unser Schützenhaus ist in der Regel mittwochs und freitags von 18:30 bis 22:00 Uhr und sonntags von 09:30 bis 14:00 Uhr geöffnet. Für Essen und Getränke ist bestens gesorgt.
Die erste Vorsitzende Stefanie Engelfried eröffnete am Samstag, 27.01.24, um 16:15 Uhr die satzungsgemäß einberufene Jahreshauptversammlung für das Jahr 2023.
Das Protokoll wurde, wie in einer Ausschusssitzung besprochen, ausgedruckt und an den Tischen verteilt.
Alle Mitglieder gedachten unsereZ im letzten Jahr verstorbenen Mitgliedern mit einer Schweigeminute.
Stefanie Engelfried begann die Jahresberichte mit einem ausführlichen chronologischen Rückblick auf das Schützenjahr 2023.
Stefanie Engelfried bedankte sich bei unserem Ausschuss recht herzlich für die harmonische Zusammenarbeit.
Zum Schluss ihres Berichtes bedankte sie sich bei allen Vereinsmitgliedern und Freunden, die uns im Jahr 2023 mit Rat und Tat treu zur Seite gestanden haben. Sie wünschte allen Mitgliedern und unserem Verein für das Jahr 2024 alles erdenklich Gute!
Schatzmeister Patrick Frey führte seinen ausführlichen Bericht der Finanzen den Mitgliedern vor und gab den aktuellen Kassenstand bekannt. Die Kassenprüfer
Jana Ruby und Michael Munz bescheinigten Patrick Frey eine akkurate Kassenführung.
Reinhard Schuler begann seinen Bericht und hat sich zuerst für die großartige Zusammenarbeit und das Engagement bei ein paar Vereinsmitgliedern bedankt.
Er hat seinen ausführlichen Bericht der Versammlung vorgelesen, hat jedoch auf die Platzierungen dieses Jahr verzichtet.
Vom ersten Jugendleiter Christian Pfetsch wurde der kurze Bericht über die Jugend vorgelesen.
Nach den Berichten beantragte Richard Seeger die Entlastung von Vorstand und Ausschuss, die von der Versammlung einstimmig erfolgte.
Die angekündigten Satzungsänderungen wurden mit den Versammlungsmitgliedern besprochen und teilweise korrigiert. Danach konnten Satzungsänderungen einstimmig zur Änderung freigegeben werden.
Die Neuwahlen waren gut vorbereitet und wurden zügig abgewickelt.
Gewählt wurden auf 2 oder 1 Jahr:
Zweite Vorsitzende: Monika Bühler
Schatzmeister: Patrick Frey
Zweiter Schießleiter: Christian Pfetsch
Erster Jugendleiter: Tamara Pfetsch (1 Jahr)
Zweiter Jugendleiter: Cornelia Frey
Erster Beisitzer: Jürgen Ohngemach
Erster Kassenprüfer: Jana Ruby
Nach den Wahlen setzt sich der Ausschuss wie folgt zusammen:
1. Vorsitzende: Stefanie Engelfried 1 Jahr
2. Vorsitzende: Monika Bühler 2 Jahre
Schatzmeister: Patrick Frey 2 Jahre
Schriftführer: Michael Dangel 1 Jahr
1. Schießleiter: Reinhard Schuler 1 Jahr
2. Schießleiter: Christian Pfetsch 2 Jahre
1. Jugendleiterin: Tamara Pfetsch 1 Jahr
2. Jugendleiterin: Cornelia Frey 2 Jahre
1. Beisitzer: Jürgen Ohngemach 2 Jahre
2. Beisitzer: Michael Hüttner 1 Jahr
Nicht im Ausschuss:
1. Kassenprüfer: Jana Ruby 2 Jahre
2. Kassenprüfer: Michael Munz 1 Jahr
Stefanie Engelfried hat danach die verdienten Ehrungen verlesen und die Urkunden des WSV, DSB und des Schützenvereins übergeben.
Folgende Mitglieder haben eine Ehrung erhalten:
für 25 Jahre: Gabriele Keppeler und Manfred Spindler
für 40 Jahre: Christina Kettler, Ulrike Schmid und Melanie Straub.
Die Ehrenmitgliedschaft wurde an Richard Seeger überreicht.
Anträge an die Versammlung waren nicht eingegangen.
Schießleiter Reinhard Schuler kündigt ein Freundschaftsschießen gegen den SV Waldstetten an.
Schatzmeister Patrick Frey appelliert an die Versammlung, die Wirtschaft weiterhin durch Besuche zu unterstützen.
Stefanie Engelfried beendete um 17:47 Uhr die harmonisch verlaufene Versammlung.
Schriftführer Michael Dangel
Trainingszeiten:
Montag: 16:00 – 18:00 Uhr (Auflageschießen)
Mittwoch: 18:30 – 22:00 Uhr (Luftgewehr und Luftpistole)
Freitag: 17:00 – 18:00 Uhr (Jugend)
18:30 – 22:00 Uhr (Luftgewehr und Luftpistole)
Sonntag: 09:30 – 14:00 Uhr (Luftgewehr und Luftpistole).
Obacht Schützinnen und Schützen!
Hier unsere nächsten Termine zum Königschießen. Bitte vormerken:
Mittwoch, 24.04.24 ab 19:00 Uhr,
Freitag, 26.04.24 ab 19:00 Uhr,
Mittwoch, 08.05.24 ab 19:00 Uhr und
Freitag, 10.05.24 ab 19:00 Uhr.
Richard Seeger