in den nächsten Wochen und Monaten ist viel los in der Bücherei.
Am 5. März können Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse bei uns mit Rebecca Graner auf eine „Innere Schatzsuche“ gehen. Von 10.00 bis 11.30 Uhr gibt es Geschichten, Yoga und entspanntes Malen. So kann die Fasnachtszeit ganz gemütlich ausklingen. Bitte melden Sie Ihre Kinder bei uns in der Bücherei an – es gibt nur eine begrenzte Anzahl Plätze.
Das „Chilli“ besucht uns am 6. März mit Frau Geiger. Ab 10.00 Uhr geht es um die Geburtstagsbande und ihre vielen Ideen für tolle Partys – wer gerne Rezepte haben möchte für das nächste Fest, kann sich gerne passende Bücher ausleihen. Bitte im Chilli anmelden!
Der Freundeskreis der Ortsbücherei und wir möchten mit Ihnen den diesjährigen internationalen Frauentag feiern! „Bei Sekt und Selters“ können Sie es sich am 7. März von 19.00 bis 22.00 Uhr in der Bücherei gut gehen lassen, mit viel Zeit fürs Schmökern und Stöbern, feine Häppchen genießen, „Quizzen“, kreativ werden und unterhalten. Es ist keine Voranmeldung notwendig, kommen Sie einfach vorbei bei freiem Eintritt – wir freuen uns auf viele Besucherinnen!
Am 12. März von 9.30 bis 11.00 Uhr beginnen wir den Mittwochstreff in Kooperation mit der VHS Flein – Wir stellen Ihnen Bilderbücher für die Allerkleinsten vor. Sie werden staunen, wie früh Babys (schon im ersten Lebensmonat) mit speziellen Farben und Formen Bilder betrachten können! Dazu bleibt viel Zeit für Tipps, Gespräche, Tee oder Kaffee – einfach eine kleine Auszeit für Sie und Ihr Baby. Bitte melden Sie sich bei der VHS Flein an.
„Willkommen in der magischen Kochschule“ am 15. März um 10.00 bis 13.00 Uhr in der St.-Veit-Schule. Wir kochen mit Frau Bethe die Rezepte, die uns Ida, Rabbat und ihre Freunde empfohlen haben. Natürlich gibt es auch ein spannendes Quiz, und wer mag, kann seine Lieblingsperson oder sein Lieblingstier aus der Buchreihe malen. Anmeldung über die VHS Flein
„Umgang mit Gefühlsstürmen und Konflikten bei Kindern“ – ein Vortrag am 24. März um 19.30 Uhr mit Anna-Lisa Beurer-Englisch im Bürgertreff. Ein informativer Vortrag für Eltern mit kleinen und großen Kindern. Sicherlich können nach dem Vortrag auch noch Fragen gestellt werden. Aus der Bücherei bringen wir viele passende Bücher zu diesem Thema mit, Sie können gerne Bücher entleihen, wenn Sie einen Fleiner Büchereiausweis besitzen. Bitte melden Sie sich bei der VHS Flein an.
4. April, 9.30 Uhr in der Bücherei Flein: „Lieblingsbücher“! … unser Klassiker des Bücherherbstes in einem „neuen“ Gewand! Wir möchten mit Ihnen über die Romane des letzten Halbjahres reden, diskutieren, Ideen für weitere Literatur geben und den legendären Hefezopf von Frau Keck bei Kaffee oder Tee genießen. Anmeldung erfolgt über die VHS Flein.
In den Osterferien freuen wir uns in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis am 23. April von 18.30 bis 20.30 Uhr mit Kindern von 8 bis 12 Jahren den Welttag desBuches zu feiern. Ein Schmökerabend in der Bücherei mit Spielen, Rätseln, Basteln und leckeren Snacks. Wir bitten um Anmeldung vorab in der Bücherei, da die TeilnehmerInnenzahl begrenzt ist.
Weiter geht es am 30. April von 9.30 bis 11.00 Uhr mit dem Mittwochstreff in der Bücherei: Svenja Jung stellt das Konzept „fitdankbaby“ vor, Sie können bei Tee und Kaffee gemütlich Fragen stellen und eine kleine Pause im Alltag mit Ihrem Kind genießen! Bitte melden Sie sich bei der VHS Flein an.
Unser absolutes Highlight findet am 15. Mai um 19.30 Uhr im Musiksaal der St.-Veit-Schule in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis statt. Die Konzertlesung „DerÄthiopier“ mit Max Herbrechter und Aida Sikira erzählt auf poetische und eindrückliche Weise eine Geschichte von Ferdinand von Schirach aus seinem Buch „Verbrechen“. Die klassische Pianistin Aida Sikira spielt Werke von Händel, Ravel, Rachmaninov, Ginastera und Fazil Say. Der Schauspieler Max Herbrechter liest die Erzählung. Unbedingt vormerken! Karten gibt es demnächst in der Bücherei im Vorverkauf.
Einen „Räuberschmaus“ selbst kochen, das können Sie mit Ihren Kindern am 24. Mai von 10.00 bis 13.00 Uhr in der Schulküche der St.-Veit-Schule. Frau Bethe zeigt uns, was Kasperl, Seppl, die Großmutter und natürlich der Räuber Hotzenplotz gerne verspeisen. Zum leckeren Essen gibt es dann ein Räuberquiz und eine lustige Räubergeschichte. Anmelden für diesen schmackhaften und lustigen Vormittag können Sie sich bei der VHS Flein.
„Übergänge beziehungsorientiert gestalten“ – ein Vortrag von Anna-Lisa Beurer-Englisch am 19. Mai im Bürgertreff Flein von 19.00 bis 21.00 Uhr. Sie erfahren, wie Sie Ihre Kinder unterstützen können, um wichtige Übergänge mit Zuversicht und Mut meistern zu können. Ein Vortrag in Zusammenarbeit mit der VHS Flein. Gerne können Sie unsere präsentierten Bücher entleihen oder vorbestellen. Anmelden können Sie sich über die VHS Flein.
Am 21. Mai findet in Zusammenarbeit mit der VHS Flein ein weiterer Mittwochstreff bei Tee und Kaffee von 9.30 bis 11.00 Uhr in der Bücherei statt. Frau Stanka (Schlafcoach) gibt wertvolle Tipps zum Einschlafen und Schlafen der Kleinkinder, ein Thema, das nicht nur für die Gesundheit Ihrer Kinder wichtig ist, sondern auch für Sie/die Eltern selbst. Passende Literatur finden Sie bei uns in der Bücherei. Anmeldung bitte über die VHS Flein.
Weitere Termine folgen demnächst – wir freuen uns, wenn etwas für Sie dabei ist.
Bis dahin empfehlen wir Ihnen wie gewohnt zu den Öffnungszeiten Ratgeber für alle Lebenslagen, Romane von damals bis morgen und einfach nur lustige, fantastische, romantische, interessante und schön illustrierte Bücher.
Anja Grotzer-Sauer und Adela Pflug