„Seht, wir gehen hinauf nach Jerusalem, und es wird alles vollendet werden, was geschrieben ist durch die Propheten von dem Menschensohn.“ | Lk 18,31
Am 16. Februar 2025 starb der Kreml-Kritiker Alexej Nawalny. Von einigen im Volk verehrt, wurde der Vorwurf erhoben, er sei unrechtmäßig von der russischen Regierung inhaftiert worden. Die Haftumstände sollen dramatisch gewesen sein, seine Todesursache blieb lange ein Geheimnis. Eine öffentliche Beisetzung sollte zunächst nicht stattfinden, nach vielen Protesten wurde er jedoch öffentlich zu Grabe getragen.
Dieser Beerdigung beizuwohnen war ein großes Risiko. Viele Menschen, die gekommen waren, mussten dafür ihre Angst überwinden, so wie die Frau, die bekannte: »Ich konnte nicht anders. Ich musste kommen. Es war sehr beängstigend. Wir kamen früher an, standen und versteckten die Blumen vor den Kameras. Es ist sehr schwer, das durchzustehen. Ich habe keine Angst. Keine noch so große Angst kann die Trauer über den Verlust dieser Persönlichkeit übersteigen.«
Das erinnert mich an einen anderen Mann, der auch unrechtmäßig gefangen genommen wurde: Jesus Christus. Bei ihm konnte man definitiv keine Schuld feststellen, trotzdem wurde er verurteilt. Doch zu seiner Hinrichtung kamen nur wenige. Zwei Männer bestatteten ihn, das war's. Man hätte ihn als einen großen Helden verehren müssen, aber viele waren mit Blindheit geschlagen oder sogar froh, ihn endlich los zu sein. Die Angst, an seinem Kreuz gesehen zu werden, war zu groß. Und doch hätte er dies mehr als verdient gehabt, denn er starb, um uns von unserer Sünde und Schuld zu befreien. Das konnte er, weil er selbst sündlos war.
Doch der wesentliche Unterschied zu Nawalny ist: Zu Jesus Christus kann auch jetzt noch jeder kommen, der will. Denn er ist vom Tod auferstanden und lebt. Und er kann allen, die an ihn glauben und sich zu ihm bekennen, ewiges Leben schenken.
Tim Petkau aus „Leben ist mehr“
FR., 28.02.2025
16:30 „Base“ (Jungs, 2.-8. Klasse)
20:00 Jugendkreis „Manna“
SA., 01.03.2025
9:00 Altpapiersammlung auf dem Festplatz
SO., 02.03.2025
10:30 Gottesdienst (mit Kinderprogramm)
DI., 04.03.2025
20:00 Gebetsstunde (Gebet für Angelbachtal)
MI., 05.03.2025
9:30 Bibel & Brezel: Die Bibel – Gottes Wort
16:00 Bibelentdecker (Kinder 3-7 Jahre)
19:00 IchGlaubs 2.0 – ein Jugendabend (ab 8. Klasse)
DO., 06.03.2025
10:00 Miniclub
16:00 Bibelentdecker (Kinder 3-7 Jahre)
19:15 Internationaler Donnerstag – Bibelgesprächsgruppe
20:00 Uhr Vortragsabend für jedermann
Ist die Bibel noch relevant? Referent: Georg Jäger
FR., 07.03.2025
16:00 Bibelentdecker (Kinder 3-7 Jahre)
18:30 UhrUkrainischer Abend
20:00 Uhr Die Bibel erlebt – mein Glaube im Alltag (für junge Erwachsene ab 16 Jahren)
SA., 08.03.2025
10:00 bis 15:00 Uhr Bibelentdecker Jungschartag (7 bis 13 Jahren)
SO., 09.03.2025
14:00 Gottesdienst (mit Kinderprogramm) anschl. Stehkaffee
15:30 Sportnachmittag
Altpapiersammlung
Am Samstag, dem 08.03.2025 findet von 9.00 bis 12.00 Uhr die Altpapiersammlung auf dem Festplatz statt. Jugendliche der Liebenzeller Gemeinschaft Angelbachtal nehmen das Altpapier entgegen und stapeln es in die Container.
Vielen Dank, wenn Sie die Jugendarbeit hier vor Ort unterstützen und gleichzeitig der Umwelt Gutes tun.
Herzliche Einladung zur Eröffnung der Bibelausstellung im Foyer der Sonnenberghalle, am Mittwoch, dem 5. März 2025 um 11. 30 Uhr.
Die Bibel ist das berühmteste Buch der Welt! Kein Buch hat die Weltgeschichte so geprägt wie die Bibel. Sie ist nach wie vor Weltbestseller Nr. 1. In der Bibelausstellung kann die Geschichte der Bibel vom Papyrus bis zur digitalen Bibel nachvollzogen werden. Unter anderem gibt es Originalabdrucke der Gutenbergbibel, über 100 Bibeln anderer Länder und vieles mehr. Über 300 Exponate werden nach Angelbachtal gebracht.
Das Highlight: Mit einer alten Druckerpresse einen eigenen Psalm 23 drucken!
Die Bibelausstellungwird vom 5. bis 8. März 2025 im Foyer der Sonnenberghalle täglich von 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr sowie von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet sein.
Dabei sind auch Führungen durch die Ausstellung möglich. Der Eintritt ist frei. Bei einem Besuch von Gruppen über 10 Personen bitten wir um eine Anmeldung bei Matthias Brecht unter 07265/7525 oder msbrecht@t-online.de.
Herzliche Einladung zu unserem nächsten
Bibel und Brezel am 5. März 2025 um 09.30 Uhr.
Wir treffen uns wie gewohnt im Liebenzeller Gemeinschaftshaus (nicht wie angekündigt direkt bei der Bibelausstellung im Foyer der Sonnenberghalle), um gemeinsam mit den Bibelschülern aus Brake unsere Zeit zu verbringen. Sie sind in dieser Woche als Praktikanten in unserer Gemeinschaft.
Wir starten wie gewohnt mit einem leckeren Brezelfrühstück und guter Gemeinschaft.
Einige Bibelschüler werden das Programm mitgestalten und uns zum Thema „Die Bibel – Gottes Wort“ einen Vortrag halten.
Im Anschluss laden wir herzlich ein, gemeinsam zur Eröffnung der Bibelausstellung in der Sonnenberghalle zu gehen. Diese findet mit einem kleinen Umtrunk um 11.30 Uhr im Foyer der Sonnenberghalle statt.
Unter anderem wird Bürgermeister Frank Werner mit einem Grußwort dabei sein.
Wir freuen uns wie immer auf Euch und heißen auch sehr gerne neue Seniorinnen und Senioren in unserem Kreis willkommen.
Wenn Sie noch nähere Informationen oder einen Fahrdienst benötigen, können Sie sich gerne bei Sabine Ziegler, Tel. 07265/911739 melden.
Für alle Kinder von 3 bis 7 Jahren finden an drei Nachmittagen von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr die Kindertage „Bibelentdecker“ statt. Geschichten aus der Bibel, lustige Spiele und gemeinsames Singen stehen auf dem Programm.
Parallel dazu bieten wir in einem Elternkaffee die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, sich zu unterhalten und einfach eine Pause im Alltag zu genießen.
Herzliche Einladung!
Bibelentdecker für Kinder und Jungscharler
Im Rahmen der Bibelausstellung in den Ferien laden wir euch herzlich zu einem Jungschartag am 8. März ein!
Euch erwartet ein Tag voller spannender Spiele, coole Lieder, leckeres Essen, tolle Gemeinschaft mit Gleichaltrigen und vor allem ganz viel Input zur Bibel. Kinder im Jungschar-Alter (7 bis 13 Jahren) werden dabei sein und gemeinsam Spaß haben.
Herzliche Einladung!