hier findet Ihr die aktuellen Ergebnisse der Sommerrunde:
Junioren U12/1 gegen TC Doggenburg 1: 0:6
Juniorinnen U12/1 gegen TC Weiss-Rot Stuttgart 1: 6:0
TC Herrenberg 1 gegen Junioren U15/1: 5:1
Junioren U15/2 gegen TC Doggenburg 1: 1:5
Junioren U15/3 gegen TC Birkenfeld 1: 3:3
TC Weissach-Flacht 1 gegen Junioren U15/4: 1:5
TC Weissenhof 1 gegen Juniorinnen U15/1: 1:5
Junioren U18/1 gegen TC BW Vaihingen-Rohr 2:
Junioren U18/2 gegen TA KV Stuttgart 95 1: 2:4
TC Weiss-Rot Stuttgart 1 gegen Junioren U18/4: 4:2
Juniorinnen U18/1 gegen TC Leonberg 1: 2:4
Herren 40/1 gegen TA TV Oeffingen 1: 7:2
Herren 40/2 gegen TC Aidlingen 1: 8:1
Herren 55/1 gegen SPG TC Gäufelden/Nebringen 1: 3:3
TC Neckarhausen 1 gegen Damen 50/1: 2:4
Herren 1 gegen TC Herrenberg 3: 5:4
TC Weissach-Flacht 1 gegen Herren 2: 7:2
Damen 1 gegen TC BW Vaihingen-Rohr 3:4:5
TC Gärtringen 1 gegen Damen 2: 6:0
TC Herrenberg 1 gegen Herren 30/1: 7:2
TC Heimsheim 1 gegen Damen 30/2: 0:6
TA TSV Waldenbuch 1 gegen Hobby-Damen: 2:4
VR-Talentiade U9/1 Kleinfeld gegen TC Leonberg 1: 6:22
VR-Talentiade U10/1 Midcourt gegen TC BW Vaihingen-Rohr 1: 16:12
TC Doggenburg 1 gegen VR-Talentiade U10/2 Midcourt:24:4
Spvgg Warmbronn Tennis 1 gegen VR-Talentiade U10/4 Midcourt: 9:19
In dieser Saison haben es unsere Junioren1 U12 nicht leicht. Durchweg waren die letzten Gegner superstark und hatten deutlich bessere LK’s. Die Einstellung unserer Mannschaft stimmte aber: Unsere Jungs haben gekämpft, gut gespielt und immer um jedes einzelne Spiel gefightet. Das ist die richtige Einstellung! Weiter so! Leider war auch an diesem verregneten Mittwoch gegen TC Doggenburg nicht viel drin und so mussten sie sich in der Halle mit 0:6 geschlagen geben. Wir hoffen auf einen Sieg im nächsten Heimspiel am Mittwoch, 10.7.24!
Am Mittwoch spielten unsere U12 Juniorinnen zuhause gegen Weiss-Rot. Leider meinte der Wettergott es nicht gut mit den Kids. Schon nach kurzer Zeit standen alle Plätze unter Wasser und es war sehr schnell klar, dass wir die Spiele komplett in die Halle verlegen mussten. Unsere Mädels ließen sich ihre gute Laune, ihren Teamspirit und ihre Motivation davon nicht nehmen! Sie gewannen durchweg alle Einzel. Und punkteten – dann bereits zu fortgeschrittener Stunde - auch bei beiden Doppeln. Super gemacht – eine tolle Leistung! Herzlichen Glückwunsch!
Wichtiger Heimsieg!
Nach zwei knappen 4:5-Auswärtsniederlagen zum Auftakt in der Herren-40 Tennis-Oberliga stand nun unser erstes Heimspiel auf dem Programm. Wir hatten die Männer der TA TV Oeffingen aus Fellbach zu Gast. Vor 2 Jahren standen wir uns schon einmal in der Verbandsliga gegenüber und konnten damals einen knappen Sieg für uns verbuchen. Unser Ziel war es, endlich den ersten Sieg der Saison unter Dach und Fach zu bringen. Aufgrund des Dauerregens spielten wir das gesamte Match in Abstimmung mit unserem Gegner in unserer schwülwarmen Halle. Aufgrund unserer zahlreichen Wehwehchen stellten wir uns quasi wieder von alleine auf. Wir konnten aber zum Glück wieder auf Axel Schöck bauen, auch wenn er noch nicht wieder bei 100 % war. Somit spielten wir mit Daniel Klett, Axel Schöck, Florian Wörner, Sascha Miller, Steffen Arnold und Pablo Ullrich. Runde Eins fühlte sich zum Start auf den Plätzen sehr gut an. Axel beherrschte seinen Gegner, trotz Einschränkungen im Bewegungsapparat. Hier zahlte sich seine Klasse, Cleverness und große Erfahrung aus. Axel holte in Windeseile den ersten Satz mit 6:0. Im zweiten machte Axel zum richtigen Zeitpunkt das Break und siegte mit 6:3. Hammer. Sascha sucht weiterhin seine Form und Vorhand. In einem engen Match ging Satz 1 mit 4:6 an den Gegner. Nach 0:2-Rückstand biss sich Sascha – gut von Flo gecoacht - in das Match zurück und holte den Satz mit 6:2. Dieses Mal war das Match-Tiebreak-Glück nach Abwehr eines Matchballes auf unserer Seite. Die Freude nach dem 11:9-Sieg war groß. Pablo hatten es mit einem schnell spielenden und lautstark stöhnenden Gegner zu tun, der auch jeden seiner erzielten Punkte emotional feierte. Pablo ließ dies alles kalt. Pablo spielte eine souveräne Partie auf gutem Niveau. Er durfte seinen verwandelten Matchball zum deutlichen 6:3 und 6:2 feiern. Spitze. Daniel musste diese Woche nicht so kämpfen und kratzen wie in den beiden ersten siegreichen Matches der Saison. Daniel war hochkonzentriert und hatte zu jeder Zeit die absolute Kontrolle über seinen Gegner und das Match. Das Zahlenwerk mit 6:0 und 6:1 spricht Bände. Absoluter Wahnsinn. Flo hatte es an Punkt 3 mit dem besten Oeffinger Spieler zu tun. Im ersten Satz entwickelte sich ein Wahnsinnsmatch auf absolutem Topniveau. Beide Spieler zeigten ihr allerbestes Tennis und der Satz musste im Tiebreak entschieden werden, leider zugunsten der gegnerischen Mannschaft. Dieser Tiebreak war der Dosenöffner für den Oeffinger Spieler, der auch Satz 2 mit 2:6 für sich verbuchte. Schade. Puschel hatte ein kniffliges Spiel zu bestreiten und dies auch noch auf dem für ihn ungesunden Hallenboden. Sein Gegner gab ihm schwierige Aufgaben, die Puschel mit 6:3 herausragend löste. Schmerz- und krampfgeplagt quälte sich Puschel durch Satz 2. Das deutliche 6:1 drückt seine Leiden auf dem Platz nicht aus. Mentalitätsmonster, klasse. Wow! Eine 5:1-Führung nach den Einzeln und somit der erste, so wichtige Gesamtsieg schon vor den abschließenden Doppeln in der Tasche. Wir wollten den Sieg ausbauen, da am Ende jeder Punkt über den Klassenverbleib entscheiden kann. Stefan Talmon-Gros von den H30 verstärkte uns in den Doppeln für unseren angeschlagenen Puschel. Unser Traumduo Daniel und Flo siegten auch im dritten gemeinsamen Doppel mit 6:0, 6:0. Unsere neue Kombi Axel und Stefan siegten klar und deutlich mit 6:3 und 6:2. Sascha und Pablo mussten beim 4:6 und 2:6 ihre erste Saisonniederlage im Doppel akzeptieren. Am Ende stand nach über 6 Stunden Tennis ein herausragender 7:2 Heimerfolg auf dem Spielberichtsbogen. Top und extrem wertvoll. In unserer Oberliga-Gruppe bleibt es weiterhin eng und spannend. Kommenden Samstag, den 13.07.2024 steht ab 14:00 Uhr das nächste wichtige Duell im Kalender. Wir haben beim TC Rommelshausen die nächste Chance, einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt zu machen. Drückt uns beide Daumen.
Am vergangenen Spieltag mussten unsere Juniorinnen U15/2 eine Niederlage gegen Leonberg Eltingen hinnehmen. Nach den Einzeln stand es zwar 1:3, jedoch gingen zwei Matches sehr eng im Match-Tiebreak verloren. Leider mussten wir im Anschluss auch bei den Doppeln dem Gegner zum Sieg gratulieren. Insgesamt war es aber eine tolle kämpferische Leistung unserer Mädels, die bis abends gemeinsam den Tag als tolles Team auf unserer Anlage ausklingen ließen.
Während in Wimbledon zur gleichen Zeit die Plätze abgedeckt blieben, spielten die Damen 50 auch bei widrigsten Wetterbedingungen ihr Auswärtsspiel gegen die Damen des TC Nürtingen-Neckarhausen. Und die Wetterfestigkeit zahlte sich mit einem Auswärtssieg über zwei Tage aus. Michi und Regina konnten ihre Partien noch bei trockenen Bedingungen gewinnen. Michi gab vor allem im zweiten Satz Gas, um trocken auf die Zuschauerbank zu wechseln: 6:4 6:0. Und auch Regina hatte keine Lust auf Regen und ließ ihrer Gegnerin mit 2:6 1:6 nicht den Hauch einer Chance. Danach änderten sich die Bedingungen. Sonja hatte es mit einer regenfesten und mit ungewöhnlicher Technik spielenden Gegnerin zu tun. Trotz Dauerregens wurde das Match durchzogen. Aber da Tennis kein Wassersport sein sollte, wird die Niederlage 6:3 6:2 unter der Rubrik „Erfahrungen“ abgehakt. Sylvia spielte ebenfalls trotz Regens, das Spiel wurde aber am Samstag nicht zu Ende gespielt. Nach einem 7:5 und beim Stand von 0:5 ging es für die Gegnerin wegen des Wetters nicht weiter. Auch an die Doppel war nicht zu denken. Das bedeutete Spieltagabbruch und Fortsetzung am Sonntag. Am Sonntagmorgen fuhren wir erneut nach Neckarhausen und es ging bei besserem Wetter weiter. Sylvia gewann den abgebrochenen zweiten Satz mit 0:6 und den Match-Tiebreak mit 8:10. In den Doppeln gab es eine Niederlage für Sylvia und Sonja mit 7:5 6:1. Michi und Kerstin gewannen überzeugend mit 2:6 1:6. Das war eine kleine Entschädigung für Kerstin, die außer dem Fahrdienst (vielen Dank) am langen, nassen Samstag keinen Einsatz hatte. Die Damen 50 haben durch den Auswärtssieg mit 2:4 nicht nur ihre Spielstärke, sondern auch ihre Wetterfestigkeit bewiesen, wobei das hoffentlich bei den verbleibenden zwei Spieltagen nicht mehr zum Tragen kommen wird.
Es spielten: Sylvia Busch, Michi Schaupensteiner, Sonja Stocker, Regina Pfeffer und Kerstin Nollert.
Am Sonntag, den 07.07.2024 hatten wir unser letztes Heimspiel der U9. Voller Euphorie sind unsere Kids, nachdem wir beim letzten Heimspiel 3 von 4 Staffeln gewinnen konnten, zu den Staffeln angetreten. Leider lag das Glück diesmal bei den Gästen und wir haben alle Staffeln abgegeben. Bei den Einzeln haben wir Melissa auf 1 gesetzt, Felix auf 2, Melis auf 3 und Rosalie auf Position 4. Es gab viele tolle Ballwechsel. Leider waren die Gegner etwas stärker und hatten das Glück auf ihrer Seite. Nur Rosalie konnte ihr Einzel deutlich mit 4:0 für uns entscheiden. Schade, Jungs und Mädels, ihr habt super toll gespielt und keinen Grund traurig zu sein. Gratulation an Rosalie zu diesem tollen Sieg. Nach kurzer Verschnaufpause ging es dann in die Doppel. Ins 1-er-Doppel sind Rosalie und Melis gestartet und das 2-er-Doppel haben Jacob und Tobias gespielt. Leider konnten wir auch hier keinen Sieg mehr auf unser Punktekonto schreiben. Wir gratulieren unseren Gästen zum Sieg und bedanken uns bei allen Helfern und Kindern für ihren unermüdlichen Einsatz und sind dankbar für die Spielerfahrungen, die gesammelt wurden. Es ist bekanntlich noch kein Meister vom Himmel gefallen, aber Übung macht den Meister. Wir sind stolz auf euch und freuen uns auf den letzten Spieltag am kommenden Sonntag.
Am Samstag ging es für die 4. Mannschaft zum ersten Auswärtsspiel nach Stuttgart. Dort erwartete uns ein starker Gegner, was der Motivation keinen Abbruch tat. Auf vier Plätzen konnten alle Einzel direkt starten. Wie erwartet mussten alle vier hart um jeden Punkt kämpfen. Trotz starkem Kampfgeist und vielen tollen Ballwechseln mussten Atilla, Darian und Hannes ihre Spiele verloren geben. Nur Julian kontrollierte durchgängig seinen Gegner und gewann sein Spiel in zwei Sätzen. So stand es 1:3 bevor es in die Doppel ging. Die Jungs entschieden sich für die Paarungen 1-4 (Julian – Hannes) und 2-3 (Atilla – Darian). In den Doppeln kamen unsere Jungs dann noch besser ins Spiel und konnten mehr Punkte machen, sodass es spannend hin und her ging. Atilla und Darian konnten sich am Ende leider nicht durchsetzen, aber Julian und Hannes verloren den ersten Satz nur knapp und konnten den zweiten für sich entscheiden. Schließlich behielten sie im Match-Tiebreak die Nerven und holten den zweiten Punkt für unser Team. Mit großem Einsatz und Teamgeist hat die Mannschaft diesen dritten Spieltag zu Ende gebracht. Nächste Woche geht es im letzten Spiel nach Höfingen.
Am 07.07.2024 hatten wir unser vorletztes Spiel der Hobbyrunde und es ging für uns nach Waldenbuch. Wir starteten in ungewöhnlicher Reihenfolge mit Kathi auf 1 und Lynn auf 2. Kathi hat souverän und schnell den ersten Tagessieg mit 0:6. 0:6 eingefahren. Lynn auf 2 hatte zu kämpfen, nach einem Rückstand von 6:3 ist sie dann mit Unterstützung von der Bank in den zweiten Satz gegangen und konnte diesen sicher mir 1:6 für sich entscheiden. Im Match-Tiebreak hat sie dann Nervenstärke gezeigt und uns mit 4:10 das zweite Einzel des Tages gesichert. Dörte hat auf 3 ebenfalls etwas gebraucht, um ins Spiel zu kommen (6:3), jedoch dann den zweiten Satz mit 4:6 für sich entschieden und den Match-Tiebreak 6:10 gewonnen. Caro spielte das 4-er-Einzel, auch sie hat den ersten Satz abgegeben (6:2). Den zweiten Satz hat sie sich dann mit einem 4:6 erkämpft. Im spannenden und lange ausgeglichenen Match-Tiebreak war dann das Glück auf der Seite der Gastgeberinnen und sie hat knapp 10:7 verloren. Schade, aber stark gekämpft. Sylvie und Dörte sind ins Einser-Doppel, Caro und Lynn haben das Zweier-Doppel bestritten. Während Caro und Lynn souverän 0:6, 3:6 gewonnen haben, hat sich das Doppel von Sylvie und Dörte eher zäh und schwierig gestaltet und ging letztendlich knapp mit 6:7, 7:5, 10:5 an die Gastgeberinnen. Der Gesamtsieg ging jedoch mit 2:4 an uns. Bei leckerem Essen und einem Glas Sekt haben wir den Spieltag dann bei den Gastgeberinnen ausklingen lassen. Wir bedanken uns bei den herzlichen Gastgeberinnen für diesen netten und tollen Spieltag und hoffen auf eine erneute Begegnung in der Winterrunde.
und Junioren U15/2 gegen TC Doggenburg 1: 1:5
Am Freitag, 05.07.24 spielten die Junioren U15/3 ihr drittes Spiel der Sommerrunde. Dieses Mal hatten wir den TC Birkenfeld zu Gast. Simon und Moritz kamen schwer ins Spiel und mussten ihre ersten Sätze abgeben. Bei Simon lief es im 2. Satz besser, leider musste er am Ende dem Gegner zum Sieg gratulieren. Moritz kämpfte sich im 2. Satz zurück und gewann diesen mit 7:5. Der anschließende Match-Tiebreak ging leider knapp an den Gegner. Timo und Cedric kamen besser ins Spiel und konnten die ersten Sätze für sich entscheiden. Nach verlorenem 2. Satz musste bei beiden der Match-Tiebreak die Entscheidung bringen. Timo behielt im Match-Tiebreak die Nerven und sicherte sich den Sieg. Cedric musste sein Spiel leider an den Gegner abgeben. Somit stand es nach den Einzeln 3:1 für Birkenfeld. Nach einer kurzen Pause, in der die Jungs etwas vom EM Viertelfinalspiel Deutschland gegen Spanien geschaut hatten, spielten Timo und Cedric das 1er-Doppel und Simon und Moritz das 2er-Doppel. Die Jungs haben super gespielt und konnten beide Doppel für sich entscheiden. Am Ende stand es somit 3:3 und jede Mannschaft hatte 8 Sätze für sich entscheiden können. Aber mit 6 mehr gewonnenen Spielen ging der Tagessieg an Birkenfeld.
Parallel zu den U15-3 traten die U15-2 auch in Rutesheim zu ihrem letzten Verbandsspiel gegen die Jungs von der Doggenburg an. Wie erwartet, waren es auch wieder sehr starke Gegner für Toni, Leo, Paul und Mattia, aber sie ließen sich nicht entmutigen und machten es ihren Gegnern nicht leicht, aber Toni, Paul und Mattia mussten ihre Matches leider an die Gegner abgeben. Paul bot seinem Gegner die Stirn und konnte vor allem bei den langen und entscheidenden Ballwechseln punkten, sodass er für Rutesheim einen Punkt holte. Das 1er-Doppel spielten Paul und Leo zusammen gegen ihre gleichnamigen Gegner, hatten allerdings wenig Chancen und verloren klar in zwei Sätzen. Toni und Mattia machten es richtig spannend, ließen sich auch vom Torjubel des EM-Spiels nicht durcheinanderbringen und kämpften sich in den Match-Tiebreak. Da hatte sie dann leider die Konzentration ein bisschen verlassen und sie verloren mit 6:10 – wirklich sehr schade!
Unsere U10/2-Kids waren zum Saisonabschluss zu Gast beim TC Doggenburg. Wie erwartet trafen unsere Kinder dort auf sehr starke Gegner. Dies zeigte sich bereits bei den Staffeln, bei denen unsere Rutesheimer trotz guter Leistung ohne Punkte ausgingen. Und so blieb es auch beim Tennis. Es waren tolle Ballwechsel zu sehen – zumeist aber mit dem glücklicheren Ende für Doggenburg. So konnten unsere Kinder am Ende weder ein Einzel noch eines der Doppel gewinnen. Aber – und das ist das Wichtigste – unsere Rutesheimer ließen sich die Freude am Tennis nicht nehmen. Alle strahlten am Ende des Spieltages und der Sommersaison! Mit 2 gewonnen und 2 verlorenen Verbandsspielen seid ihr auf Platz 3 gelandet. Eine tolle Leistung! Herzlichen Glückwunsch dazu!
Zum Saisonabschluss galt es für die U10/1-Mannschaft, zu Hause gegen Vaihingen-Rohr die Tabellenführung zu verteidigen, um sich für das Staffel-Halbfinale zu qualifizieren. Wir erwischten einen guten Start und konnten zum Auftakt gleich drei der vier Staffeln für uns entscheiden. Mit diesem Vorsprung im Rücken starteten wir optimistisch in die Tennis-Einzel. Luke musste sich zum Auftakt nach einem sehr schönen Spiel leider geschlagen geben, während Garish sich nach hartem Kampf im Match-Tiebreak zum Sieg durchkämpfen konnte. Danach spielten Lara und Colin, die beide ihre Gegner in zwei Sätzen besiegen konnten. So war die Stimmung der Kinder nach den Einzeln super, hatten wir doch rechnerisch insgesamt schon gewonnen. Trotzdem wollten wir natürlich noch einen oder besser zwei Siege im Doppel einfahren – da machten uns die Gegner aber einen Strich durch die Rechnung: Lara und Luke verloren denkbar knapp mit nur wenigen Punkten Unterschied im Match-Tiebreak, Garish und Colin mussten sich im zweiten Satz im Satz-Tiebreak geschlagen geben. Am Ende konnten wir ein 16:12 für uns und damit auch die Qualifikation für das Staffel-Halbfinale gegen Herrenberg in der kommenden Woche feiern.
Dienstag, 9. Juli 2024
15 Uhr: TC Weissach-Flacht 1 gegen KIDs-Cup U12/1 (Spielort: TC Weissach-Flacht)
Mittwoch, 10. Juli 2024
15 Uhr: Junioren U12/1 gegen TA SV Sillenbuch 1 (Spielort: TC Rutesheim)
15 Uhr: TC BW Vaihingen-Rohr 1 gegen Juniorinnen U12/1 (Spielort: TC BW Vaihingen-Rohr)
15 Uhr: KIDs-Cup U12/1 gegen TSC Renningen 1 (Spielort: TC Rutesheim)
Freitag, 12. Juli 2024
15 Uhr: Junioren U15/1 gegen TA SPVGG Weil der Stadt 1 (Spielort: TC Rutesheim)
15 Uhr: TSC Renningen 2 gegen Junioren U15/3 (Spielort: TSC Renningen)
15 Uhr: Junioren U15/4 gegen TC Heimsheim 1 (Spielort: TC Rutesheim)
15 Uhr: Juniorinnen U15/1 gegen SPG KV/SG/TB Untertürkheim 1 (Spielort: TC Rutesheim)
15 Uhr: TA MTV Stuttgart 1 gegen Juniorinnen U15/2 (Spielort: TC Maichingen)
Samstag, 13. Juli 2024
9 Uhr: TC Maichingen 1 gegen Junioren U18/1 (Spielort: TC Maichingen)
9 Uhr: Junioren U18/2 gegen TSC Renningen 4 (Spielort: TC Rutesheim)
9 Uhr: Junioren U18/3 gegen TA SV Leonberg/Eltingen 2 (Spielort: TC Rutesheim)
9 Uhr: TA TSV Höfingen 1 gegen Junioren U18/4 (Spielort: TA TSV Höfingen)
9 Uhr: TC Gärtringen 1 gegen Juniorinnen U18/1 (Spielort: TC Gärtringen)
11 Uhr: TV Feuerbach 1 gegen Herren 50/1 (Spielort: TV Feuerbach)
14 Uhr: TC Rommelshausen 1 gegen Herren 40/1 (Spielort: TC Rommelshausen)
14 Uhr: TA SV Leonberg/Eltingen 3 gegen Herren 40/2 (Spielort: TA SV Leonberg/Eltingen)
14 Uhr: TA SV Althengstett 1 gegen Herren 55/1 (Spielort: TA SV Althengstett)
14 Uhr: Damen 50/1 gegen TC Schönaich 3 (Spielort: TC Rutesheim)
Sonntag, 14. Juli 2024
10 Uhr: Herren 1 gegen TA TSV Waldenbuch 1 (Spielort: TC Rutesheim)
10 Uhr: TC Dätzingen 2 gegen Herren 2 (Spielort: TC Dätzingen)
10 Uhr: Damen 2 gegen TA TSV Waldenbuch 1 (Spielort: TC Rutesheim)
10 Uhr: TA KV Stuttgart 95 1 gegen Herren 30/1 (Spielort: TA KV Stuttgart 95)
10 Uhr: Damen 30/1 gegen TC 1903 Wangen 1 (Spielort: TC Rutesheim)
15 Uhr: Endrunde VR-Talentiade Midcourt U10 - A-Konkurrenz gegen TC Herrenberg 1 (Spielort: TC Rutesheim)
15 Uhr: TA SV Leonberg/Eltingen 1 gegen VR-Talentaide U9/1 Kleinfeld (Spielort: TA SV Leonberg/Eltingen)
15 Uhr: VR-Talentiade U10/3 Midcourt gegen TSC Renningen 2 (Spielort: TC Rutesheim)
Mittwoch, 17. Juli 2024
15 Uhr: STG Geroksruhe 1 gegen Junioren U12/1 (Spielort: STG Geroksruhe)
Das Rutesheim Club-Restaurant mit Familie Guri, Köchin Maria und dem ganzen Team heißt alle Gäste herzlich willkommen. Die Öffnungszeiten, Speisekarte sowie Kontaktdaten findet ihr hier: www.tennisclub-rutesheim.de/ueber-uns/club-restaurant/