Wir, die Liste LAND, freuen uns auf einen spannenden und vor allem fairen Wahlkampf! Viele Gemeinderatskandidaten und -kandidatinnen, auch von anderen Listen, wurden bereits vorgestellt. Die Vorstellungen der Kandidaten und Kandidatinnen der Liste LAND können Sie auch auf unserer Homepage www.liste-land-wiernsheim.de jederzeit nachlesen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Heute stellt nun die Liste LAND zwei weitere Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 09.06.2024 hier im Amtsblatt vor:
Heute:
Die Gemeinderatskandidaten Simon Gille und Fynn Jäger:
Mein Name ist Simon Gille. Ich bin 27 Jahre alt, ledig und komme aus Serres.
Ich arbeite auf unserem landwirtschaftlichen Betrieb.
Der Schwerpunkt des Betriebs ist die Milchviehhaltung. Mein Ziel ist es, den Betrieb in Zukunft weiterzuführen, darum absolvierte ich die Ausbildung zum Landwirt und anschließend den Landwirtschaftsmeister.
Da mir die Entwicklung unserer Gemeinde wichtig ist, interessiere ich mich schon längere Zeit für die Politik in unserer Gemeinde. Besonders die Ereignisse um den Bürgerentscheid und die letzte Bürgermeisterwahl haben mein Interesse verstärkt, sodass ich nun selber aktiv werden möchte.
In unserer Gemeinde gibt es viele Baustellen, die es anzupacken gilt. Ein Beispiel sind z. B. die Sanierungen der Sporthallen.
Damit unsere Sportvereine auch in Zukunft ein breites Portfolio an Sportarten anbieten können, ist es wichtig, die vorhandenen Sporthallen nachhaltig zu sanieren, damit die Kinder in der Gemeinde auch in Zukunft Sport im Verein betreiben können. Vereinssport fördert nachweislich die körperliche und geistige Gesundheit der Kinder.
In diesem Zusammenhang ist es mir aber sehr wichtig, dass verantwortungsvoll mit Steuergeldern umgegangen wird. Darum bin ich dafür, dass auf nachhaltige, aber vor allem auch bezahlbare Lösungen gesetzt wird.
Ein weiteres wichtiges Anliegen von mir ist es, den Flächenverbrauch zu reduzieren. Gerade während der Corona-Pandemie haben wir gesehen, wie wichtig die Versorgung mit regionalen Lebensmitteln ist.
Die heimische Landwirtschaft ist hierfür ein Garant. Denn nur mit einer produktiven und leistungsfähigen Landwirtschaft im eigenen Land ist unsere Eigenversorgung gesichert. Außerdem kann die Abhängigkeit von Importen aus dem Ausland reduziert werden. Dadurch fallen lange Transportwege weg. Dies bedeutet eine große Menge an CO2 einsparen zu können.
Mein Ziel ist es, die Gemeinde durch meine Mitarbeit voranzubringen und weiterzuentwickeln.
Mein Name ist Fynn Jäger. Seit meiner Geburt 2003 wohne ich mit meiner Familie im Teilort Pinache.
Aktuell befinde ich mich in der Ausbildung zum Nutzfahrzeug-Mechatroniker.
Meine Hobbys sind zahlreich.
Mein größtes Hobby ist seit meinem 16. Lebensjahr die eigene Landwirtschaft.
Viele von Ihnen haben sicherlich schon die Eier von unseren glücklichen Hühnern am Frühstückstisch gehabt. Auch Rinder und Schweine fühlen sich bei uns wohl. Seit dem Grundschulalter hatte ich mich auf einem Aussiedlerhof wohler gefühlt als auf der Schulbank. In dieser Zeit habe ich sehr viel rund um die Landwirtschaft gelernt.
In und mit der Natur, da fühle ich mich wohl. Im Winter sind die Skipisten im westlichen Österreich mein „Wohlfühlort“.
Vor 10 Jahren kam ich zur Jugendfeuerwehr nach Wiernsheim. Dort bin ich bis heute geblieben, nur hat sich das Aufgabengebiet geändert – jetzt bin ich dort einer der Jungendleiter. Als ich volljährig geworden bin, habe ich die Grundausbildung für die Freiwillige Feuerwehr gemacht und bin jetzt immer noch im Ortsteil Wiernsheim auf Einsätzen für Sie, Ihre Familien und Freunde.
Seit diesem Jahr fahre ich auch DRK-Einsätze in unseren Ortsteilen. Dies sind wieder ganz neue Erfahrungen und Erkenntnisse, die mein Leben bereichern.
MAN LERNT NIE AUS!
Auch im Gemeinderat und als Gemeinderat! Gerne würde ich mich als neuer Gemeinderat für die Liste LAND für unsere Gemeindemitglieder, nicht nur für den Ortsteil Pinache, sondern für alle Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde einsetzen.
Als Sohn einer Unternehmerfamilie habe ich auch Einblicke in wirtschaftliche und soziale Belange eines Unternehmens und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Geld wächst leider nicht auf den Bäumen und muss hart verdient werden und MUSS sinnvoll ausgegeben und investiert werden. Die Umwelt darf dabei nicht außer Acht gelassen werden.
Ein Miteinander ist wichtig. „Wenn es uns gut geht, geht es den anderen auch GUT“, dies war der Leitsatz von meinem Opa – wie ich finde, steckt in diesem Satz mehr, als in einem langen Vortrag.
Ich stehe für ein gutes und ehrliches Miteinander und durch meine Jugend auch für neue Ideen und Inspirationen.
Meine Ziele, welche ich im Gemeinderat verfolgen werde: Eine gute Zusammenarbeit mit allen Mitgliedern des zukünftigen Gemeinderates und der Gemeindeverwaltung, um das Beste und Sinnvollste für unsere Bürgerinnen und Bürger von Pinache, Wiernsheim, Iptingen und Serres zu bewirken.
Über ein klares und deutliches Kreuz auf dem Wahlschein freue ich mich sehr!
Wir werden aktiv sein und handeln!