Ab 24. Mai für eine nachhaltige Zukunft in die Pedale treten
Am Samstag, 24. Mai startet das Stadtradeln in Leutenbach. Drei Wochen lang heißt es dann: Kilometer sammeln, Teamgeist stärken und gemeinsam für mehr nachhaltige Mobilität, Klimaschutz und Gesundheit in die Pedale treten.
Leutenbach ist bereits zum 3. Mal beim Stadtradeln dabei.
Ob zur Arbeit, zur Schule oder in der Freizeit – jeder Kilometer zählt! Zusätzliche Spannung erzeugt ein Wettbewerb im kleinen Rahmen: Unternehmen, Schulen, Vereine – alle können Unterteams bilden (zum Beispiel für Abteilungen oder Schulklassen) und innerhalb des Hauptteams gegeneinander antreten.
Für Schulen gibt es auch dieses Jahr die Möglichkeit, sich für den Sonderwettbewerb Schulradeln anzumelden. Wie in den vergangenen Jahren winken hier wieder attraktive Preise für die besten Schulen.
Wer Fahrrad fährt, tut sich selbst etwas Gutes und trägt gleichzeitig Tritt für Tritt zu einer umweltfreundlicheren Mobilität bei. Im Zentrum steht ein Ziel: Durch effektive und kreative Kommunikation soll das Fahrradfahren selbstverständlich werden.
Über die RADar-App haben Sie zudem dieses Jahr auch die Möglichkeit, Gefährdungsstellen oder riskante Verkehrsführungen direkt an die Gemeinde Leutenbach zu melden. Die RADar-App ist in der Stadtradeln-App integriert.
Melden Sie sich gleich zum Stadtradeln an unter www.stadtradeln.de/leutenbach und verabreden Sie sich zum gemeinsamen Radfahren.
Vielleicht möchten sie auch eine Radtour in Leutenbach anbieten oder haben eine andere Idee? Dann gerne melden bei stadtradeln@leutenbach.de