Beim jüngsten Treffen des liberalen Stammtischs in Reilingen durfte der Vorsitzende des FDP-Ortsverbandes, Jens Pflaum, einen besonderen Gast begrüßen: Dr. Jens Brandenburg, ehemaliger Bundestagsabgeordneter und Parlamentarischer Staatssekretär, bereicherte den Abend mit einem fundierten Überblick über die aktuellen bundespolitischen Entwicklungen.
In seiner Analyse fand Brandenburg deutliche Worte über die finanzpolitischen Vorhaben der Koalitionspartner, die derzeit über die Bildung einer neuen Bundesregierung verhandeln. „Mit einer ungebremsten Schuldenmacherei schüttet Friedrich Merz wie schon Angela Merkel politische Konflikte zu, statt sie zu lösen“, kritisierte er. Besonders die wachsende Staatsquote sieht Brandenburg mit Sorge: „Anstatt den Staat in seinen Kernaufgaben zu stärken, bläht die neue Schuldenkoalition die Staatsquote auf über 50 Prozent auf. Der Staat wächst, die Wirtschaft schrumpft – andersherum müsste es sein.“
Im Anschluss an die Ausführungen zur Bundespolitik richtete sich der Blick auf die kommunalen Themen. Die beiden FDP-Gemeinderatsmitglieder Peter Schell und Dr. Stefan Reschke berichteten ausführlich über aktuelle Entwicklungen in Reilingen. Dabei standen unter anderem die Haushaltslage der Gemeinde, geplante Infrastrukturprojekte sowie Fragen zur örtlichen Bildungspolitik im Fokus.
Die lebhafte Diskussion zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zeigte einmal mehr, wie wichtig der regelmäßige Austausch zwischen Bürgern, Kommunal- und Bundespolitikern ist. Der liberale Stammtisch in Reilingen bleibt damit eine feste Anlaufstelle für alle, die sich konstruktiv über politische Themen austauschen möchten.
-GP-