Roberts, Nora: Morgenröte
Sonya erbt ein mysteriöses Herrenhaus in Maine mit einer düsteren Vergangenheit. Dort entdeckt sie ein altes Familienrätsel, das Generationen vor ihr ungelöst ließen. Unterstützt vom charmanten Trey stellt sie sich der Herausforderung. Die Frauen von Maine, Band 1.
Ast, Ann Kathrin: Beat oder In diesem trockenen, süßlich riechenden Nebel
Kurz vor Ende seines Studiums gerät das Leben von Perkussionist Beat völlig aus dem Takt. Er verliert die Freude an der Musik und die Kontrolle über sein Leben, sein ursprünglicher Traumberuf als Musiker wird zum Albtraum. Wer ist er eigentlich ohne die Musik, die sein bisheriges Leben bestimmt hat?
Penny, Louise: Der graue Wolf
Armand Gamache wird durch mysteriöse Vorfälle und einen Mord aus der Ruhe gerissen. Die Ermittlungen führen sein Team von Montréal bis in den Vatikan, während sich eine weit größere Bedrohung abzeichnet - eine ganze Stadt könnte in Gefahr sein ... Armand Gamaches 19. Fall.
Kinkel, Tanja: Im Wind der Freiheit
In den Wirren der Revolution begegnen sich Susanne, eine mittellose Frau mit gefährlicher Mission, und die mutige Schriftstellerin Louise Otto. Gemeinsam kämpfen sie für Freiheit und Demokratie, trotzen Zensur und Unterdrückung, und verändern trotz Niederlage die Zukunft Deutschlands. IK: Historisches
Denk, Regina: Die Schwarzgeherin
In den Bergen Tirols wird Theres, als sie von einem Fremden schwanger wird, zur Außenseiterin. Als sich ihre Tochter 18 Jahre später in den Sohn eines Bergbauern verliebt, bricht die Vergangenheit wieder auf und führt zu einem Drama.
Bast, Eva-Maria: Die Blumeninsel im Bodensee
Prinz Lennart Bernadotte verliebt sich in Karin Nissvandt und zieht auf die Insel Mainau. Trotz Widerstand der Königsfamilie heiraten sie und verschönern die Insel, die in den 1930er Jahren ein Dschungel war, zu einer prachtvollen Blumeninsel.
Henriquez, Cristina: Der große Riss
Der Bau des Panamakanals (1914 eingeweiht) war die technische Großtat ihrer Zeit. Hunderttausende fanden dort Arbeit als Hilfsarbeiter, Dienstmädchen oder Malaria-Arzt. Anhand der Schicksale einiger Protagonisten wird eine eher unbekannte Epoche US-amerikanischer Geschichte lebendig.
Lynch, Paul: Das Lied des Propheten
Es beginnt damit, dass der Ehemann von Eilish, Biologin und Mutter von 4 Kindern, nicht mehr von einer Gewerkschaftskundgebung zurückkehrt. Danach muss Eilish alleine gegen die Bedrohung ihrer Kinder durch die Regierung kämpfen, die Irland von einem Rechtsstaat in einen totalitären Staat verwandelt. IK: Gesellschaft
Kramer, Christoph: Das Leben fing im Sommer an.
Im Sommer 2006 träumt der 15-jährige Chris davon, Fußballprofi und cool zu sein. Als sich das schöne Mädchen Debbie für ihn interessiert, beginnt eine aufregende Reise, bei der er lernt, dass wahre Freundschaft und das Leben im Moment am wichtigsten sind.
Thiesler, Sabine: Leb wohl, Schwester
Ein idyllischer Urlaub in der Toskana endet für Anne und Michael in einem grausamen Mord. Commissario Neri vermutet einen Serientäter - ein neues "Monster von Florenz"? Als das nächste Paar stirbt, beginnt die Jagd. Mit Kollegin Romina Roselli folgt er der Spur, die in ein abgelegenes Kloster führt.