Bürgermeisteramt Neckarzimmern
74865 Neckarzimmern
Aus den Rathäusern

Lichtblicke für Tiere und Pflanzen am ehemaligen Weinberghang in Haßmersheim/Neckarzimmern

Einladung zur öffentlichen Informationsveranstaltung mit dem Ökomobil des Regierungspräsidiums Karlsruhe am Montag, 5. Mai 2025, 14.30 Uhr Am...

Einladung zur öffentlichen Informationsveranstaltung mit dem Ökomobil des Regierungspräsidiums Karlsruhe am
Montag, 5. Mai 2025, 14.30 Uhr

Am ehemaligen Weinberghang am östlichen Neckarufer bei Haßmersheim werden seit 2023 im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe Landschaftspflegearbeiten durchgeführt. Nachdem jahrzehntelang dichte Gehölze den Hang überwachsen haben, kommen die alten Trockenmauern wieder ans Licht und auf den angrenzenden Wiesen kann es wieder blühen und flattern. Welche Pflanzen- und Tierarten genießen hier Licht und Sonne? Wozu braucht es überhaupt Landschaftspflege? Und was bedeuten die Maßnahmen für die Waldarten, die sich hier inzwischen angesiedelt hatten? Das Naturschutzreferat lädt Eigentümerinnen und Eigentümer, Familien und alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich ein zu einer Informationsveranstaltung mit dem Ökomobil.

Treffpunkt ist am Montag, 5. Mai 2025, 14.30 Uhr am Steinbachweg in Neckarzimmern.

Krummer Weinberg und Kirchweinberg: In alten Gemarkungsplänen zeugen die Gewannnamen von der ehemaligen Weinbergnutzung, die sich südlich von Steinbach fast bis zum Michaelsberg zog. Mit mächtigen Trockenmauern hatten die Weinbauern den steilen Hang terrassiert und nutzbar gemacht. Doch die Arbeit im Weinberg ist mühsam und schwer, Mehltau und Reblaus machten den Winzern zu schaffen und so kam der Weinbau im 20. Jahrhundert vielerorts zum Erliegen. Die heißen und trockenen Lagen sind aber Lebensraum für viele seltene und gefährdete Tier- und Pflanzenarten: Auf offenen Magerrasen zwischen den Trockenmauern können spezialisierte Pflanzen wie wilde Orchideen gedeihen. Schmetterlinge und Wildbienen finden Nektar, Pollen und Nistplätze und zwischen besonnten Steinen haben Reptilien Unterschlupf. Vögel und Fledermäuse profitieren von dem großen Nahrungsangebot.

Am Vormittag besucht die Grundschule Haßmersheim das Ökomobil am Weinberghang. Am Nachmittag können kleine und große Gäste das Ökomobil kennenlernen, das Projektgebiet besichtigen und allerlei über die Naturschutzmaßnahmen erfahren.

Festes Schuhwerk wird empfohlen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Neckarzimmern
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Neckarzimmern

Kategorien

Aus den Rathäusern
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto