. Eine emotionale Achterbahnfahrt steht ihm bevor, denn bald darauf sieht er, wie Debbie einen anderen küsst …

The Surf House von Lucy Clarke

Die Engländerin Bea ist ein gefragtes Model. Doch sie braucht dringend eine Auszeit, um ihr Leben neu zu sortieren. So reist sie nach Marokko, wo sich das Surf House hoch auf den Klippen befindet – ein scheinbares Paradies für Reisende, die Sonne und Wellen suchen. Doch hinter der idyllischen Fassade lauert ein dunkles Geheimnis. Als Bea nach einer gefährlichen Begegnung in Marrakesch dort Zuflucht sucht, gerät sie in einen Strudel aus Misstrauen und Angst. Eine Frau, die vor einem Jahr in derselben Gegend war, ist spurlos verschwunden. Und als die Brandung eine Leiche anspült, muss Bea herausfinden, wem sie noch trauen kann …

Die Münchner Ärztinnen (1): Goldene Träume von Ina Bach

München, 1898: die drei jungen Frauen Lulu, Elsa und Fanny wollen sich ihren Traum von einem Medizinstudium erfüllen – trotz der gesellschaftlichen Widerstände ihrer Zeit: Frauen sind an der Universität offiziell nicht zugelassen und Lulu muss sich gegen die Erwartungen ihres Vaters wehren, der sie lieber verheiratet sehen würde. Gemeinsam mit Elsa, einer angehenden Novizin und der hochintelligenten Fanny, kämpft sie gegen die konservativen Regeln und Vorurteile. Doch ihr Weg ist voller Herausforderungen, und sie müssen sich gegen Widerstände behaupten, um ihren großen Traum zu verwirklichen.

Lesetipps für Kids und Teens

Bilderbuch

Der Blumenretter von Alice Hemming

Eichhörnchen ist ganz aus dem Häuschen: Es hört einen Kuckuck rufen, Hummeln summen, sieht eine Schwalbe vorbeifliegen und entdeckt obendrein eine wunderschöne gelbe Blume! Das alles sind Vorboten des Frühlings, erklärt ihm sein Freund Vogel. Da Eichhörnchen Angst hat, dass die Blume wieder verschwindet – so wie die Blätter im Herbst – beschließt es, die Blume um jeden Preis zu beschützen. Doch dabei merkt es, dass Blumen ganz eigene Bedürfnisse haben und dass sie nicht nur ihm gehören. (ab 3)

Kinderbuch

TKKG Junior (8): Hilfe für die Welpen von Kirsten Vogel

Tim, Karl, Klößchen und Gaby sind mit Hund Oskar im Park unterwegs. Dort treffen sie ihren Schulkameraden Eddi mit seinem neuen Hund, dem kleinen Welpen Fussel. Doch die jungen Detektive werden stutzig: ist Fussel denn nicht noch viel zu jung, um von seiner Mama getrennt zu werden? Eddi zeigt ihnen die Papiere der Hundezüchterin. Die stellen sich doch als gefälscht heraus. Sind TKKG etwa einem großen Schwindel auf der Spur? (ab 6)

Mein Lotta-Leben (21): Sei kein Trottel, Axolotl von Alice Pantermüller

Oje, die Ausgabe der Halbjahreszeugnisse steht bald an! Lotta und Cheyenne sind mäßig begeistert und versuchen noch schnell, ihre Deutschnoten zu verbessern. Dafür gibt es scheinbar nur eine Lösung: Sie müssen in die Schülerzeitung-AG eintreten. Cheyenne sieht ihre Chance im Befüllen der Witze-Seite. Lotta dagegen möchte lieber Artikel über Tiere schreiben. Aber stattdessen sollen sie einen Lehrer interviewen. Wie ätzend langweilig ist das denn? Zum Glück kommen Lotta und Cheyenne einer echten Dealerin auf die Spur! Die beiden sehen ihre große Chance zu richtigem, infestativen Journalismus (oder wie auch immer das heißt). Dumm nur, dass die Dealerin irgendwie Frau Kackert ähnlich sieht … (ab 9)

Jugendbuch

Die Tribute von Panem – Der Tag bricht an von Suzanne Collins

Zum 50. Jubiläum der Hungerspiele werden doppelt so viele Tribute ausgewählt: 48 junge Menschen, die bis auf einen ihr Leben lassen werden. Alles, was Haymitch Abernathy aus Distrikt 12 hofft, ist, den Tag zu überstehen und bei dem Mädchen zu sein, das er liebt. Als jedoch sein Name aufgerufen wird, spürt er, wie all seine Träume zerbrechen. Er wird von seiner Familie und seiner großen Liebe getrennt und zusammen mit den drei anderen Tributen aus Distrikt 12 zum Kapitol gebracht. Mit dem Beginn der Spiele wird Haymitch klar, dass er nur verlieren kann. Aber etwas in ihm will kämpfen – und diesen Kampf weit über die tödliche Arena hinaus klingen lassen. (ab 14)

Erscheinung
Gundelsheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Gundelsheim

Kategorien

Kultur
Literatur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto