Schachclub Malsch 1958 e. V.
69254 Malsch (bei Wiesloch)
NUSSBAUM+
Schach

Licht und Schatten beim Heimspiel in der Zehntscheuer

Nicht ganz zufrieden waren die Verantwortlichen des Schachclubs mit den Ergebnissen der letzten Verbandsrunde in der Zehntscheuer. Malsch I schaffte gegen...

Nicht ganz zufrieden waren die Verantwortlichen des Schachclubs mit den Ergebnissen der letzten Verbandsrunde in der Zehntscheuer. Malsch I schaffte gegen SF Bad Mergentheim IV eine „Punktlandung“ mit einem mühsam erkämpften 4½:3½-Sieg. Damit dürfte der Klassenerhalt für Malsch I höchstwahrscheinlich gesichert sein. Allerdings kostete die Begegnung einiges an Nerven, bis die Siegpunkte errungen waren. Zu Beginn einigte sich Henry Köhler an Brett 6 frühzeitig auf „Remis“. Den Verlustpunkt an Brett 4 egalisierte Markus Maier an Brett 5 umgehend mit einem schönen Mattangriff. Als Peter Eck an Brett 8 die gegnerische Dame eroberte, war es nur noch eine Frage der Zeit, bis auch diese Partie für Malsch gewonnen war. Als das Brett 7 wider Erwarten verloren ging, wurde es noch einmal spannend. Beim Stand von 2½:2½ mussten die vorderen Bretter über Sieg, Unentschieden oder Niederlage entscheiden. Die Weichen Richtung „Sieg“ stellte Jürgen Bellm an Brett 3.

Durch komplizierte Spielweise zwang er seine Gegnerin zu langem Nachdenken. Das führte dazu, dass sie ihre Bedenkzeit verbrauchte, bevor die vorgeschriebenen 40 Züge erfolgten. Durch Zeitüberschreitung war die Partie verloren, Malsch I führte 3½:2½. An den Brettern 1 und 2 hatten Uwe Baumann und Wolfgang Fuchs im Endspiel ihre Figuren so geschickt platziert, dass jeder Gewinnversuch des Gegners zum Verlust geführt hätte. Nach etlichen vergeblichen Versuchen mussten die Bad Mergentheimer Spieler zähneknirschend das angebotene „Remis“ akzeptieren und sich mit dem 4½:3½ -Sieg der Malscher abfinden.

Wesentlich unspektakulärer verlief die Begegnung von Malsch II gegen Eppingen IV.

Der bisher ungeschlagene Tabellenführer zeigte schon bei der Mannschaftsaufstellung, dass er sich auch von Malsch II nicht die Butter vom Brot nehmen lassen wollte. Mit einer spielstarken Mannschaft sorgten die Eppinger von Beginn an für klare Verhältnisse. Nach Verlusten an Brett 2, 6 und 4 führte Eppingen IV relativ früh 3:0. An Brett 5 sorgte Amelie Schmitt mit einem schön herausgespielten Sieg für den einzigen vollen Malscher Punkt. Anschließend einigte sich Bernhard Bachmann an Brett 1 auf „Remis“. Damit hatte der Eppinger Spieler mannschaftsdienlich den Gesamtsieg gesichert. Trotz aller Bemühungen gelang Malsch II auch an Brett 3 nichts Zählbares, mit der 1½:4½-Niederlage musste man sich abfinden. Um den Klassenerhalt zu schaffen, muss Malsch II in den ausstehenden drei Begegnungen noch mindestens einmal gewinnen. Zur Vorbereitung auf diese Spiele treffen wir uns immer donnerstags ab 20.00 Uhr im Vereinslokal „Zur Traube“.

Neueinsteiger und „Schnupperspieler“ sind immer herzlich willkommen. Wir Schachspieler freuen uns über jedes neue Gesicht.

Bernhard Bös

Erscheinung
Malscher Gemeinde Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 08/2025

Orte

Malsch (bei Wiesloch)

Kategorien

Schach
Sonstige
Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto