Anfang April herrschte an der Theodor-Heuss-Schule eine ganz besondere Stimmung: Die Lesewoche stand an – und mit ihr eine Vielzahl an Aktionen rund ums Lesen. In jeder Klasse wartete eine Überraschung auf die Schülerinnen und Schüler: Lesepatinnen und Lesepaten kamen vorbei, um eine ganze Schulstunde lang vorzulesen. Dafür wurden bekannte Persönlichkeiten aus Oftersheim und Umgebung eingeladen, die mit Begeisterung Geschichten lebendig werden ließen.
Für die Kinder war das Vorlesen ein echtes Highlight. So besuchte die Klasse 1c zum Beispiel Frau Westphal, die Leiterin der Gemeindebücherei Oftersheim. Sie brachte ein spannendes Buch für Erstleser mit und nahm sich viel Zeit, um mit den Kindern immer wieder über das Gelesene zu sprechen. Die Schülerinnen und Schüler hörten aufmerksam zu, stellten Fragen und erzählten von eigenen Erfahrungen – die Schulstunde verging wie im Flug.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Vorlesepatinnen und Vorlesepaten, die sich die Zeit genommen haben, unsere Kinder in die Welt der Bücher zu entführen.
An der THS hat das Lesen einen besonderen Stellenwert. Es wird nicht nur als grundlegende Kompetenz gesehen, sondern auch als Schlüssel zur Fantasie, zum Wissen und zur Teilhabe an der Gesellschaft. Auch die Rektorin der Schule, Frau Schäfer, zeigt sich begeistert: „Lesen ist der Schlüssel zur Welt. Mit der Lesewoche wollen wir unseren Schülerinnen und Schülern zeigen, wie spannend, berührend und lehrreich Bücher sein können. Wir freuen uns über das große Engagement aller Beteiligten und hoffen, dass diese besonderen Stunden noch lange in Erinnerung bleiben.“
U. Beisel