Liebenzeller Gemeinschaft Köngen
73257 Köngen
NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Liebenzeller

Herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen im ev. Gemeindehaus! Donnerstags, 20.00 Uhr immer (zwei-) wöchentlich finden Hauskreise in...

Herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen im ev. Gemeindehaus!

Donnerstags, 20.00 Uhr

immer (zwei-) wöchentlich finden Hauskreisein verschiedenen Altersgruppen an wechselnden Orten oder online statt. Nähere Infos beim Leitungsteam (Kontakt s. o.)

Freitag, 01. November

20.00 Uhr Bibelstunde

Sonntag, 03. November

15.00 Uhr Familiengottesdienst mit Eröffnung der LEGO-Stadt im Rahmen der Lego-Bautage

Die Gottesdienste der vergangenen Sonntage und die Links zu anstehenden Gottesdiensten und Online-Angeboten finden Sie auch in unserem YouTube-Kanal „LGV Köngen“

Unsere Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche:

Freitag, 01. November

20.00 Uhr Jugendkreis CU (für Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren) Für alle, die zu alt für den Teenclub, aber zu jung für das Leben sind :-) Herzlich willkommen! Was dich erwartet: Leute treffen, Bibel lesen, Kickern, Aktionen.

Lego-Bau-Tage vom 31.10.-02.11.

Auch diese Herbstferien werden wir wieder Kindertage für alle Kids der 1. bis 6. Klasse veranstalten, und zwar werden vom 31. Oktober bis zum 2. November die Lego Bautage stattfinden. 3 Tage werden wir gemeinsam an einer großen Legostadt bauen, singen, essen und Geschichten aus der Bibel hören. Wenn du Lust hast dabei zu sein und zu zeigen, was für ein Baumeister in dir steckt, dann melde dich schnell an.
Außerdem wird am Sonntag, 3. November um 15 Uhr eine Stadteröffnungstattfinden. Gemeinsam mit euren Familien und Freunden wollen wir einen Familiengottesdienstfeiern und im Anschluss wird unser Bürgermester Herr Scholz die Legostadt eröffnen. Im Anschluss habt ihr genügend Zeit euren Eltern, Geschwistern, Freunden, ... die ganze Legostadt und eure Bauwerke zu zeigen.

Nähere Infos und Anmeldung gibt es unter ec-koengen.de/veranstaltungen/kindertage/

Montag, 04. November

16.15 - 17.15 Uhr Kinderstunde (für Kinder von 3 bis 6 Jahre) im ev. Gemeindehaus.

Spielen, singen, basteln, Geschichte hören, Feste feiern

16.15 - 17.20 Uhr Mini-Jungschar (für Kinder der 1. u. 2. Klasse) im Burgforum.

Dich erwarten viele Spiele, Action, Basteln, fetzige Lieder und eine spannende Geschichte aus der Bibel!

17.30 - 19.00 Uhr Mädchenjungschar(ab der 3. Klasse) im ev. Gemeindehaus.

17.30 - 19.00 Uhr Bubenjungschar(ab der 3. Klasse) im Burgforum.

19.00 - 20.30 Uhr TeenClub (für alle Teens ab 13 Jahre) im ev. Gemeindehaus

Dienstag, 05. November

09.30 - 11.00 Uhr Krümeltreff (Krabbelgruppe für Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren) im Burgforum. Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung erforderlich! (Kontakt: Melanie Jehle, Tel. 9620391)

Ausblick:

Kinder-Weihnachtsmusical

Hey Du!

Am 14. und 15. Dezember 2024 wird von vielen motivierten Kindern das Weihnachtsmusical „Simeon – und die unbekannte Weihnachtsgeschichte“ aufgeführt. Für alle ab der ersten Klasse gibt es die Möglichkeit mitzusingen und mitzuspielen. Wenn du gerne mitmachen möchtest und an unseren Terminen Zeit hast, dann melde dich doch so schnell wie möglich online an!

Auf unserer Homepage findest du auch alle weiteren Informationen:

ec-koengen.de/veranstaltungen/musical


Probentermineim Kudersaal des ev. Gemeindehauses (Gunzenhauserstraße 16):

Freitag 08.11. 17.30 – 19.00 Uhr

Freitag 15.11. 17.30 – 19.00 Uhr

Freitag 22.11. 17.30 – 19.00 Uhr

Freitag 29.11. 17.30 – 19.00 Uhr

Freitag 06.12. 17.30 – 19.00 Uhr

Freitag 13.12. 16.00 – 19.00 Uhr (Generalprobe)

Samstag 14.12. Aufführung 16.00 Uhr

(Treffen um 14.00 Uhr)

Sonntag 15.12. Aufführung 16.00 Uhr

(Treffen um 15.00 Uhr)

Wir freuen uns auf dich!!

Liebe Grüße,

Amadeus, Theresa, Diana, Rebekka, Dominik, Julie, Mia, Sebastian

Donnerstag, 14. November

20.00 Uhr „Für das Leben – bis zuletzt“: Vortrags- und Infoabend zur christlichen Patientenvorsorge

Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung
Jörg Treiber wird uns in diesem Vortrag mit hineinnehmen, warum Vorsorge wichtig ist. Verschiedene Vorsorgemöglichkeiten werden vorgestellt und es wird aufgezeigt, was das Besondere an der christlichen Patientenvorsorge- und Patientenverfügung ist. Beispiele aus der Praxis veranschaulichen das Thema.
Im Anschluss an den Vortrag können natürlich im Plenum oder im persönlichen Gespräch Fragen an den Referenten gestellt werden.
Jörg Treiber ist Gemeindemitglied in Leinfelden, rechtlicher Betreuer und Dipl. Pflegewirt (FH). Er arbeitet beim Sozialdienst katholischer Frauen als Bereichsleiter und als Koordinator für den lebensfaden.org

Erscheinung
Köngener Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 44/2024

Orte

Köngen

Kategorien

Kinder & Jugend
Panorama
von Liebenzeller Gemeinschaft Köngen, Michael Maier
30.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto