Liebenzeller Gemeinschaft Köngen
73257 Köngen
NUSSBAUM+
Kinder & Jugend

Liebenzeller

Herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen im ev. Gemeindehaus! Donnerstags, 20.00 Uhr immer (zwei-) wöchentlich finden Hauskreise in...

Herzliche Einladung zu unseren Veranstaltungen im ev. Gemeindehaus!

Donnerstags, 20.00 Uhr

immer (zwei-) wöchentlich finden Hauskreisein verschiedenen Altersgruppen an wechselnden Orten oder online statt. Nähere Infos beim Leitungsteam (Kontakt s. o.)

Freitag, 04. April

20.00 Uhr Bibelstunde mit Sebastian Jehle zum Thema „Du sollst nicht töten“

Sonntag, 06. April

10.00 Uhr Osterweg Eröffnungsgottesdienst in der ev. Kirche. Nähere Infos unter den Mitteilungen der ev. Kirchengemeinde.

Unsere Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche:

Freitag, 04. April

20.00 Uhr Jugendkreis CU (für Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren) Für alle, die zu alt für den Teenclub, aber zu jung für das Leben sind :-) Herzlich willkommen! Was dich erwartet: Leute treffen, Bibel lesen, Kickern, Aktionen.

Sonntag, 06. April

EC-KV-Jungschartag in Brucken

Montag, 07. April

16.15 - 17.15 Uhr Kinderstunde (für Kinder von 3 bis 6 Jahre) im ev. Gemeindehaus.

Spielen, singen, basteln, Geschichte hören, Feste feiern

16.15 - 17.20 Uhr Mini-Jungschar (für Kinder der 1. u. 2. Klasse) im Burgforum.

Dich erwarten viele Spiele, Action, Basteln, fetzige Lieder und eine spannende Geschichte aus der Bibel!

17.30 - 19.00 Uhr Mädchenjungschar (ab der 3. Klasse) im ev. Gemeindehaus.

17.30 - 19.00 Uhr Bubenjungschar(ab der 3. Klasse) im Burgforum.

19.00 - 20.30 Uhr TeenClub (für alle Teens ab 13 Jahren) im ev. Gemeindehaus

Dienstag, 08. April

09.30 - 11.00 Uhr Krümeltreff (Krabbelgruppe für Eltern mit Kindern von 0 bis 3 Jahren) im Burgforum. Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung erforderlich! (Kontakt: Melanie Jehle, Tel. 9620391)

Ausblick:

06.-21. April

Osterweg in Köngen „Laufend Jesus entdecken“

Was ist passiert in den Tagen um Ostern? Lassen Sie sich mitnehmen in das Geschehen vor 2000 Jahren. Auf dem ca. 2,3 km langen, einfachen Weg können Sie an 12 Stationen mehr erfahren über das, was man oft „Die Passion Jesu Christi“ nennt: Was ist Jesus damals widerfahren? Und wie könnte uns diese heute noch aktuelle Geschichte nahekommen? Und warum feiern Christen Karfreitag und Ostern so gerne?

Bibeltexte, Denkanstöße, anschauliche Stationen und Lieder bringen die Großen zum Nach- und Weiterdenken.

Auch Kinder können viel entdecken: Durch kurze, kindgerechte Texte und Videoclips sowie ein Quiz zu den Stationen wird dieser besondere Spaziergang bestimmt nicht langweilig!

Los geht’s am Rathaus. Bringen Sie ca. 2 Stunden Zeit mit und Ihr Smartphone (als bequemer Audio-Guide für Erwachsene und Kinder. Wenn Sie lieber die Information auf den ausgestellten Schildern lesen, geht es auch ohne Smartphone!). An einzelnen Tagen können Führungen gebucht werden.

Das Osterweg-Café an Station 12 (Peter- und Paulskirche), ist an folgenden Tagen von 14 bis 17 Uhr geöffnet: 12. + 13. + 19. - 21.04.

Alle Infos unter osterweg-koengen.de

Donnerstag, 10. April

19.30 Uhr Gemeinschaftstreff zu unserem Bauprojekt

Predigtreihe „Superspreader“

Sonntag, 13. April

11.30 Uhr Gottesdienstmit Sebastian Jehle zum Thema „Gemeinsam Jesus anbeten“

Zeltlager 2025

Pfingsten 2025

Bereits an Pfingsten gibt es für Jungs und Mädels ebenfalls die Möglichkeit, ein tolles Zeltlager zu besuchen.

„Alpenlager“ - Luftige Höhen, grenzenlose Blumenwiesen und tiefe Schluchten.

Zusammen mit dir wollen wir eine unvergessliche Reise durch die Täler und über die Gipfel der Alpen machen. Gemeinsam erleben wir die Alpen in spannenden Bibelgeschichten, coolem Programm, Lagerfeuer, Liedern und jeder Menge Action!

Bist du schon bereit, deinen Rucksack zu packen?

Dann melde dich jetzt gleich an und komme mit deinen Freunden aufs Zeltlager in Laichingen!

Wer? Wann?

Alle Jungs zwischen 8 und 13 Jahren

07. bis 10. Juni 2025 (Samstag bis Dienstag über Pfingsten)

Alle Mädchen zwischen 8 und 13 Jahren

11. bis 14. Juni 2025

Wo?

Laichingen auf der Schwäbischen Alb

Kosten?

50 € im Voraus zu bezahlen (Infos bei der Anmeldung)

(Jedes weitere Kind der Familie kostet 40 €. Bei Bedarf ist finanzielle Unterstützung möglich.)

Infos und Anmeldung unter ec-koengen.de/zeltlager

Sommer 2025

Sie suchen noch ein tolles „Last-Minute-Oster-Geschenk“ für Ihre Kinder, Enkel oder befreundete Kinder? Dann haben wir das perfekte Geschenk, auf das man sich besonders lange freuen kann und an das man sich gerne zurückerinnert: Ein Zeltlagerim Sommer mit schönen Liedern am Lagerfeuer, sonnige Stunden bei erfrischenden Wasserspielen, Action im Wald, Chillen im Zelt und einem spannenden, mitreißenden Abenteuer mit Asterix und Obelix, denn unser diesjähriges Zeltlager steht ganz unter dem Motto: „Aschderix uff dr Alb“. Wir fragen nach dem, der in den Schwachen mächtig ist und genießen eine große Zeltgemeinschaft auf dem Krotenberg in Markbronn (bei Ulm). Wir freuen uns über tatkräftige und mutige Kids von der 2. - 7. Klasse, die die Gallier bei ihrem Abenteuer im Schwabenländle unterstützen wollen. Für alle Jungs findet die aufregende Zeit vom 04. - 13. August 2025 statt, alle Mädelssind anschließend vom 15. - 22. August2025 gefragt.

Hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses werden sich die Eltern denken: „Die spinnen, die EC’ler!“ Nein, wir spinnen nicht. Tatsächlich können Sie, liebe Erziehungsberechtigte, Ihren Sohn und/oder Ihre Tochter für 10 bzw. 7 Tage für lediglich 150 €/130 € anmelden! Gönnen Sie Ihrem Kind möglichst lange Vorfreude und melden Sie es gleich an. Für finanziell schwächer gestellte Eltern besteht ferner die Möglichkeit, einen Zuschuss zu beantragen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.kv-stuttgart.swdec.de oder bei Ihrem Ansprechpartner vor Ort (s.o.)

Bezirksjungscharfreizeit 2025
Die Bezirksjungscharfreizeit findet vom 2. bis 9.8.2025 in Villingen-Schwenningen statt.
Alle Details findet ihr unter folgendem Link: ec-koengen.de/freizeiten/jungscharfreizeit/

Erscheinung
Köngener Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 14/2025

Orte

Köngen

Kategorien

Kinder & Jugend
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto