herzlich grüße ich Sie mit dem Wochenspruch:
„Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.“
Offenbarung 1,18
Bleiben Sie behütet,
Ihre Diakonin Karin Rheinschmidt
Liebe ist stärker als der Tod
Ostern, das ist das Fest purer Freude. Einer Freude, die deswegen so rein ist, weil sie die Tiefen kennt und sie doch bezwungen weiß.
Die erste Liebe oder die Geburt eines Kindes, Rettung aus höchster Gefahr – es gibt Ereignisse, die erfüllen uns mit unaussprechlicher, tiefer Freude. Singen möchte man und jubeln oder man bekommt kein Wort heraus vor lauter Glück. Ostern ist das Urdatum der Kirche. Die drei Frauen am Grab, die Jünger, denen der Auferstandene erscheint, und Maria Magdalena, sie können nach dem ersten Schrecken nicht schweigen: Jesus lebt! Die Liebe hat den Tod bezwungen. Er hat die letzte Macht über uns verloren. Jesu Auferstehung hat alles verändert. Wer gegen allen Augenschein in diesem Vertrauen lebt, der kann freier handeln, der wird aufstehen gegen alles, was das Leben bedroht. „Tod, wo ist dein Stachel?“, fragt der Apostel Paulus. (Quelle: www.kirchenjahr-evangelisch.de)
Termine:
Von Montag bis Sonntag OFFENE KIRCHE von 10:00–17:00 Uhr.
Herzliche Einladung zum Verweilen und Beten!
Donnerstag, 17.04., Gründonnerstag
18.00 Uhr, Tischabendmahl, mit Diakonin Karin Rheinschmidt, im Gemeindehaus, herzliche Einladung! (Siehe Sonderanzeige)
19.30 Uhr, Kirchenchorprobe, im Evang. Gemeindehaus Altenbach
Freitag, 18.04., Karfreitag
09.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl, mit Pfarrer Klaus Müller, in der Evang. Johanneskirche Altenbach
Samstag, 19.04., Karsamstag
17.00 Uhr, Passion Kirchenkonzert, in der Evang. Johanneskirche Altenbach, herzliche Einladung! (Siehe Sonderanzeige)
Sonntag, 20.04., Ostersonntag
10.00 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl, mit Pfarrer Klaus Müller, in der Evang. Johanneskirche Altenbach
Montag, 21.04., Ostermontag
10.30 Uhr, Familiengottesdienst mit Tauferinnerung, mit Pfarrer Christian Engel, in der Evang. Stadtkirche Schriesheim
Kontakt:
Pfarrer Kieren Jäschke befindet sich bis zum August 2025 im Sabbatical.
Diakonin Karin Rheinschmidt, Tel.: 01 57/56 85 01 49, E-Mail: karin.rheinschmidt@kbz.ekiba.de
Sprechzeiten bis auf Weiteres auf Vereinbarung.
Pfarramt:
Sekretärin: Natalia Hammer, Tel.: 0 62 20/9 15 39 53, E-Mail: altenbach@kbz.ekiba.de
Bürozeit: Dienstag: 10:00–11:30 Uhr
www.ekisa-altenbach.de
Das Pfarramt ist am 15. April nicht besetzt.
Bankverbindung für Spenden:
IBAN: DE91 5206 0410 0005 0209 30, BIC: GENODEF1EK1
Evangelische Bank eG.
Bitte immer beim Zweck Ev. Johannesgemeinde Altenbach angeben.
(N. Hammer)