Vors.: Stefan Hermann
Stv.: Matthias Weinmann, Richard Briem, Sabine Briem
Filderstadt steht in den kommenden Jahren vor großen Herausforderungen, und dies in wirtschaftlich und finanziell schwierigen Zeiten. In der Klausurtagung des Gemeinderats wurde intensiv diskutiert. Gerade wurde der Neubau der Gotthard-Müller-Halle und des Jugendzentrums begonnen, auch der Erweiterungsbau des ESG ist im Blick, für Feuerwehr und Rotes Kreuz stehen neue Gebäude an, weitere Kita-Plätze sind zu schaffen, die Sportinfrastruktur mit Sportpark auszubauen, die Wärmewende und der Mobilitätsentwicklungsplan umzusetzen, dringend neuer Wohnraum zu schaffen, die Attraktivität des Einzelhandels zu erhöhen, ein neues Verwaltungsgebäude zu realisieren, den Anspruch auf ganztägige Betreuung im Grundschulalter zu verwirklichen und vieles andere mehr.
Die unzähligen Millionen stehen im Haushalt nur sehr bedingt zur Verfügung. Mögliche zusätzliche Finanzen aus dem Sondervermögen des Bundes, wenn sie überhaupt in Filderstadt ankommen, wären sehr überschaubar. Hinzu kommen die Unterhaltung der bisherigen Infrastruktur, das ständige Anwachsen der Personalkosten und ein erwarteter Rückgang der Gewerbesteuer und der Anteile an der Einkommenssteuer sowie erhöhte Kreisumlagen plus zahlreiche Zusatzaufgaben aus Bund und Land.
Deshalb braucht es, so die Meinung der Freie Wähler Fraktion, eine klare Priorisierung sowie Transparenz im Blick auf das, was wann realistisch umsetzbar ist. Es braucht ferner eine konsequente Überprüfung der Ausgaben und eine Verschlankung und Beschleunigung der Verwaltungsabläufe. Es braucht das Verständnis aller Bürgerinnen und Bürger, dass angesichts der immensen Herausforderungen nicht alles umgesetzt werden kann, was wünschenswert ist. Kommunalpolitik darf dabei keine falschen Hoffnungen und Versprechen machen, denn dies führt zu Frustration und Enttäuschung.
Ja, Filderstadt ist eine vielfältige und attraktive Stadt. Und so soll es auch bleiben. Wir alle aber müssen uns darüber verständigen, wie diese schöne Stadt zukunftsfähig weiterentwickelt werden kann. Dazu brauchen wir Sie alle! Deshalb bitten wir Sie um Ihre Anregungen und Mitarbeit – denn nur gemeinsam werden wir die Herausforderungen gut meistern können,
Ihre Freie Wähler Fraktion Filderstadt