ein ereignisreiches und klangvolles Jahr neigt sich dem Ende zu. Der Musik- und Trachtenverein Öfingen blickt auf ein abwechslungsreiches Vereinsjahr zurück, geprägt von zahlreichen musikalischen Highlights, geselligen Festen und harmonischem Zusammenspiel.
Das Jahr startete schwungvoll mit einem Kurkonzert im Februar, bevor die Fasnachtszeit begann. Mit Auftritten am „Schmotzigen Dunschtig“ und bei den Umzügen in Donaueschingen und Wurmlingen haben wir die närrische Zeit gebührend musikalisch begleitet.
Im Frühjahr gaben wir bei mehreren Kurkonzerten unser Bestes, und unsere Jugendkapelle begeisterte das Publikum beim Konzertabend „Jukas spielen auf“ in Bad Dürrheim.
Das Himmelbergfest am 9. Mai war wieder ein voller Erfolg und lockte zahlreiche Besucher an. Ein weiterer Höhepunkt des Frühjahrs war unsere Teilnahme am Bezirksmusikfest in Gutmadingen. Im Sommer zeigten wir unsere musikalische Bandbreite bei Festen wie dem Jubiläum des Männergesangvereins Ippingen, dem Gautrachtentreffen in Niedereschach und dem Seefest in Sunthausen. Besonders stolz sind wir darauf, bei der Rad-DM aktiv zur erfolgreichen Durchführung beigetragen zu haben. Über mehrere Tage übernahmen wir die Bewirtung der Gäste, was dank des Einsatzes unserer Mitglieder hervorragend gelang.
Der Juli stand im Zeichen der Gemeinschaft: Neben einem Jubiläumsfest im Feriendorf Öfingen und dem Hock in Tennenbronn fand unser Helferfest statt, bei dem wir allen Unterstützern des Vereinsjahres herzlich für ihr Engagement dankten.
Im September führte uns ein Vereinsausflug bei herrlichem Sommerwetter an den Bodensee. Unser Probenwochenende half uns, bestens vorbereitet in die zweite Jahreshälfte zu starten. Zu den besonderen Ereignissen zählten die Teilnahme am Umzug beim Cannstatter Wasen und das Oktoberfest in Talheim.
Der Höhepunkt des Vereinsjahres war jedoch unser Jahreskonzert Ende Oktober. Unsere Bläserjugend, das Stammorchester und der Musikverein Harmonie Gutmadingen präsentierten sich in Bestform und sorgten in einer vollbesetzten Osterberghalle für einen tollen Abend.
Der „Öfinger Weihnachtszauber“ Anfang Dezember, organisiert von unserer Bläserjugend, war auch dieses Jahr ein Publikumsmagnet. In stimmungsvoller Atmosphäre bot der Weihnachtsmarkt mit seinen liebevoll gestalteten Ständen im Ponyhof einen wunderbaren Abschluss unseres Vereinsjahres.
Nach einem ereignisreichen Jahr freuen wir uns nun auf ein Highlight zu Beginn des Jahres 2025: Am Samstag, 22. März, feiern wir unser 70-jähriges Bestehen mit einem besonderen Gastauftritt. „Die Schrillen Fehlaperlen“, fünf charismatische Damen aus Schwaben, kommen mit ihrem Programm „Sapperlot!“ in die Osterberghalle. Freuen Sie sich auf einen Abend voller Humor, Musik und Geschichten – mit allem, was das Leben sonst so bewegt. Karten sind ab sofort im Vorverkauf für 16 EUR beim Feriendorf Öfingen, beim Ippinger Backstüble, bei Lebensmittel Irion in Talheim sowie bei allen aktiven Vereinsmitgliedern erhältlich.
Ein herzlicher Dank gilt allen, die den Musik- und Trachtenverein Öfingen im vergangenen Jahr unterstützt haben. Sei es unsere Jugendkapelle, die Dirigenten, die Zöglingsausbilder, die aktiven und passiven Mitglieder oder deren Familien – ihr Einsatz ist das Fundament unseres Vereins. Ebenso danken wir den vielen helfenden Händen bei unseren Festen und Veranstaltungen sowie allen Besuchern, die uns durch ihre Treue und Begeisterung motivieren, stets unser Bestes zu geben.
Ihnen allen wünscht der Musik- und Trachtenverein Öfingen ein besinnliches Weihnachtsfest im Kreise der Familie und ein gutes, glückliches neues Jahr 2025 in Frieden und Gesundheit.